Nach einem Anfall ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören. Möglicherweise müssen Sie es eine Zeit lang ruhig angehen lassen, bis Ihr Geist und Körper die Möglichkeit haben, sich vollständig zu erholen.

Ein Anfall ist ein unkontrollierter Ausbruch elektrischer Aktivität in Ihrem Gehirn, der zu folgenden Veränderungen führen kann:

  • Denken
  • Bewegung
  • Bewusstsein
  • Verhaltensweisen
  • Gefühle

Wenn viele Menschen an Anfälle denken, denken sie an tonisch-klonische Anfälle, die zu Bewusstlosigkeit und Muskelkrämpfen im ganzen Körper führen. Es gibt jedoch viele Arten von Anfällen. Einige können so mild sein, dass sie nicht wahrnehmbar sind, aber es kann trotzdem eine Weile dauern, bis sie sich erholen.

Anfälle verschwinden normalerweise innerhalb weniger Sekunden bis Minuten, können aber manchmal auch Symptome wie Müdigkeit oder Kopfschmerzen verursachen, die lange anhalten Stunden bis Tage.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie lange es dauert, sich von einem Anfall zu erholen, und was Sie tun können, um Ihre Genesung zu unterstützen.

Wie lange dauert die Erholung von einem Anfall?

Die Erholungsphase direkt nach einem Anfall wird medizinisch als postiktale Phase bezeichnet. Dieser Zeitraum dauert normalerweise zwischen 5–30 Minuten und verursachen kann verschiedene Symptomewie zum Beispiel:

  • kognitive Symptome:
    • Verwirrung
    • Koma
    • Delirium
    • Reaktionslosigkeit
    • Gedächtnisprobleme
    • Wahrnehmungs- und kognitive Störungen (Psychose)
  • Kopfschmerzen
  • Erschöpfung
  • Schläfrigkeit
  • Depressionen oder andere Stimmungsschwankungen
  • Schwäche oder Lähmung eines Teils oder des gesamten Körpers (Todd-Parese)
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Brechreiz
  • visuelle und auditive Veränderungen:
    • Halluzinationen
    • Sehverlust
    • Hörtäuschungen (Palinakousis)
  • Dysregulation des autonomen Nervensystems:
    • Husten
    • spucken
    • übermäßige Salbeiproduktion
    • Nase reiben
    • Fieber
    • Herzrhythmusstörung
    • Herzinfarkt
    • Flüssigkeit in der Lunge
    • Atemveränderungen
    • Bluthochdruck

Bei manchen Anfällen ist der Übergang vom Anfall zum postiktalen Zustand möglicherweise nicht offensichtlich. Es kann möglicherweise nur mit Tests wie dem Elektroenzephalogramm oder der Positronenemissionstomographie nachgewiesen werden.

Erholungszeitraum nach Anfallsart, Schweregrad und anderen Faktoren

Anfälle werden grob klassifiziert als:

  • fokal, wenn sie nur in einem Teil Ihres Gehirns auftreten
  • generalisiert, wenn sie in beiden Gehirnhälften auftreten
  • „bewusst“, wenn Sie das Bewusstsein bewahren
  • „Bewusstseinsstörung“, wenn Sie das Bewusstsein verlieren

Postiktale Symptome fokaler Anfälle mit Bewusstseinsstörungen können verschwinden 1–2 Stunden. Es kann 1–2 Tage dauern, bis einige Symptome wie Lähmungen oder Schwäche vollständig verschwinden. Außerdem bemerken manche Menschen möglicherweise tagelang Veränderungen in ihrem Denken, ihrer Stimmung und ihrem Energieniveau.

In einer japanischen Studie aus dem Jahr 2019 untersuchten Forscher die Erholungsphase von Erwachsenen mit generalisierten Anfällen, die in die Notaufnahme eines Krankenhauses eingeliefert wurden.

