Narben gibt es in vielen Formen und Größen, aber sie alle haben eines gemeinsam: Juckreiz.
Während neue Narben oft am stärksten jucken, können auch alte Narben jucken, besonders wenn Sie Hautveränderungen wie Gewichtsverlust erleben. Zu den Narbentypen gehören:
- Dehnungsstreifen
- Keloide
- atrophische Narben
- Kontrakturen
Juckende Narben müssen Sie nicht nachts wach halten oder bei der Arbeit herumzappeln. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man sie behandelt.
Ursachen
Narbenbildung ist die natürliche Reaktion des Körpers auf eine Hautverletzung, die die Dermis erreicht, die Hautschicht direkt unter Ihrer äußersten Hautschicht. Die Verletzung veranlasst den Körper, Kollagen, ein Hautprotein, herzustellen. Kollagenfasern sind von Natur aus dicker und weniger flexibel als die umgebende Haut.
Hier sind einige Gründe, warum Narben jucken können:
Neue Narben
Wenn Ihre Haut verletzt wird, können auch die Nervenenden Ihres Körpers beschädigt werden. Die Nervenenden können sehr empfindlich werden und Juckreiz verursachen, wenn sie mit der Heilung beginnen.
Neue Narben bilden sich aus einer Reihe von Gründen:
- aufgrund von Akneflecken
- Schnitte und Kratzer
- übermäßige Hautdehnung, die zu Dehnungsstreifen führt
- Chirurgie
Alte Narben
Alte Narben gelten als mindestens 2 Jahre alt und können aus verschiedenen Gründen jucken.
Manchmal kann eine Narbe dazu führen, dass sich die Haut sehr gespannt anfühlt. Dies ist häufig der Fall, wenn nach einer Hautverbrennung Narben entstehen. Straffe, gedehnte Haut juckt oft stärker.
Auch wenn Sie plötzlich Gewichts- oder Hautveränderungen bemerken, kann die Narbe stärker jucken. Das gleiche gilt, wenn Sie trockene Haut haben.
Nach der Operation
Operationsnarben sind oft tiefer als die durchschnittliche Hautverletzung. Wenn die Haut zu heilen beginnt, juckt sie normalerweise.
Behandlungen
Behandlungen für Narbenbildung können von der Art der Narbe abhängen, die Sie haben. Zum Beispiel würde ein Arzt normalerweise keine Operation empfehlen, um eine kleine Narbe zu korrigieren. Aber sie können es für große, hypertrophe Narben empfehlen, die sich über die Haut erheben.
Ihr Arzt kann nicht-invasive und invasive Behandlungsoptionen empfehlen.
Nichtinvasive Behandlungen
Ärzte empfehlen normalerweise zuerst nicht-invasive Behandlungen, um den Juckreiz und das allgemeine Erscheinungsbild einer Narbe zu reduzieren. Beispiele für diese Arten von Behandlungen sind:
- Auftragen von stark feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Ölen. Beispiele beinhalten Kakaobutter bzw Kokosnussöl. Vitamin-E-Öl ist auch eine Option für ältere Narben, aber es ist wichtig zu wissen, dass es die Heilung neuer Narben beeinträchtigen kann. Diese Produkte können der Haut vor dem Austrocknen helfen, was auch den Juckreiz reduzieren kann.
- Verwendung von Silikonfolienverbänden. Diese Bandagen sind in den meisten Drogerien erhältlich und können als Kleber aufgetragen oder über die verletzte Stelle gelegt werden.
- Verwendung von Salben auf Zwiebelbasis. Salben wie Mederma kann helfen, das Erscheinungsbild einer Narbe zu reduzieren. Sie müssen regelmäßig über mehrere Monate angewendet werden, um Ergebnisse zu sehen. Aktuelle Forschungsergebnisse, die in der Zeitschrift Plastic and Reconstructive Surgery veröffentlicht wurden, haben jedoch nicht bewiesen, dass diese Salben eine hochwirksame Narbenbehandlung sind.
- Anlegen von speziellen Kompressionsverbänden. Diese Bandagen sind über Ihre Arztpraxis oder Apotheke erhältlich. Sie üben konstanten Druck auf die Narbe aus, damit sie nicht verhärtet.
