Operation bei Blasenkrebs
Blasenkrebs erfordert fast immer irgendeine Art von Operation.
Bei der Entscheidung, welche Art von Operation für Sie am besten geeignet ist, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Einige Arten von Operationen eignen sich gut für Blasenkrebs im Frühstadium, während fortgeschrittenere Krebsarten andere Verfahren erfordern.
Ihr Chirurg wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um die besten Optionen basierend auf Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihren persönlichen Vorlieben auszuwählen.
Arten von Operationen
Zu den chirurgischen Optionen für Blasenkrebs gehören:
Transurethrale Resektion eines Blasentumors (TURBT)
Diese Operation hat zwei Zwecke. Es kann verwendet werden, um die Diagnose von Blasenkrebs zu bestätigen und zu sehen, ob die Muskelschicht der Blasenwand verletzt wurde.
Darüber hinaus wird es zur Behandlung von Blasenkrebs im Frühstadium eingesetzt, wenn der Krebs nicht über die inneren Schichten der Blase hinaus gewachsen ist.
Die TURBT wird unter Vollnarkose oder Regionalanästhesie durchgeführt, erfordert jedoch keinen Bauchschnitt. Der Chirurg greift mit einem Instrument namens Zystoskop durch die Harnröhre auf die Blase zu.
Eine Drahtschlaufe wird durch das Zystoskop und in Ihre Blase geführt. Die Schleife wird verwendet, um anormales Gewebe oder Tumore zu entfernen. Die Proben können dann zur Untersuchung an einen Pathologen geschickt werden. Mit elektrischem Strom oder Hochenergielaser werden die verbleibenden Krebszellen verbrannt und zerstört.
Die meisten Menschen können am Tag der Operation oder am folgenden Tag nach Hause gehen. Nebenwirkungen von TURBT können blutiger Urin oder Schmerzen beim Wasserlassen sein. Diese Symptome dauern in der Regel nur wenige Tage an. Sie sollten in der Lage sein, in zwei Wochen zu Ihrem normalen Zeitplan zurückzukehren.
Blasenkrebs neigt dazu, in einem anderen Teil der Blase wiederzukommen. Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Nebenwirkungen einer wiederholten TURBT können eine Vernarbung der Blase sein, die zu Problemen bei der Kontrolle des Wasserlassens führen kann.
Wenn Sie wiederkehrende Tumore haben, die nicht invasiv sind und langsam wachsen, kann Ihr Arzt entscheiden, sie zu verbrennen, anstatt sie durch eine Operation zu entfernen. Es ist ein einfacheres Verfahren und kann übermäßige Narbenbildung verhindern.
Partielle Zystektomie (segmentale Zystektomie)
Wenn TURBT keine Option ist, weil Krebs in die Blasenwand eingedrungen ist, kann eine partielle Zystektomie durchgeführt werden. Bei diesem Verfahren wird der Teil der Blase entfernt, der Krebszellen enthält. Es ist keine Option, wenn der Verlust dieses Teils der Blase die Blasenfunktion beeinträchtigen würde oder wenn Krebs in mehreren Bereichen der Blase gefunden wird.
Ihr Chirurg kann auch nahe gelegene Lymphknoten entfernen, um festzustellen, ob sich der Krebs ausbreitet. Der Vorteil der partiellen Zystektomie besteht darin, dass Sie Ihre Blase behalten können.
Da Ihre Blase kleiner ist, kann sie nicht so viel aufnehmen. Das bedeutet häufigere Toilettengänge.
Radikale Zystektomie und rekonstruktive Chirurgie
Wenn der Krebs in die Blasenwand eingedrungen ist oder Sie Tumore an mehreren Stellen innerhalb der Blase haben, benötigen Sie möglicherweise eine radikale Zystektomie. Es ist ein Verfahren, um die Blase und die nahe gelegenen Lymphknoten zu entfernen. Da die Möglichkeit besteht, dass sich der Krebs ausgebreitet hat, werden auch andere Organe entfernt.
Bei Frauen bedeutet dies oft das Entfernen der:
- Eierstöcke
- Eileiter
- Gebärmutter
- Gebärmutterhals
- Teil der Vagina
Bei Männern kann es bedeuten, die Prostata und die Samenbläschen zu entfernen.
Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und beinhaltet einen Bauchschnitt. Sie kann auch laparoskopisch mit Hilfe von Roboterinstrumenten durchgeführt werden.
Sobald Ihre Blase und andere Organe entfernt wurden, wird Ihr Chirurg eine neue Möglichkeit zum Urinieren für Sie schaffen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Inkontinente Ablenkung: Aus einem Stück Ihres Darms kann ein Schlauch hergestellt werden, der direkt von den Harnleitern zu einem Beutel außerhalb Ihres Bauches (Urostomiebeutel) verläuft.
- Kontinentumleitung: Aus einem Stück Darm wird ein Beutel hergestellt, der mit einer Öffnung in der Haut am Bauch verbunden wird. Mit einem Katheter entleeren Sie den Beutel mehrmals täglich. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Tasche außerhalb Ihres Körpers zu haben.
- Neoblase: Bei diesem Verfahren macht der Chirurg aus dem Darm eine neue Blase. Die Neoblase ist an der Harnröhre befestigt, sodass Sie urinieren können. Es kann einige Monate dauern, bis es voll funktionsfähig ist, und Sie benötigen möglicherweise noch gelegentlich einen Katheter oder haben nachts Inkontinenz.
