Im Idealfall würde niemand jemals etwas kopieren und es selbst veröffentlichen, ohne die Erlaubnis des ursprünglichen Autors einzuholen. Realistisch gesehen kann jedoch jeder die auf Ihrer Website oder Ihrem Blog enthaltenen Informationen kopieren und auf seinem Blog veröffentlichen. Online-Anti-Plagiat-Dienste helfen Ihnen festzustellen, ob die Inhalte, die Sie besitzen, an anderer Stelle im Internet erscheinen. Die folgenden Dienste helfen Ihnen, plagiierte Versionen von Internetinhalten zu finden.
Copyscape
Copyscape
Copyscape ist ein Dienstprogramm, das eine URL verarbeitet und nach anderen Seiten mit demselben Inhalt sucht.
Plagtracker
Plagtracker
Plagtracker ist eine schnelle, kostenlose Plagiats- und Grammatikprüfungsseite. Hauptsächlich für akademische Zwecke.
TinEye
TinEye
Eine fantastische und benutzerfreundliche Methode zur Suche nach anderen Seiten, die Bilder von Ihrer Website kopiert und verwendet haben.
Google-Suche
Google hilft bei der Suche nach plagiierten Inhalten. Wenn Sie beispielsweise einen beliebten Abschnitt auf Ihrer Website haben, können Sie durch Kopieren einiger Zeilen in eine Google-Suche Ergebnisse von Benutzern mit demselben Inhalt abrufen.
Beispielinhalt:
Dieser Beispielinhalt ist einzigartig für die Website, er ist original und er gehört mir.
Das Kopieren und Einfügen der obigen Textzeile in Google, umgeben von Anführungszeichen, veranlasst Google, nach einer genauen Übereinstimmung zu suchen. Sie würden beispielsweise nach Folgendem suchen: „Dieser Beispielinhalt ist einzigartig für die Website, er ist original und er gehört mir.“
Um Ihre Inhalte vor der Verwendung auf anderen Websites zu schützen, empfehlen wir Ihnen schließlich, einen Urheberrechtshinweis in der Fußzeile jeder Seite Ihrer Website einzufügen. Fügen Sie außerdem einen Abschnitt zu den Nutzungsbedingungen hinzu, in dem erklärt wird, wie Benutzer Inhalte auf Ihren Webseiten verwenden können.