- Massieren des Narbengewebes. Dies kann helfen, die Narbe weicher und flacher zu machen. Massieren Sie die Narbe mindestens dreimal täglich in kleinen, kreisenden Bewegungen für einen Zeitraum von 10 Minuten oder länger und üben Sie so viel Druck wie erträglich aus. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Massage bei der Behandlung von Narben, die 2 Jahre oder älter sind, normalerweise nicht wirksam ist.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen ist es immer eine gute Idee, Sonnencreme auf eine verletzte Stelle aufzutragen. Dies hilft zu verhindern, dass Narben hyperpigmentiert oder dunkler als die Haut um sie herum werden.
Invasive Behandlungen
Wenn eine Narbe nicht auf Behandlungen zu Hause anspricht und erhebliche Beschwerden oder ein unerwünschtes Aussehen verursacht, kann ein Arzt invasive Behandlungen empfehlen. Diese beinhalten:
- Intraläsionale Kortikosteroid-Injektionen. Ein Arzt injiziert ein Kortikosteroid in die Läsion, das die Entzündung reduzieren kann.
- Chirurgische Exzision. Ein Arzt wird die chirurgische Entfernung einer Narbe nur empfehlen, wenn er glaubt, dass er das Erscheinungsbild der Narbe reduzieren kann, ohne sie zu verschlimmern.
- Lasertherapie. Ärzte können Laser verwenden, um die Hautschichten unter der Narbe zu verbrennen oder zu beschädigen, um die Heilung zu fördern.
- Kryochirurgie. Dieser Ansatz beinhaltet die Anwendung von Chemikalien, die das Narbengewebe einfrieren. Dies zerstört das Gewebe und kann sein Aussehen mindern. Ärzte können nach der Kryochirurgie Injektionen von Steroiden oder anderen Medikamenten wie 5-Fluorouracil (5-FU)-Creme oder Bleomycin durchführen.
- Strahlentherapie. In einigen Fällen empfehlen Ärzte eine Strahlentherapie für Keloide oder stark erhabene Narben. Da sie erhebliche Nebenwirkungen hat, ist die Bestrahlung normalerweise der letzte Ausweg für Narben, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben.
Ihr Arzt wird prüfen, ob die Behandlung die Narbe verbessert oder verschlimmert. Sie werden die Risiken und Vorteile jedes Eingriffs sowie die Erholungszeiten besprechen.
Verhütung
Die Vorbeugung gegen juckende Narben kann beginnen, bevor sich die Narbe bildet. Die Förderung einer gesunden Hautheilung, wann immer möglich, ist ein großer Schritt zur Minimierung von Narben- und Hautschäden. Zu den vorbeugenden Tipps gehören:
- Verletzte Haut sauber halten. Waschen Sie einen verletzten Bereich mit milder Seife und warmem Wasser. Wenn Schmutz zurückbleibt, erhöht sich das Risiko für Entzündungen und Infektionen.
- Auftragen von Salben, um die Haut feucht zu halten. Ausgetrocknete Haut kann Schorfbildung verursachen, was die Heilungszeit verlängert und den Juckreiz erhöht. Vaseline, die mit sauberen Händen oder Gaze aufgetragen wird, ist eine gute Option. Du kannst auch antibakterielle Salben auftragen, aber das ist normalerweise nicht nötig, wenn du den Bereich sauber hältst.
- Verwendung von Silikongel oder Hydrogelfolien auf der verletzten Stelle. Diese können die Haut bei besonders juckenden Verletzungen mit Feuchtigkeit versorgen.
Wenn Sie diese Tipps ausprobieren und Ihre Narbe stärker schmerzt oder nicht zu heilen scheint, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wann zum arzt
Juckende Narben sind selten ein medizinischer Notfall. Wenn Sie sie jedoch übermäßig jucken, ist es möglich, dass Sie infektionsverursachende Bakterien einführen. Anzeichen einer Infektion sind Rötung, Schwellung und Hitzegefühl. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Symptome haben.
Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Eine juckende Narbe beeinträchtigt Ihr tägliches Leben.
- Durch die Narbe fühlt sich Ihre Haut so gespannt an, dass es schmerzt.
- Sie sind besorgt über das kosmetische Erscheinungsbild Ihrer Narbe.
Ihr Arzt kann die Narbe beurteilen und Behandlungsempfehlungen geben.
Das Endergebnis
Juckreiz kann ein Symptom des Narbenheilungsprozesses sein, und Behandlungen sind verfügbar.
Von der Pflege der Narbe bis hin zur Massage können diese Schritte helfen, den Juckreiz zu minimieren. Wenn rezeptfreie Medikamente nicht helfen, die Beschwerden zu minimieren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere mögliche Behandlungen.