Wie man den Unterschied zwischen einer Kavität und einem Fleck erkennt
Nico De Pasquale Fotografie/Getty Images

Eine gute Mundhygiene ist wichtig für Ihre allgemeine Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden. Aber selbst wenn Sie Ihre Zähne pflegen, können Sie eine Verfärbung bemerken.

Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen einer Zahnverfärbung und einer Karies zu erkennen, zumal eine Karies helle und dunkle Flecken verursachen kann. Aber ein paar Unterschiede können Ihnen helfen, die beiden zu unterscheiden.

Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einer Zahnkavität oder einem Fleck?

Einige Leute könnten eine Kavität mit einem Fleck verwechseln und umgekehrt.

Ein Hohlraum, auch Karies genannt, ist ein dauerhaft geschädigter Bereich auf der Oberfläche Ihres Zahns, der sich klebrig anfühlen kann.

Karies kann mit der Zeit größer und tiefer werden und ein Loch in Ihrem Zahn verursachen, daher ist es wichtig, einen Zahnarzt zu rufen.

Flecken können Hohlräumen ähneln, scheinen aber zu schrumpfen oder zu wachsen, anstatt stetig größer zu werden. Sie können sogar nach dem Zähneputzen oder einer Ernährungsumstellung verschwinden.

Aber manchmal ist der Unterschied zwischen den beiden nicht so klar. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf Ihre Zähne werfen, damit Sie erkennen können, ob es sich bei der Verfärbung um einen Hohlraum oder einen Fleck handelt.

Wie weit hat es sich ausgebreitet?

Überlegen Sie zunächst, wie weit verbreitet der Fleck erscheint. Gibt es einen einzigen Fleck auf Ihrem Zahn? Oder ist der ganze Zahn verfärbt?

Wenn die Verfärbung einen ganzen Zahn oder die umliegenden Zähne betrifft, handelt es sich eher um einen Fleck.

Andererseits kann ein einzelner Fleck auf Ihrem Zahn oder Flecken auf Ihren umgebenden Zähnen in den folgenden Farben oft auf eine Karies hinweisen:

  • braun
  • Schwarz
  • grau

Begleitsymptome

Ein brauner oder schwarzer Fleck auf einem Zahn ist nicht das einzige Anzeichen für eine Karies. Karies hat auch Symptome, die bei einem Zahnfleck nicht auftreten, einschließlich:

  • Empfindlichkeit. Bei einer Karies oder Karies kann es zu einer gewissen Empfindlichkeit um den betroffenen Zahn kommen. Dazu gehört die Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen und Getränken.
  • Löcher in den Zähnen. Karies kann nicht nur Flecken verursachen, sondern auch zu sichtbaren Löchern oder Öffnungen in Ihren Zähnen führen. Ein Loch kann klein anfangen und dann größer und tiefer werden, wenn die Kavität unbehandelt bleibt.
  • Zahnschmerzen. Ohne Behandlung können Zahnbeschwerden von intermittierender leichter Empfindlichkeit zu anhaltenden Schmerzen fortschreiten. Schmerzen treten auf, wenn Hohlräume eine Entzündung in Ihrer Pulpa verursachen, die Ihr Nerv im mittleren Teil Ihres Zahns ist. Beschwerden können auf Kiefer, Ohr oder Wange ausstrahlen.

Was verursacht Zahnflecken und Karies?

Rückstände von Speisen und Getränken sind eine häufige Ursache für Zahnverfärbungen. Diese Flecken können plötzlich auftreten und manchmal genauso schnell wieder verschwinden.

Sie könnten Flecken bekommen, wenn Sie viel trinken:

  • Kaffee
  • Tee
  • Weine
  • Limonaden

Zahnverfärbungen können auch nach dem Verzehr von Lebensmitteln auf Tomatenbasis auftreten. Oft kann das Reduzieren oder Streichen dieser aus Ihrer Ernährung helfen, das Auftreten von Flecken zu begrenzen.

Weitere Ursachen für Zahnverfärbungen sind:

  • Rauchen und anderer Tabakkonsum
  • Alterung: Der Zahnschmelz kann sich mit zunehmendem Alter abnutzen und gelbes Dentin darunter freilegen
  • Zu viel Fluorid, das während der Entwicklung Ihrer Zähne aufgenommen wurde, kann weiße Flecken auf Ihren Zähnen verursachen
  • bestimmte Medikamente, wie Antibiotika und blutdrucksenkende Medikamente
  • Aufbau von Zahnstein (verhärteter Zahnbelag) auf den Zähnen

Laut der American Dental Association entwickeln sich Karies im Laufe der Zeit, wenn die Säure in der Plaque langsam den Zahnschmelz zerfrisst.

Plaque ist ein klebriger Bakterienfilm, der sich auf Ihren Zähnen bildet. Wenn Ihr Zahnschmelz schwächer wird, können Löcher oder Grübchen in Ihren Zähnen entstehen.

Risikofaktoren für Karies sind:

  • schlechte Mundhygiene, wie z. B. nicht regelmäßiges Zähneputzen oder Zahnseide
  • trockener Mund
  • saurer Reflux
  • zu viele zucker- oder säurehaltige Speisen und Getränke zu sich nehmen
  • zu wenig Fluorid

Was soll ich tun, wenn ich einen Zahnfleck habe?

Sie haben viele Möglichkeiten, Flecken zu entfernen und Karies zu behandeln, um das Erscheinungsbild Ihres Lächelns zu verbessern.

