Hält ein tiefer, brüchiger Husten Ihr Kleines die ganze Nacht wach? Ihr Kind könnte eine Bronchitis haben. Akute Bronchitis, auch Erkältung in der Brust genannt, ist eine Krankheit, bei der die großen Atemwege zu den Bronchien, die als Bronchien bekannt sind, anschwellen und dann übermäßigen Schleim bilden. Der Husten setzt plötzlich ein und verschwindet im Allgemeinen innerlich 3 Wochen laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist keine spezifische Behandlung erforderlich.

Die American Lung Association (ALA) sagt, dass akute Bronchitis im Allgemeinen durch eine Virusinfektion verursacht wird. Dies wird als virale Bronchitis bezeichnet. Sie kann aber auch durch Bakterien in den Bronchien verursacht werden, was als bakterielle Bronchitis bezeichnet wird. Chronische Bronchitis ist jedoch eine andere Möglichkeit Forschung 2020 deutet darauf hin, dass chronischer Husten bei Kindern selten ist. Es erzeugt ähnliche Symptome, aber sie können viel länger andauern, normalerweise darüber hinaus 4 Wochen.

Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Symptome bei Bronchitis bei Ihrem Kind auftreten können, wie diese Erkrankung diagnostiziert wird und welche Antibiotika und rezeptfreien (OTC) Optionen zur Behandlung zur Verfügung stehen.

Bronchitis-Symptome bei Kindern

Husten ist das offensichtlichste Anzeichen, auf das Sie stoßen werden, wenn Ihr Kind an Bronchitis leidet. Der Husten kann mit oder ohne Schleim beginnen, dessen Farbe von klar bis gelb, grau oder grün reicht. Die Farbe zeigt nicht das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion an. Ihr Kind kann Ihnen auch sagen, dass seine Brust beim Husten schmerzt.

Andere Symptome sind:

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Halsentzündung
  • verstopfte Nase
  • Kopf- oder Gliederschmerzen
  • Ermüdung

Keuchen und Kurzatmigkeit sind weitere mögliche Symptome. Der National Health Service (NHS) sagt, dass sie eher mit chronischer Bronchitis in Verbindung gebracht werden. Diese Symptome können auch mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden.

Wenn Ihr Kind eines dieser Anzeichen hat, besprechen Sie es unbedingt mit seinem Kinderarzt.

Was verursacht Bronchitis bei Kindern?

Je nach Ursache gibt es verschiedene Arten von Bronchitis. Vor der Erstellung eines Behandlungsplans muss der Arzt Ihres Kindes feststellen, ob die Bronchitis Ihres Kindes akut (kurzfristig) oder chronisch (langfristig) und viral oder bakteriell ist.

Virale Bronchitis

Laut ALA kann eine akute Bronchitis von einem Virus der oberen Atemwege wie einer Erkältung oder Grippe herrühren. Wenn dies passiert, spricht man von einer viralen Bronchitis. Diese Krankheit kann zwischen 7 und 10 Tagen dauern, aber laut CDC kann der Husten bis zu andauern 3 Wochen. Der Husten mit viraler Bronchitis neigt dazu, von selbst zu verschwinden. Viren reagieren nicht auf Antibiotika.

Um 95 Prozent der Fälle von akuter Bronchitis in der Allgemeinbevölkerung sind auf Viren zurückzuführen.

Bakterielle Bronchitis

Wenn sich eine akute Bronchitis als Reaktion auf Bakterienwachstum in den Bronchien entwickelt, spricht man von bakterieller Bronchitis. Laut NHS ist diese Art von Bronchitis nicht so häufig wie virale Bronchitis. Die Symptome können jedoch nahezu identisch und von kurzer Dauer sein. In der Tat, Forschung 2008 zeigt an, dass die Farbe des Schleims nicht unterscheiden kann, ob die Bronchitis viral oder bakteriell ist.

Nur 5 Prozent der Fälle von akuter Bronchitis in der Allgemeinbevölkerung sind auf Bakterien zurückzuführen.

Chronische Bronchitis

Chronische Bronchitis dauert laut der American Thoracic Society (ATS) länger als 4 Wochen oder kommt nach der Behandlung wieder. Rauchen und andere Gewohnheiten werden mit chronischer Bronchitis in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund wird es bei Kindern nicht oft diagnostiziert.

In einer Studie aus dem Jahr 2020 an schwedischen Teenagern wurde diese Erkrankung nur bei etwa 5,5 Prozent diagnostiziert. Etwa 37 Prozent von ihnen waren Raucher.

Welche Kinder sind von akuter Bronchitis gefährdet?

Akute Bronchitis ist eine Krankheit, die jedes Kind entwickeln kann. Das heißt, einige Kinder sind möglicherweise anfälliger dafür als andere.

Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Asthma
  • Allergien wie Pollen- oder Parfümallergien

  • chronische Nebenhöhlenprobleme
  • Exposition gegenüber Umweltverschmutzung
  • Belastung durch Passivrauchen
  • Leben in einer überfüllten Umgebung

Mögliche Komplikationen der pädiatrischen Bronchitis

Laut NHS bessert sich eine akute Bronchitis in der Regel innerhalb von 3 Wochen von selbst. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es wichtig, mit dem Arzt Ihres Kindes für eine Behandlung oder weitere Untersuchung zusammenzuarbeiten.

Bei einigen Kindern kann sich eine Lungenentzündung entwickeln, die auftritt, wenn sich die Infektion auf das Lungengewebe ausbreitet. Etwa 1 von 20 Fällen von Bronchitis kann zu einer Lungenentzündung führen, aber diese Statistik umfasst Erwachsene mit anderen Gesundheitsproblemen.

