Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann in der Regel eine aktive Tuberkulose (TB), aber keine latente Tuberkulose erkennen. In beiden Fällen benötigen Sie einen Sputumtest, um eine Diagnose zu bestätigen.
Ärzte verwenden häufig Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, um die Diagnose einer aktiven Tuberkulose (TB) zu erleichtern.
Tuberkulose ist eine schwere bakterielle Infektion der Atemwege durch Mycobacterium tuberculosis, die viele schwere Symptome verursachen kann, wie zum Beispiel:
- ein langanhaltender Husten
- Blut husten
- Fieber
- Schüttelfrost
Wenn Tuberkulosebakterien wachsen und sich ausbreiten, können sie auffallend dichte, weiße Flecken auf Bereichen Ihres Brustkorbs verursachen, die im Röntgenbild normalerweise klar oder durchscheinend sind.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie und warum Ärzte Röntgenaufnahmen des Brustkorbs zur Diagnose von Tuberkulose verwenden.
Verwenden Ärzte Röntgenstrahlen zur Diagnose von Tuberkulose?
Röntgenstrahlen sind eines davon
Aktive TB-Infektion
Die Kombination mehrerer verschiedener Tests, beispielsweise eines Hauttests, einer Blutuntersuchung und einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs, kann einem Arzt dabei helfen, eine Tuberkuloseinfektion zu erkennen.
Wenn Sie Tuberkulose-Symptome haben oder ein positiver Haut- oder Bluttest auf eine Tuberkulose-Infektion hinweist, erhalten Sie eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, die dem Arzt dabei helfen kann, Bereiche in Ihrer Lunge zu finden, in denen Tuberkulose-Bakterien wachsen.
Bereiche mit einer bakteriellen Tuberkuloseinfektion können dazu führen, dass auf Röntgenbildern weiße Flecken, sogenannte Knötchen oder Raumforderungen, in Ihrer Lunge erscheinen, insbesondere im oberen Bereich einer oder beider Lungen.
Latente TB-Infektion
Im Frühstadium oder im latenten Zustand kann es schwierig sein, Tuberkulose auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs zu erkennen.
Selbst wenn auf Ihrem Röntgenbild nichts Auffälliges zu sehen ist und Sie keine Symptome haben, können sich in Ihrem Körper dennoch Tuberkulosebakterien befinden. Nur ein Haut- oder Bluttest kann es nachweisen.
Möglicherweise wird Ihr Arzt Sie dazu auffordern, über einen bestimmten Zeitraum hinweg mehrere Röntgenaufnahmen zu machen, um auf neue Knötchen zu achten.
Wie wirksam sind Röntgenstrahlen bei der Erkennung von Tuberkulose?
Untersuchungen legen nahe, dass Röntgenaufnahmen des Brustkorbs hilfreiche Hilfsmittel bei der Erkennung von Lungentuberkulose sein können.
Gemäß den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2021 haben Röntgenaufnahmen des Brustkorbs eine Empfindlichkeit von 85–95 %, d. h., wie oft ein positives Testergebnis korrekt ist. Sie haben außerdem eine Spezifität von 89–96 %, also wie oft ein negatives Testergebnis korrekt ist.
Ärzte können Haut- und Bluttests verwenden, um eine Tuberkulose-Infektion bei Menschen ohne Symptome festzustellen. Diese können jedoch manchmal zu falsch positiven Ergebnissen führen, insbesondere wenn Sie kürzlich eine Tuberkuloseimpfung erhalten haben. Röntgenbilder können ein klareres Bild davon liefern, was in Ihrer Lunge vor sich geht und wo möglicherweise eine Tuberkuloseinfektion vorliegt.
Dennoch reicht eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nicht aus, um eine TB-Diagnose zu bestätigen. Andere Erkrankungen können zu ähnlichen Röntgenbefunden führen. Sie benötigen weitere Tests, um das Vorhandensein von TB-Bakterien zu bestätigen.
Andere Tests auf Tuberkulose
Ärzte können das verwenden
- Sputumabstrich
- Sputum Kultur
- Polymerase-Kettenreaktionstest (PCR).