Die Forscher fanden heraus, dass die postiktale Periode bei der Hälfte der Menschen länger als 45 Minuten dauerte. Sechzig Prozent der Menschen hatten eine Dauer von weniger als einer Stunde, während nur 10 % eine Dauer von mehr als 10 Stunden hatten.

Die Erholungsphase war bei folgenden Personen länger:

  • über 65 Jahre alt
  • mit einer höheren gemeldeten Behinderung
  • mit einer Anfallsdauer von über 30 Minuten
  • Antiepileptika verabreicht
  • die eine Intubation erhielten

Was tun nach einem Anfall, um sich besser zu fühlen?

Möglicherweise fühlen Sie sich nach einem Anfall erschöpft oder haben kognitive Veränderungen wie Verwirrung oder Schwierigkeiten, Ihre Gefühle zu kontrollieren. Wenn möglich, ist es eine gute Idee, es ruhig angehen zu lassen, bis die Symptome nachlassen.

Möglicherweise fühlen Sie sich besser, wenn Sie sich an einen bequemen Ort legen, um Schwindel oder Müdigkeit zu reduzieren. Viele Menschen finden es hilfreich, Aktivitäten durchzuführen, die ihnen ein Gefühl der Entspannung vermitteln, wie zum Beispiel:

  • sich mit geliebten Menschen oder Haustieren umgeben
  • Zeit im Bett mit ihrer Lieblingsfernsehsendung verbringen
  • Yoga oder Meditation machen
  • Nickerchen machen
  • Kräutertee trinken

Bis es Ihnen besser geht, sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • Fahren
  • Bedienung schwerer Maschinen
  • Heben schwerer Gegenstände
  • intensive geistige oder körperliche Anstrengung ausführen

Wenn Sie eine spezielle Diät wie die Keto-Diät einhalten, um Ihre Symptome in den Griff zu bekommen, ist es wichtig, dass Sie diese Diät auch weiterhin einhalten.

Acetaminophen (Tylenol) kann zur Linderung beitragen deine Kopfschmerzen.

Wenn jemand, mit dem Sie zusammen sind, einen Anfall hat

Wenn Sie mit jemand anderem zusammen sind, der einen Anfall hatte, können Sie dies tun Hilf ihnen von:

  • bei ihnen bleiben, bis sie vollständig wach sind
  • Helfen Sie ihnen, an einem sicheren Ort zu sitzen, und teilen Sie ihnen mit, was passiert ist
  • tröste sie, indem du ruhig sprichst
  • Überprüfen Sie, ob sie ein medizinisches Armband tragen
  • anbieten, dafür zu sorgen, dass die Person sicher nach Hause kommt
  • andere Menschen ruhig halten

Wann Sie medizinische Hilfe benötigen

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen neue Symptome auftreten oder sich die Häufigkeit oder Schwere Ihrer Anfälle verändert. Möglicherweise müssen Sie keinen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Arzt Ihnen bereits Anweisungen zur Behandlung von Anfällen zu Hause gegeben hat.

Medizinischer Notfall

Der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) empfiehlt, den Rettungsdienst (911 in den USA) anzurufen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Die Person, die einen Anfall erlitten hat, hat eine gesundheitliche Beeinträchtigung wie eine Herzerkrankung oder Diabetes oder ist schwanger
  • es ist der erste Anfall der Person
  • Der Anfall ereignete sich im Wasser
  • Die Person wurde während ihres Anfalls verletzt
  • der Anfall dauert länger als 5 Minuten
  • Die Person erleidet kurz nach ihrem ersten einen weiteren Anfall
  • Die Person hat nach dem Anfall Schwierigkeiten beim Atmen oder Gehen

Wegbringen

Anfälle können anhaltende Symptome verursachen, die weniger als eine Stunde oder mehrere Tage anhalten. Nach dem Anfall können verschiedene Symptome auftreten, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen.

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, nach dem Anfall ruhig zu bleiben, bis Sie sich besser fühlen. Wenn möglich, kann es hilfreich sein, sich an einen Ort der Entspannung zu legen und anstrengende geistige oder körperliche Aktivitäten zu vermeiden.