Trotz ihres wichtig klingenden Namens haben Weisheitszähne keinen wirklichen Zweck.
Diese zusätzlichen Backenzahnpaare entstehen normalerweise im späten Teenageralter oder in den Zwanzigern, aber sie sind normalerweise für ein gesundes Kauen nicht erforderlich.
Weisheitszähne sind an und für sich kein Problem, aber sie können Probleme verursachen, wenn der Mund keinen Platz für sie hat oder wenn sie nicht gerade eintreten.
Es gibt bestimmte Symptome, die Sie möglicherweise bemerken werden, die anzeigen, ob Ihre vier neuen Backenzähne problemlos sein werden – oder ob einige oder alle von ihnen entfernt werden müssen.
Anzeichen dafür, dass Weisheitszähne kommen
Ein Zahnröntgen kann der erste Hinweis darauf sein, dass Ihre Weisheitszähne unterwegs sind. Insbesondere eine Panorama-Röntgenaufnahme, die alle Zähne und Kiefer in einem Bild erfasst, kann die Position Ihrer Weisheitszähne aufzeigen und ob sie kurz vor dem Durchbruch stehen.
Ohne Röntgenaufnahme wissen Sie vielleicht, dass Ihre Weisheitszähne durchkommen, weil Sie beginnen, einige unangenehme Symptome zu bemerken. Einige häufige Anzeichen dafür, dass Ihre Weisheitszähne kurz vor dem Durchbruch stehen, sind:
- Schwellung des Zahnfleisches, normalerweise hinter Ihren zweiten Backenzähnen
- Kieferschmerzen
- blutendes oder empfindliches Zahnfleisch
- Schwierigkeiten, den Mund weit zu öffnen
- ein schlechter Geschmack im Mund
- schlechter Atem
Der Schmerz ist normalerweise leicht, aber Sie können gelegentlich einen stechenden stechenden Schmerz verspüren. Es kann auch schmerzhaft oder unangenehm sein, mit den Backenzähnen in der Nähe des Durchbruchs Ihrer Weisheitszähne zu kauen.
Diese Symptome sind normalerweise darauf zurückzuführen, dass die Weisheitszähne impaktiert sind, was bedeutet, dass sie unter dem Zahnfleisch stecken bleiben oder nicht genug Platz haben, um vollständig durchzubrechen.
Wenn Ihre Weisheitszähne tatsächlich durch das Zahnfleisch brechen, können Sie leichtes Fieber bekommen. Möglicherweise bemerken Sie auch einen kleinen Zahnfleischlappen, der als Perikoronallappen bezeichnet wird, über dem Bereich des durchbrechenden Zahns.
Zeichen, dass etwas nicht stimmt
Während leichte Schmerzen, Empfindlichkeit und andere häufige Symptome auftreten können, unabhängig davon, ob Probleme mit Ihren Weisheitszähnen vorliegen oder nicht, sollten Sie sich der Anzeichen von Problemen bewusst sein, die eine Untersuchung durch einen Zahnarzt erfordern.
Zahnfleischbluten sollte immer von einem Zahnarzt untersucht werden, insbesondere wenn es mit Kieferschmerzen und einer auffälligen Zahnfleischschwellung einhergeht. Auch wenn keine Probleme mit den Weisheitszähnen vorliegen, ist anhaltendes Zahnfleischbluten ein Problem, da es auf eine Zahnfleischerkrankung hinweisen könnte.
Zu den Anzeichen, die auf potenziell schwerwiegende Zahnprobleme hinweisen können, gehören:
- lockere oder sich verschiebende Zähne
- zurĂĽckgehendes Zahnfleisch
- Wunden im Mund
- anhaltend trockener Mund
- Zahnschmerzen
- Zahn Empfindlichkeit
- gebrochener oder abgebrochener Zahn
- Beschädigung einer Füllung, Krone oder Brücke
- Zahnfleisch- oder Wangenschwellung
Mögliche Komplikationen von Weisheitszähnen
Neue Zähne, die durch die Oberfläche des Zahnfleisches brechen, können weh tun, egal ob Sie ein zahnendes Baby oder ein 18-Jähriger sind, dessen Weisheitszähne durchbrechen. Schon die vorübergehende Verletzung des Zahnfleischgewebes reicht aus, um Schwellungen und Schmerzen zu verursachen.