Was sagen uns Röntgenbefunde über Tuberkulose?
Röntgenbefunde des Brustkorbs können einem Arzt dabei helfen, Knötchen, Massen oder Läsionen zu finden, die auf Kolonien von Tuberkulosebakterien und Gewebeschäden durch infektiöse Bakterien hinweisen. Diese erscheinen normalerweise als hellere weiße Flecken auf Ihrer Lunge.
Röntgenaufnahmen können auch dabei helfen, die Größe, Form und Dichte einer Tuberkuloseinfektion aufzuzeigen. Je dichter die weiße Fläche, desto fortgeschrittener ist in der Regel eine Tuberkulose-Infektion.
Möglicherweise kann ein Arzt auch geschwollene Hiluslymphknoten feststellen. Dies sind Lymphknoten in der Nähe Ihres Hilus, dem keilförmigen Bereich in der Mitte Ihrer Lunge.
Mehrere kleine Knötchen können auf eine Miliartuberkulose hinweisen, eine sehr schwere Form der Tuberkulose, bei der sich die Infektion auf andere Organe ausgebreitet hat.
TB kann auch Komplikationen aufdecken wie
Wie sieht Tuberkulose auf einem Röntgenbild aus?
Wie läuft eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs bei Tuberkulose ab?
Das Verfahren für eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs bei Tuberkulose erfolgt normalerweise in folgenden Schritten:
- Sie betreten einen Raum mit einer Kamera an einem großen Metallarm. Das medizinische Personal stellt Sie neben eine Platte, die Ihnen bei der Aufnahme von Röntgenbildern hilft.
- Sie werden eine Schürze aus Blei anziehen, um sich vor potenziell schädlicher Strahlung zu schützen.
- Sie stehen still und halten den Atem an, während Strahlung durch die Platte dringt, um Bilder aufzunehmen.
Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs dauert in der Regel etwa 20 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen dazu, wie Röntgenaufnahmen des Brustkorbs bei der Tuberkulosediagnose helfen.
Wie unterscheidet sich Tuberkulose von einer Lungenentzündung auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs?
TB
Tuberkulose-Infektionen beginnen meist auch in der oberen Lunge, es gibt jedoch kein spezifisches Muster, das bei Tuberkulose-Infektionen auftritt.
Wie viele Röntgenaufnahmen des Brustkorbs sind erforderlich, um eine Tuberkulose auszuschließen?
Die gebräuchlichste Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist die Posterior-Anterior-Ansicht, die Ihren Brustkorb von vorne und hinten zeigt.
Dies reicht normalerweise aus, damit ein Arzt Tuberkulose auf einem Röntgenbild erkennen kann. Sie können jedoch auch eine seitliche Röntgenaufnahme anfordern, die Ihre Brust von der Seite zeigt, um die Diagnose zu bestätigen.
Reicht eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs aus, um Tuberkulose zu diagnostizieren?
Während Röntgenaufnahmen des Brustkorbs beim Screening auf aktive Tuberkulose hilfreich sein können, reichen sie nicht aus, um eine Diagnose zu bestätigen. Zur Bestätigung einer Tuberkulose benötigen Sie einen Sputumtest.
Latente oder frühe Tuberkuloseinfektionen sind auf dem Röntgenbild möglicherweise nicht zu erkennen oder schwer zu erkennen. In diesen Fällen werden Ärzte auch andere Tests zur Untersuchung auf Tuberkulose einsetzen.
Welche anderen bildgebenden Verfahren können Ärzte zur Diagnose von Tuberkulose nutzen?
Ärzte können sich über Tuberkulose informieren
Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist ein Hilfsmittel, das bei der Erkennung von Tuberkulose helfen kann. Ärzte können Röntgenbefunde zusammen mit den Ergebnissen einer Haut- oder Blutuntersuchung nutzen, um auf eine Tuberkulose-Infektion zu prüfen. Für eine genaue Diagnose ist jedoch ein Sputumtest erforderlich.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie über eine Tuberkuloseinfektion besorgt sind, insbesondere wenn Sie Symptome haben.