Zahnflecken

  • Reduzieren oder vermeiden Sie Lebensmittel und Getränke, die die Zähne verfärben um weitere Flecken und Verfärbungen zu vermeiden.
  • Putzen Sie Ihre Zähne den ganzen Tag über. Das Bürsten kurz nach Mahlzeiten, Snacks und nach dem Trinken dunkler Getränke kann Flecken und Verfärbungen verhindern.
  • Verwende Bleaching-Behandlungen für zu Hause. Over-the-counter Whitening-Behandlungen wie Whitening-Strips und Whitening-Zahnpasta können helfen, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen.
  • Ziehe professionelle Bleaching-Behandlungen in Betracht. Bei tieferen Verfärbungen sind Aufhellungsbehandlungen zu Hause möglicherweise nicht ausreichend. Professionelle Aufhellungsbehandlungen können den Aufhellungsprozess beschleunigen und zu deutlicheren Ergebnissen führen.
  • Fragen Sie nach Zahnbehandlungen. Abhängig von der Schwere der Verfärbung sind Sie möglicherweise ein Kandidat für andere zahnärztliche Verfahren, um Ihr Lächeln aufzuhellen.

Professionelle Bleaching-Behandlungen

  • Dental Bonding kann die Farbe Ihrer Zähne verbessern.

  • Ihr Zahnarzt schlägt möglicherweise eine Zahnkrone vor, wenn Sie auch einen beschädigten Zahn wiederherstellen möchten.
  • Bei Zahnveneers wird eine Porzellanschale über die Vorderseite Ihres Zahns gelegt.

Wie werden Karies behandelt?

Es gibt keine Behandlung zu Hause für ein Loch, wenn Sie ein Loch in Ihrem Zahn entwickeln. Möglicherweise können Sie die frühen Anzeichen einer Karies, wie z. B. einen dunklen Fleck, stoppen, indem Sie die Mundhygiene verbessern und zuckerhaltige Lebensmittel vermeiden.

Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Zahnarzt, wenn Sie Symptome einer Karies haben, wie zum Beispiel:

  • Schmerz
  • Löcher in deinen Zähnen
  • Empfindlichkeit

Unbehandelt kann sich eine Kavität verschlimmern und Ihren Nerv im Zahn erreichen.

Um Ihre Zähne zu schützen und Nervenverletzungen vorzubeugen, wird Ihr Zahnarzt eine Behandlung empfehlen, die auf der Größe und Ausdehnung der Kavität basiert.

Kariesbehandlungen

  • Füllung. Das häufigste Verfahren bei Karies besteht darin, die Karies zu entfernen und Ihren Zahn mit einem speziellen zahnfarbenen Harz zu füllen. Dadurch wird die Form und Funktion Ihres Zahnes wiederhergestellt.
  • Kronen. Bei schwerwiegenderen Karies, bei denen Sie Zahnsubstanz verloren haben, empfiehlt Ihr Zahnarzt möglicherweise eine Krone, nachdem Sie die Karies entfernt haben. Dabei wird eine Kappe über einen beschädigten Zahn gesetzt, um weitere Karies zu verhindern.
  • Wurzelkanal. Wenn eine tiefe Höhle eine Nervenverletzung verursacht, benötigen Sie wahrscheinlich eine Wurzelkanalbehandlung, um einen Nerv zu entfernen.

Wie kann ich Zahnverfärbungen und Karies vorbeugen?

Hier sind ein paar Tipps, um weiteren Zahnverfärbungen und Karies vorzubeugen.

Zahnflecken

  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta, und sogar nach Mahlzeiten und Snacks.
  • Verwenden Sie Zahnweiß-Zahnpasta um schwer zu entfernende Flecken zu entfernen.
  • Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus nach dem Trinken von dunklen Getränken wie Cola, Tee und Kaffee.
  • Zahnseide täglich zwischen den Zähnen Speisereste zu entfernen.
  • Trinken Sie Getränke durch einen Strohhalm Verfärbungen zu reduzieren.
  • Versuchen Sie, das Rauchen zu reduzieren oder mit dem Rauchen aufzuhören und vermeiden Sie die Verwendung anderer Tabakprodukte.

Hohlräume

  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglichund Zahnseide mindestens einmal am Tag.
  • Planen Sie regelmäßige Zahnreinigungen einmindestens zweimal im Jahr.
  • Verwenden Sie eine Mundspülung mit Fluorid und antibakteriellen Inhaltsstoffen um Plaque und Keime zu reduzieren. Spülen Sie das Mundwasser mindestens 30 Sekunden lang in Ihrem Mund.
  • Schränken Sie den Verzehr von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln ein und Getränke.
  • Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Versiegelungen wenn Sie eine Vorgeschichte von Karies haben. Wenn sie auf die Zahnoberfläche aufgetragen werden, helfen Versiegelungen, die Zähne zu stärken und sie vor Karies zu schützen.
  • Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta um Ihre Zähne zu stärken und Karies vorzubeugen.

Ein Zahnfleck und ein Hohlraum können ähnlich aussehen, aber sie sind nicht gleich. Obwohl eine Kavität einen Zahnfleck verursachen kann, sind Verfärbungen oft auf Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zurückzuführen.

Ein paar Anpassungen können dazu beitragen, Verfärbungen sowie das Auftreten von Hohlräumen zu reduzieren. Diese beinhalten:

  • öfter putzen
  • Mund mit Wasser ausspülen
  • Einschränkung bestimmter Speisen und Getränke

Aber kontaktieren Sie Ihren Zahnarzt für eine Behandlung, wenn Sie ein Loch haben. Sobald Sie eine Karies bekommen, benötigen Sie möglicherweise eine zahnärztliche Behandlung, um sie zu reparieren.