Reduzierung der Brustgröße

Brustentwicklung findet während des gesamten Lebens einer Frau statt. Einige Frauen betrachten größere Brüste möglicherweise als kosmetischen Vorteil. Große Brüste können jedoch mit einer Reihe von Beschwerden einhergehen, darunter Rücken- und Nackenschmerzen.

Die Brüste bestehen aus Fett- und Drüsengewebe mit angehängten Hormonrezeptoren. Fettgewebe ist das Fettgewebe, das die Brust füllt, während das Drüsengewebe – oder Brustgewebe – für die Milchproduktion verantwortlich ist. Hormonelle Veränderungen im Körper können dazu führen, dass sich diese Gewebe ausdehnen und die Brüste im Laufe der Zeit größer werden. Auch andere Faktoren können einen Einfluss haben. Diese beinhalten:

  • Schwangerschaft

  • Fettleibigkeit

  • Medikation

  • Genetik

7 Hausmittel

Um Beschwerden zu vermeiden und die Beweglichkeit zu erhöhen, entscheiden sich manche Frauen für eine Operation, um ihre Brustgröße zu verringern. Es gibt jedoch weniger invasive Optionen zur Verringerung der Brustgröße, die Sie zu Hause ausprobieren können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eines dieser Hausmittel ausprobieren.

1. Übung

Regelmäßige Bewegung kann helfen, Brustfett zu verlieren und die Muskeln unter den Brüsten zu stärken, um ihre Größe zu reduzieren.

Da die Brüste eine Portion Fett enthalten, kann die Konzentration auf Cardio- und hochintensive Übungen dazu beitragen, schneller Gewicht zu verlieren und Problemzonen anzusprechen. Aerobic-Übungen – wie Treppensteigen, Radfahren und Power Walking – können Ihren Stoffwechsel beschleunigen und Ihnen helfen, rundum Körperfett zu verlieren.

Krafttrainingsübungen wie Liegestütze können auch die Brust straffen und das Aussehen der Brüste verändern. Liegestütze können die Brustmuskulatur straffen und straffen, um die Gesamtgröße der Brust zu reduzieren. Krafttraining und gezielte Übungen allein werden die Brustgröße jedoch nicht reduzieren. Ohne Cardio- oder Ganzkörpertraining können einige Übungen die Brüste größer erscheinen lassen.

Es wird empfohlen, mindestens viermal pro Woche 30 Minuten lang zu trainieren.

2. Diät

Was Sie essen, spielt eine Rolle bei der Menge an Fett, die Sie in Ihrem Körper speichern. Das gesamte Körperfett kann zur Brustgröße beitragen.

Ein ausgewogenes Verhältnis von Bewegung und gesunder Ernährung wird Ihren Gewichtsverlust optimieren und Ihre Brustgröße verringern. Wenn Sie mehr Kalorien essen, als Sie verbrennen, häufen Sie Fett an und lassen Ihre Brüste wachsen.

Mageres Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sind Lebensmittel, die helfen, Fett außerhalb Ihres regulären Trainings zu verbrennen. Wenn Sie weniger verarbeitete Lebensmittel und Süßigkeiten essen, werden Sie auch schneller Pfunde verlieren.

3. Grüner Tee

Grüner Tee ist ein weiteres natürliches Heilmittel, das dafür bekannt ist, die Gewichtsabnahme zu fördern. Grüner Tee enthält eine Reihe von Antioxidantien und kann Ihren Stoffwechsel ankurbeln, um Fett und Kalorien zu verbrennen. Diese reduzierte Fettansammlung hilft, die Größe Ihrer Brüste zu reduzieren. Auch das Trinken von grünem Tee über den Tag verteilt kann Ihre Energie steigern.

4. Ingwer

Ähnlich wie grüner Tee kann Ingwer dabei helfen, den Stoffwechsel anzuregen und überschüssiges Fett im ganzen Körper zu verbrennen. Während Sie es als natürliche Zutat in Ihre Mahlzeiten aufnehmen können, empfehlen Ernährungswissenschaftler, es dreimal täglich als Tee zu trinken, um Ihren Stoffwechsel zu beschleunigen und die Gewichtsabnahme zu steigern.

5. Leinsamen

Einige Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, sind für die Gehirnfunktion, die Senkung des Blutdrucks und die Regulierung von Hormonen notwendig. Dies ist bei der Brustverkleinerung unerlässlich, da ein Ungleichgewicht der Hormone das Wachstum auslösen kann.

Leider produziert unser Körper einige der Nährstoffe, die wir zum Gedeihen brauchen, nicht auf natürliche Weise. Wir müssen sie durch den Verzehr von Lebensmitteln bekommen, die reich an diesen Substanzen sind. Leinsamen – zusammen mit Fisch wie Lachs und Thunfisch – ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Es kann helfen, den Östrogenspiegel zu regulieren und letztendlich die Brustgröße zu verringern. Es ist auch dafür bekannt, Ihre Verdauungsprozesse zu verbessern.

Du kannst hinzufügen Leinsamen zu Ihren Speisen hinzufügen oder mit Wasser trinken. Möglicherweise finden Sie auch milchfreie Leinsamenmilch und gemahlenen Leinsamen-Ei-Ersatz in Ihrem örtlichen Reformhaus.

6. Eiweiß

Eine andere Möglichkeit, die Brustgröße zu reduzieren, ist die Verbesserung des Hauttons. Stillen, Alterung und Gewichtsverlust können dazu führen, dass die Brüste mit der Zeit durchhängen. Manchmal kann dies dazu führen, dass die Brüste größer erscheinen, als sie sind. Sie können eine Eiweißmaske ausprobieren, um Ihrer Brusthaut Elastizität zurückzugeben.

Schlagen Sie zwei Eiweiße, bis sie einen Schaum bilden, und tragen Sie es dann auf Ihre Brüste auf. Lassen Sie die Maske 30 Minuten einwirken und entfernen Sie sie dann mit warmem Wasser. Wenn es zu trocknen beginnt, bemerken Sie möglicherweise eine natürliche Straffung Ihrer Haut. Dies ist jedoch nur vorübergehend, da das Eiweiß abblättert oder weggespült wird.

7. Kleidung

Wenn natürliche Heilmittel bei Ihnen nicht wirken, können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Brüste möglicherweise verringern, indem Sie gut sitzende Kleidung tragen. Investieren Sie in einen richtig sitzenden BH, der die Brust stützt und bedeckt. Auch das Tragen dunklerer Farben und die Beobachtung des Ausschnitts Ihres Hemdes können die Aufmerksamkeit von Ihrer Brust ablenken.

Ausblick

Obwohl eine Brustverkleinerung eine gängige Option zur Verringerung der Brustgröße ist, stehen Ihnen andere nicht-invasive Optionen zur Verfügung. Bevor Sie natürliche Heilmittel anwenden, die Ihre Medikamente beeinträchtigen könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie Nebenwirkungen oder Reaktionen auf eines dieser Mittel bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wenn keines dieser natürlichen Heilmittel Ihre Brustgröße und die damit verbundenen Nacken- und Rückenschmerzen verringert, sollten Sie eine Brustoperation mit Ihrem Arzt besprechen.