Die durch einen Kater verursachte Übelkeit verschwindet normalerweise innerhalb von 24 Stunden. Aber viele Faktoren – wie zum Beispiel Ihre Biologie und die Menge an Alkohol, die Sie konsumiert haben – können die Dauer Ihres Katers beeinflussen.
Einige Behandlungen – einschließlich rezeptfreier Medikamente gegen Übelkeit, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Ruhe – könnten Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, aber derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die zeigen, dass es Heilmittel gegen katerbedingte Übelkeit gibt.
Wenn Sie häufig erbrechen, ist es wichtig, auf Dehydrationssymptome wie dunkel gefärbten Urin, vermindertes Wasserlassen und Müdigkeit zu achten. Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie glauben, dehydriert zu sein.
Wie wird man die Übelkeit bei einem Kater los?
Die durch einen Kater verursachte Übelkeit kann mit der Zeit verschwinden, normalerweise innerhalb eines Tages. In der Zwischenzeit können Sie die Übelkeit jedoch auf verschiedene Arten lindern, um Ihre Beschwerden zu lindern:
- Trinken Sie viel Wasser und Elektrolytgetränke, insbesondere bei Erbrechen oder Durchfall, die den Flüssigkeitshaushalt auffüllen können.
- Probieren Sie natürliche Heilmittel gegen Übelkeit, wie Ingwer- oder Pfefferminztee.
- Essen Sie mildes Essen, auch wenn Sie keine Lust dazu haben, was zusätzliche Beschwerden verhindern kann.
- Nehmen Sie rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente gegen Übelkeit ein.
- Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, um eine Überanstrengung zu vermeiden.
Es gibt verschiedene sogenannte „Katermittel“ auf dem Markt, aber es gibt kaum wissenschaftliche Beweise dafür, dass sie wirken.
Wie eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigte, enthalten viele dieser angeblichen Behandlungen potenziell schädliche Mengen bestimmter Vitamine und Mineralstoffe. Hersteller können sie auch falsch kennzeichnen.
Der
Darf man Medikamente gegen katerbedingte Übelkeit einnehmen?
Ja, Sie können Medikamente zur Behandlung von Übelkeit im Allgemeinen einnehmen. Dies kann bei Katersymptomen hilfreich sein. Medikamente, die Übelkeit und Erbrechen lindern, werden Antiemetika genannt.
OTC-Optionen
Zu den gängigen OTC-Antiemetika gehören:
- Wismutsubsalicylat (Pepto-Bismol und Kaopectat)
- H2-Blocker wie Famotidin (Pepcid, Zantac)
- Phosphorsäure (Emetrol)
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche OTC-Behandlung gegen Übelkeit Sie wählen sollen, sollten Sie mit einem Apotheker sprechen.
Verschreibungsoptionen
Die durch einen Kater verursachte Übelkeit verschwindet normalerweise innerhalb eines Tages oder so, weshalb die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente nicht immer notwendig oder praktisch ist. In manchen Fällen können jedoch verschreibungspflichtige Antiemetika hilfreich sein.
Beispiele für verschreibungspflichtige Antiemetika sind:
- Promethazin (Phenergan), ein Antihistaminikum
- Ondansetron (Zofran)
- Metoclopramid (Reglan)
Ein Arzt muss diese Medikamente verschreiben.
Weitere häufig gestellte Fragen
Ist es typisch, dass einem bei einem Kater den ganzen Tag übel ist?
Menschen können unterschiedlich auf Alkohol reagieren. Manche Menschen verspüren möglicherweise einen Tag oder länger Übelkeit. Auch wenn die Übelkeit unangenehm ist, gibt sie nicht unbedingt Anlass zur Sorge.
Wenn Sie jedoch das Wasser nicht zurückhalten können oder das Erbrechen nach 24 Stunden nicht stoppen können, ist es eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen. Auch bei Dehydrationssymptomen ist es wichtig, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Warum verursacht ein Kater Übelkeit?
Alkohol kann die Magenschleimhaut reizen und zu Säurefreisetzung und Entzündungen führen. Dies kann zu Übelkeit und Magenbeschwerden führen.
Wenn Sie einen Kater haben, können Sie auch rezeptfreie Schmerzmittel wie Aspirin und Ibuprofen einnehmen. Während diese Medikamente bei Kopf- und Muskelschmerzen hilfreich sein können, können sie auch die Magenschleimhaut reizen und Übelkeit verursachen.
Was hilft, das Erbrechen nach dem Trinken zu stoppen?
Obwohl antiemetische Medikamente wie Pepto-Bismol helfen können, Übelkeit und Erbrechen zu lindern, können sie diese möglicherweise nicht vollständig stoppen.
Mit der Zeit kann es jedoch sein, dass Sie mit dem Erbrechen aufhören. Versuchen Sie, sich auszuruhen und viel feuchtigkeitsspendende Flüssigkeit zu sich zu nehmen, während Sie auf das Ende Ihres Katers warten.
Wie lange dauert es, bis man sich bei einem Kater nicht mehr krank fühlt?
Ein Kater dauert normalerweise etwa 24 Stunden. Abhängig von Ihrer individuellen Biologie und der Menge, die Sie getrunken haben, kann es länger oder kürzer dauern.
Das Endergebnis
Die durch einen Kater verursachte Übelkeit dauert in der Regel etwa einen Tag. Bestimmte Medikamente und Hausmittel können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.
Obwohl es natürlich ist, dass einem bei einem Kater übel wird, ist es eine gute Idee, sich der Dehydrierungssymptome bewusst zu sein. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie das Erbrechen nicht stoppen können oder den Verdacht haben, dass Sie dehydriert sind.
Sian Ferguson ist eine freiberufliche Autorin für Gesundheit und Cannabis mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Es liegt ihr am Herzen, Leser durch wissenschaftlich fundierte, einfühlsam vermittelte Informationen in die Lage zu versetzen, sich um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern.