Nach einer Kolostomieaufhebung kann es zu einer langen und möglicherweise komplizierten Erholungsphase kommen. Es besteht das Risiko einer Infektion und anderer Nebenwirkungen, aber es gilt dennoch als sicher und wirksam.

Nicht alle Kolostomien sind dauerhaft. Wenn Sie eine Kolostomie hatten, weil ein Teil Ihres Darms aufgrund von Krebs oder einer anderen Erkrankung entfernt wurde, müssen Sie die Stomaversorgung möglicherweise für den Rest Ihres Lebens behalten.

Wenn Ihre Kolostomie jedoch die Heilung eines verletzten oder chirurgisch reparierten Bereichs ermöglichen sollte, kommt es häufig zu einer Umkehrung.

Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wie eine Kolostomie rückgängig gemacht wird, wie erfolgreich dieses Verfahren ist und was Sie langfristig zu erwarten haben, wenn Sie Ihre Kolostomie rückgängig machen lassen.

Was ist ein Kolostomie-Umkehrverfahren?

Kolostomien, die zur Behandlung von Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen und Divertikulitis eingesetzt werden, sind oft reversibel. Wenn bei Ihnen eine Blockade, ein akuter Schub oder eine traumatische Verletzung aufgetreten ist, wird eine Behebung erst dann in Betracht gezogen, wenn das ursprüngliche Problem vollständig geheilt ist. Bei vielen Menschen geschieht dies mindestens drei Monate nach der Anlage Ihrer Kolostomie.

Wie ist das Leben nach einer Kolostomieumkehr?

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Kolostomie rückgängig zu machen, wird Ihr Gesundheitsteam mit Ihnen Optionen und mögliche Komplikationen besprechen. Ihre Chance auf eine erfolgreiche Genesung nach der Umkehrung der Kolostomie hängt von mehreren Faktoren ab.

Zu den Faktoren, die Ihre Pläne zur Umkehrung einer Kolostomie beeinträchtigen können, gehören:

  • Infektion
  • Undichtigkeit im Bereich der ursprünglichen Operationsstelle (Anastomieleckage)
  • älteres Alter
  • Chemotherapie

Wenn Sie jedoch für eine Umkehrung bereit sind, wird Ihr Chirurg den verheilten Teil Ihres Darms wieder verbinden und Ihr Stoma verschließen, sodass Abfallstoffe wieder auf natürliche Weise ausgeschieden werden können.

Ihr medizinisches Team wird Ihnen das spezifische Verfahren für die Platzierung Ihrer Kolostomie und eine mögliche Umkehrung erläutern, da die Art und Optionen des Verfahrens von Person zu Person unterschiedlich sein können.

Wie erfolgreich ist eine Kolostomieumkehr?

Wie erfolgreich Ihre Kolostomieumkehr ist, hängt von vielen Faktoren ab, vor allem aber davon, warum und wie Ihre erste Operation durchgeführt wurde. Wenn bei Ihnen große Teile Ihres Darms oder Bereiche Ihres Rektums entfernt wurden, kann die Umkehrung schwierig und riskant sein. Aus diesem Grund, bis zu 50% der Menschen, die ihre Kolostomie vorübergehend geplant hatten, behielten sie schließlich dauerhaft.

Gründe für die dauerhafte Beibehaltung einer temporären Kolostomie können sein:

  • Probleme bei der Heilung
  • Infektion
  • Austreten von Flüssigkeiten rund um die Operationsstelle

Einige Arten von Umkehrungen, wie z Hartmanns Verfahrenhaben hohe Komplikationsraten.

Ihr Gesundheitsteam wird mit Ihnen die Optionen und spezifischen Risiken abwägen, basierend auf Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, Ihrem spezifischen Zustand und wie und warum Ihre Kolostomie platziert wurde.

Langfristige Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann die Umkehrung einer Kolostomie durch schlechte Wundheilung und Infektionen erschwert werden. Dies gilt insbesondere bei der Umkehrung der Kolostomie, da die Operationsbereiche mit Körperausscheidungen in Kontakt kommen.

Selbst bei einer erfolgreichen Umkehrung kann es bei manchen Menschen noch lange nach der Operation zu bleibenden Darmveränderungen kommen, wie zum Beispiel:

  • Anallecken
  • Narbenbildung
  • Verwachsungen
  • Darmverschluss

Erholung

Wenn die Umkehrung Ihrer Kolostomie erfolgreich war, können Sie nach der Operation mit einem Krankenhausaufenthalt von etwa 3–10 Tagen rechnen.

Das Hauptziel dieses Krankenhausaufenthalts besteht darin, sicherzustellen, dass Sie keine Infektion entwickeln, dass Ihre Wunde richtig heilt und dass Sie wieder einen natürlichen Stuhlgang haben können.

Einige Studien gehen davon aus fast 30 % der Menschen Bei Patienten, die eine Kolostomie rückgängig gemacht haben, treten nach dem Eingriff einige Komplikationen auf, aber insgesamt wird der Eingriff als sicherer und wirksamer Eingriff angesehen.

Lebenserwartung nach einer Kolostomieumkehr

Ihre Lebenserwartung nach der Umkehrung der Kolostomie hängt davon ab, welche Komplikationen nach der ersten Stomaanlage und der Umkehroperation aufgetreten sind. Es hängt auch davon ab, wie effektiv die Kolostomie bei der Behandlung Ihres zugrunde liegenden Problems geholfen hat.

Hohe Raten möglicher Komplikationen führen dazu, dass manche Menschen eine Umkehrung ablehnen, aber eine Studie zeigte eine 5-Jahres-Überlebensrate von fast 90 % der Menschen, deren Kolostomie wegen Divertikulitis rückgängig gemacht wurde.

Bei Krebserkrankungen sind Kolostomien häufig kurativ, da das Ziel darin besteht, das gesamte Krebsgewebe zu entfernen.

Studien gehen davon aus, dass Kolostomie Darmkrebs heilt 50–95 % von Fällen. Es wird auch geschätzt, dass ca zwei Drittel der Menschen, die sich zur Behandlung von Darmkrebs einer Stomaoperation unterziehen, haben innerhalb von ein oder zwei Jahren nach der ersten Platzierung eine erfolgreiche Umkehrung.

Die Umkehrung einer Kolostomie ist ein ziemlich unkomplizierter chirurgischer Eingriff, aber die Art dieser Operation kann den Genesungsprozess und die langfristigen Aussichten komplizierter machen. Viele Menschen entscheiden sich aufgrund des Risikos einer Infektion und anderer Komplikationen dafür, ihre Kolostomie nicht rückgängig zu machen. In den meisten Fällen wird es jedoch allgemein als sichere und wirksame Option angesehen.

Ihre individuellen Risiken und Ergebnisse nach der Umkehrung der Kolostomie hängen von vielen Faktoren ab. Die Entscheidung für eine Umkehroperation sollten daher am besten Sie und Ihr Gesundheitsteam treffen.