Möglicherweise müssen Sie nach der Operation bis zu einer Woche im Krankenhaus bleiben. Es wird noch einige Wochen dauern, bis Sie einige normale Aktivitäten wieder aufnehmen können.
Dies sind große chirurgische Eingriffe und sie bergen das Risiko von Komplikationen oder Nebenwirkungen, einschließlich:
- Schmerz
- Infektion
- Blutungen oder Blutgerinnsel
- Schäden an benachbarten Organen
- Urinverlust oder blockierter Urinfluss
- sexuelle Probleme
Nach dieser Operation können Männer immer noch zum Orgasmus kommen, aber nicht ejakulieren. Einige werden eine erektile Dysfunktion haben.
Frauen werden Unfruchtbarkeit und vorzeitige Wechseljahre erfahren. Es kann Monate der Heilung dauern, bis ein schmerzfreier Geschlechtsverkehr möglich ist.
In Fällen, in denen der Krebs weit fortgeschritten ist und die Blase nicht entfernt werden kann, kann eine Operation durchgeführt werden, um den Urin umzuleiten und die Harnwegsobstruktion zu lindern.
Wie wird die Genesung aussehen?
Ihr Behandlungsteam wird Sie ermutigen, sich kurz nach der Operation aufzusetzen und herumzulaufen. Wahrscheinlich werden Sie während Ihres Krankenhausaufenthalts und eine Zeit lang nach Ihrer Heimkehr auch Schmerzmittel oder Antibiotika erhalten.
Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes und halten Sie Nachsorgetermine ein. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes haben:
- Schmerzen oder Schwellungen der Beine
- plötzliche Schmerzen in der Brust
- Kurzatmigkeit
- Schwellung und wachsende Rötung an der Einschnittstelle
- Fieber
- Ãœbelkeit oder Erbrechen
- dunkler oder übel riechender Urin oder verminderte Urinausscheidung
Es kann sein, dass Schläuche oder Abflüsse mehrere Wochen lang außerhalb Ihres Körpers hängen, während Sie heilen. Ihr Arzt wird sie zu gegebener Zeit entfernen.
Zusätzliche Behandlung
Möglicherweise benötigen Sie nach der Operation eine zusätzliche Behandlung, einschließlich:
- Immuntherapie: Dies sind Behandlungen, die Ihrem Immunsystem helfen, Krebszellen zu zerstören. Bei Blasenkrebs im Frühstadium nach TURBT werden manchmal Medikamente über einen Harnröhrenkatheter in Ihre Blase eingeführt. Zu den Nebenwirkungen gehören grippeähnliche Symptome.
- Chemotherapie: Diese systemische Behandlung tötet Krebszellen überall in Ihrem Körper ab. Die Medikamente werden in der Regel intravenös verabreicht, können aber auch über einen Katheter direkt in die Blase verabreicht werden. Nebenwirkungen können Übelkeit, Appetitlosigkeit und Müdigkeit sein.
- Strahlentherapie: Hochenergetische Strahlen werden verwendet, um Krebszellen abzutöten. Nebenwirkungen sind Hautirritationen und Müdigkeit.
Diese Behandlungen können allein oder in Kombination verwendet werden.
Ausblick
Viel hängt vom Stadium der Diagnose und dem Tumorgrad ab. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihr Alter und wie gut Sie auf die Behandlung ansprechen, spielen ebenfalls eine Rolle. Anhand dieser Informationen kann Ihr Arzt Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie erwartet.
Im Allgemeinen geht es Menschen mit leichtgradigem Blasenkrebs sehr gut. Der Krebs breitet sich selten bis zur Blasenwand oder darüber hinaus aus. Hochgradige Tumore breiten sich tendenziell schneller aus und treten nach der Behandlung wieder auf.
Da es nicht ungewöhnlich ist, dass Blasenkrebs zurückkehrt, müssen Sie Ihren Arzt weiterhin regelmäßig aufsuchen. Möglicherweise benötigen Sie für Monate nach der Operation andere Behandlungen.
Wenn Sie eine radikale Zystektomie haben, gibt es eine Anpassungsphase. Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie von diesen Organisationen:
-
Amerikanische Krebs Gesellschaft (ACS) 1-800-227-2345 -
Advocacy Network für Blasenkrebs (BCAN) 1-888 901 2226
-
United Stoma Associations of America, Inc. (UOAA) 1-800-826-0826
Vorbereitung auf die Operation
Es ist eine gute Idee, jemanden mitzubringen, wenn Sie Ihren Arzt vor der Operation aufsuchen, und es ist noch besser, wenn er sich bereit erklärt, Notizen für Sie zu machen.
- Notieren Sie Ihre Fragen im Voraus, damit Sie sie nicht vergessen.
- Tragen Sie auch Ihren postoperativen Besuch in den Kalender ein, damit Sie sich keine Gedanken über die Planung nach Ihrer Operation machen müssen.
- Informieren Sie Ihren Arzt über andere gesundheitliche Probleme. Listen Sie alle rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel auf, die Sie einnehmen.
Ihr medizinisches Team gibt Ihnen detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung auf die Operation, einschließlich Darmvorbereitung.
Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie nach der Operation pathologische Ergebnisse erwarten können und welche anderen Behandlungen erforderlich sein können.
Stellen Sie sicher, dass Sie einige Wochen nach der Operation bequeme, locker sitzende Kleidung tragen.
Die Genesung kann einige Zeit dauern, sorgen Sie also dafür, dass Sie in den Wochen nach der Operation jemanden bei sich haben, der Ihnen bei den täglichen Aufgaben und Besorgungen hilft.