Der Hauptgrund, warum Weisheitszähne überhaupt ein Risiko darstellen, ist einfach, dass der Mund eines Erwachsenen normalerweise keinen Platz für vier neue Backenzähne bietet.
Infolgedessen können retinierte Weisheitszähne in abnormalen Winkeln eintreten und gegen vorhandene Zähne drücken. Dies kann passieren, lange bevor ein Weisheitszahn den Zahnfleischrand erreicht.
Ein impaktierter Weisheitszahn, der gegen die Wurzel des benachbarten Backenzahns drückt, verursacht Kieferschmerzen und möglicherweise eine schädliche Veränderung der Zahnstellung. Ein impaktierter Zahn muss normalerweise extrahiert werden.
Krankheit, Verfall und mehr
Der Prozess kann komplizierter werden, wenn die Weisheitszähne nur teilweise durchgebrochen sind und sich Bakterien unter dem Zahnfleischrand ansammeln können, so dass sich eine Infektion entwickelt. Diese Art von Infektion verursacht normalerweise schwerwiegendere Symptome.
Der Lappen, der den Zahn bedeckt, kann Schmerzen verursachen und anschwellen, was zu einer Erkrankung namens Perikoronitis fĂĽhrt.
Zahnfleischerkrankungen sind auch ein Risiko bei impaktierten Weisheitszähnen, und wenn der Zustand richtig behandelt wird, kann es zum Verlust von Knochen und anderen Zähnen kommen. Wie Ihre anderen Zähne kann auch ein retinierter Weisheitszahn auf der Rückseite des zweiten Backenzahns kariös werden oder Karies bilden, wodurch möglicherweise die Nerven freigelegt werden.
Ein betroffener Weisheitszahn kann auch eine Zyste oder einen Tumor entwickeln, was weitere Symptome und möglicherweise schwerwiegende Komplikationen wie Zahn- oder Knochenverlust verursacht.
Komplikationen vorbeugen
Wenn Sie regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und regelmäßige Röntgenaufnahmen machen lassen, können Sie eventuelle Weisheitszahnkomplikationen vermeiden. Sie können auch Ihr Risiko für Probleme verringern, wenn Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen, wenn sich Symptome entwickeln.
Müssen alle Weisheitszähne entfernt werden?
Es gibt wenig Beweise aus klinischen Studien, die die Extraktion von krankheitsfreien, asymptomatisch betroffenen Weisheitszähnen unterstützen.
Ein Bericht aus dem Jahr 2020 in der Cochrane Database of Systematic Reviews stellte fest, dass es möglicherweise einen kleinen Zusammenhang mit symptomfreien impaktierten Weisheitszähnen und Zahnfleischerkrankungen und Knochenverlust an zweiten Molaren gibt, aber die Beweise sind nicht von hoher Qualität.
Insgesamt kam diese Studie zu dem Schluss, dass die Entscheidung zur Entfernung von Weisheitszähnen in diesen Situationen von den Wünschen des Patienten und der Expertise des Zahnarztes abhängt.
Darüber hinaus raten die Forscher, dass Weisheitszähne regelmäßig von einem Zahnarzt untersucht werden sollten, um spätere Probleme zu vermeiden.
Weisheitszähne können Probleme verursachen, wenn sie nicht behandelt werden – auch wenn Sie keine Schmerzen haben. Es ist wichtig, auf Anzeichen dafür zu achten, dass Ihre Weisheitszähne durchkommen oder dass ein Problem vorliegen könnte.
Wenn Sie ein Problem mit Ihren Weisheitszähnen vermuten, sprechen Sie mit einem Zahnarzt, um sicherzustellen, dass diese Zähne keine Probleme verursachen, wenn Sie sich entscheiden, sie nicht zu entfernen.
Komplikationen von Weisheitszähnen können neben anderen möglichen Problemen Zahnfleischerkrankungen und Karies verursachen. Die Chancen auf eine einfachere Extraktion und eine reibungslosere Genesung verbessern sich, wenn Sie schnell auf Anzeichen reagieren, dass Ihre Weisheitszähne durchkommen.