Wenn Ihr Kind häufig an Bronchitis und bestimmten Risikofaktoren leidet, möchte sein Arzt möglicherweise andere Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis oder möglicherweise Asthma untersuchen.

Bronchitis in der Kinderbehandlung

Eine Behandlung mit Antibiotika hilft nicht, wenn die Bronchitis Ihres Kindes durch ein Virus verursacht wird. Stattdessen kann ein Arzt vorschlagen, sich auszuruhen und viel Flüssigkeit zu trinken.

Die Verwendung eines Luftbefeuchters mit kühlem Nebel kann beim Atmen helfen. Ältere Kinder (4 Jahre und älter, laut CDC, sofern nicht anders angegeben) können auch mit rezeptfreien Hustenstillern oder Hustenbonbons eine gewisse Linderung erfahren. Sie können Honig verwenden, um Husten bei jüngeren Kindern zu lindern 1 Jahr alt.

Eine Anmerkung zu Hustenstillern

Einige Ärzte unterlassen Sie empfehlen die Verwendung von Hustenstillern. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, Hustenstiller bei Kindern unter 6 Jahren zu vermeiden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu vermeiden.

Besprechen Sie mögliche Nebenwirkungen zuerst mit dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie versuchen, sie zu verwenden.

War dies hilfreich?

Andere Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen können mit OTC-Medikamenten wie Paracetamol oder Ibuprofen behandelt werden. Und wenn Ihr Kind Atembeschwerden hat, kann sein Arzt einen Inhalator verschreiben.

Entsprechend der CDC und ALA, bakterielle Bronchitis kann Medikamente erfordern oder auch nicht, um zu verschwinden. Wenn Antibiotika indiziert sind, besteht die Behandlung normalerweise aus einer 5-tägigen bis 2-wöchigen Behandlung mit einem oralen Medikament wie Amoxicillin. Der Arzt Ihres Kindes wird Ihnen verschreiben, was für Ihr Kind richtig ist, zusammen mit anderen Hilfsmitteln wie Inhalatoren oder Verneblern, um bei Bedarf beim Atmen zu helfen.

Wann Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten

Vereinbaren Sie einen Termin, um den Husten Ihres Kindes zu untersuchen, insbesondere wenn Ihr Kind Risikofaktoren wie Asthma oder andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hat.

Besuchen Sie auch Ihren Kinderarzt, wenn:

  • Der Husten Ihres Kindes dauert länger als 3 Wochen.
  • Sie haben Fieber 38 °C (100,4 °F) oder höher.
  • Sie haben Blut im Schleim.
  • Sie haben Schwierigkeiten beim Atmen.
  • Sie haben häufig Anfälle von Bronchitis.

Wie diagnostizieren Kinderärzte eine pädiatrische Bronchitis?

Vor einer körperlichen Untersuchung wird der Arzt Ihres Kindes Sie fragen:

  • welche Symptome sie haben
  • wie lange die Symptome bestehen
  • welche Bedenken Sie möglicherweise haben, einschließlich einer Vorgeschichte von Atemproblemen

Der Kinderarzt wird dann Ohren, Nase und Rachen Ihres Kindes untersuchen und seine Lungen abhören. Zum Beispiel ist Keuchen a typisch Teil einer Bronchitis. Rasseln und Rhonchi können darauf hindeuten, dass die Infektion fortgeschritten ist. Ebenso ist niedriges Fieber bei Bronchitis üblich. Hohes Fieber ist eher typisch für Lungenentzündung und andere Infektionen.

Die ALA sagt, dass weitere Tests normalerweise nicht notwendig sind. Aber laut ATS können einige Ärzte eine Schleimprobe sammeln, um sie auf verschiedene Bakterien zu testen. Andere können eine Röntgenaufnahme empfehlen, um eine Lungenentzündung auszuschließen, wenn Ihr Kind Fieber oder andere besorgniserregende Symptome hat.

Wie man Bronchitis bei Kindern vorbeugt

Bronchitis ist ansteckend. Da die meisten Fälle von akuter Bronchitis durch Viren verursacht werden, kann häufiges Händewaschen helfen, eine Ausbreitung zu verhindern. Der CDC schlägt auch vor, Kinder mit dieser Erkrankung nach Möglichkeit von anderen zu isolieren.

Andere Präventionsmethoden:

  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, einen „Vampirhusten“ zu machen oder zu niesen, indem Sie in seinen gebeugten Ellbogen husten. Oder zeigen Sie ihnen eine andere Möglichkeit, Mund und Nase beim Husten oder Niesen zu bedecken.
  • Vermeiden Sie es, in der Nähe Ihres Kindes zu rauchen oder es anderweitig Passivrauchen oder anderen Schadstoffen auszusetzen.
  • Halten Sie sich mit den Impfungen Ihres Kindes, einschließlich der Grippeimpfung, auf dem Laufenden.

Eine ausgewogene Ernährung, viel Wasser trinken und jede Nacht die empfohlenen Stunden schlafen sind weitere Dinge, die Sie tun können, um Ihrem Kind zu helfen, gesund zu bleiben.

Wegbringen

Während der Husten Ihres Kindes albern und ernst klingen mag, ist der CDC erinnert die Eltern daran, dass sowohl virale als auch bakterielle akute Bronchitis normalerweise ohne medizinische Intervention abklingen. Tun Sie Ihr Bestes, damit sich Ihr Kleines wohlfühlt und gut hydriert ist. Melden Sie Ihrem Kinderarzt alle ungewöhnlichen Anzeichen oder Warnzeichen, wie hohes Fieber oder Blut im Schleim. Wenn Ihr Kind häufig Bronchitis bekommt, arbeiten Sie mit seinem Arzt zusammen, um chronische Erkrankungen auszuschließen, die eine Rolle spielen könnten.