Karies, auch Karies genannt, ist ein Zeichen für Karies. Wenn die Karies fortschreitet, beginnen sich kleine Löcher in den Zähnen zu entwickeln. Wenn sie nicht behandelt werden, können sie größer werden und mehr Probleme verursachen.

Sie können eine Kavität an jedem Teil Ihres Zahns bekommen. Die drei Haupttypen von Hohlräumen sind:

  • glatte Oberfläche
  • beißende Oberfläche
  • Wurzelhöhlen

Manche Menschen, einschließlich älterer Erwachsener, neigen eher dazu, Karies entlang ihres Zahnfleischsaums zu entwickeln (in manchen Fällen auch als „Zahnfleischsaum“ bezeichnet). Diese werden oft als Hohlräume mit glatter Oberfläche angesehen, solange sie nicht unter den Zahnfleischrand eintauchen.

Erfahren Sie mehr über Hohlräume rund um den Zahnfleischsaum.

Was ist, wenn die Kavität unterhalb des Zahnfleischrandes liegt?

Der Ort ist wichtig, wenn es um Karies und die empfohlene Behandlung geht.

Ein Hohlraum, der sich in der Nähe, aber oberhalb des Zahnfleischsaums befindet, ist ein Hohlraum mit glatter Oberfläche. Das sind Hohlräume, die sich an den glatten Seiten Ihrer Zähne bilden, oft zwischen Ihren Zähnen.

Ein Hohlraum, der sich direkt unter dem Zahnfleischrand bildet, ist ein Wurzelhohlraum. Ein Wurzelloch kann nicht durch häufigeres Zähneputzen oder sogar durch eine regelmäßige Zahnfüllung behoben werden. Es kann ein umfangreicherer Eingriff erforderlich sein, damit der Hohlraum nicht größer wird.

Was verursacht eine Karies am Zahnfleischrand?

Der größte Übeltäter ist Zahnbelag. Plaque ist eine klebrige Schicht, die sich auf Ihren Zähnen bildet, wenn die Bakterien in Ihrem Mund sich an dem Zucker von Speisen oder Getränken ergötzen, die Sie kürzlich konsumiert haben.

Diese Bakterien zersetzen diesen Zucker in Säure, die die harte Zahnschmelzschicht Ihrer Zähne abtragen kann. Wenn Plaque nicht entfernt wird, kann sie sich entlang Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischsaums zu einer gelblichen Schicht namens Zahnstein verhärten.

Dies liegt zum Teil daran, dass Ihr Zahnfleisch mit zunehmendem Alter dazu neigt, sich zurückzuziehen, wodurch Ihre Wurzeln freigelegt werden. Da Ihre Wurzeln mit Zement bedeckt sind, der weicher ist als der harte Zahnschmelz, der den Rest Ihrer Zähne bedeckt, sind sie anfälliger für Plaque und Karies.

Zahnfleischhöhlensymptome

Da Karies klein anfängt, merken Sie vielleicht zunächst gar nicht, dass Sie eine haben. Es gibt jedoch ein paar Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • Schmerzen in deinem Zahn. Zahnschmerzen sind eines der häufigsten Anzeichen für die Entwicklung einer Karies.
  • Temperaturempfindlichkeit. Ihre Zähne können empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren.
  • Empfindlichkeit gegenüber Süßigkeiten. Wenn Ihr Zahn ein wenig schmerzt, nachdem Sie etwas Süßes gegessen haben, kann dies auf eine Schädigung des Zahnschmelzes und des Zements zurückzuführen sein.
  • Flecken auf der Zahnoberfläche. Diese können früh wie weiße Flecken aussehen, aber sie können sich verdunkeln.
  • Gruben oder Löcher. Wenn Sie ein kleines Loch in Ihrem Zahn bemerken, bitten Sie auf jeden Fall Ihren Zahnarzt, dies zu untersuchen.

Wer ist gefährdet für eine Karies am Zahnfleischrand?

Die folgenden Faktoren können zu Ihrem Risiko einer Zahnfleischhöhle beitragen:

Das Alter

Im Allgemeinen zeigen Beweise, dass Hohlräume bei Erwachsenen unglaublich häufig sind mehr als 90 Prozent von Erwachsenen, die mindestens einen Hohlraum haben. Und es scheint, dass das Risiko mit zunehmendem Alter steigt.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Wurzelkaries bei älteren Erwachsenen tendenziell viel häufiger auftritt. Zum Teil ist dies auf Zahnfleischrückgang zurückzuführen, der mit zunehmendem Alter häufiger auftritt.

Eigentlich, 70 Prozent der Erwachsenen im Alter von 65 Jahren und älter haben irgendeine Form von Parodontitis, zu der auch das Ablösen des Zahnfleisches von den Zähnen gehört.

Schlechte Mundhygienegewohnheiten

Wenn Sie Ihre Zähne nicht sorgfältig putzen und mit Zahnseide behandeln, hinterlassen Sie möglicherweise Speise- und Getränkerückstände, und die Bakterien in Ihrem Mund ernähren sich von diesen Rückständen, wodurch Plaque entsteht.

Diese Plaque kann sich aufbauen und den Zahnschmelz auf Ihren Zähnen erodieren, was zu Karies führen kann. Plaque neigt auch dazu, sich entlang Ihres Zahnfleischsaums anzusammeln und kann zu Zahnstein verhärten, der schwer zu entfernen ist und die Gesundheit Ihrer Zähne gefährden kann.

Das Entfernen dieser Plaque reduziert die Bildung von Zahnstein und die Wahrscheinlichkeit, dass sich Zahnfleischhöhlen entwickeln.

Trockener Mund

Mundtrockenheit, auch Xerostomie genannt, tritt auf, wenn Sie nicht genug Speichel produzieren. Speichel bietet Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen, daher könnte ein Speichelmangel das Kariesrisiko erhöhen.

Komplikationen, wenn ein Hohlraum entlang des Zahnfleischrandes entsteht

Wenn sich auf der Kaufläche Ihrer Zähne ein Hohlraum entwickelt, wird das Problem oft durch eine Füllung behoben. Aber eine Zahnfleischhöhle ist etwas komplizierter.

Wenn die Karies über den Zahnfleischrand hinausgegangen ist und die Zahnwurzel erreicht hat, benötigen Sie möglicherweise eine umfassendere Behandlung.

Wenn Karies die Pulpa oder das Zentrum des Zahns erreicht, muss Ihr Zahnarzt möglicherweise eine Wurzelkanalbehandlung durchführen. Dabei wird das Fruchtfleisch inklusive aller Bahnen gereinigt, anschließend der gesamte Bereich desinfiziert und versiegelt.

Manche Menschen benötigen danach möglicherweise auch eine Krone, um einen brüchigen Zahn zu stützen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass dies von der Position des betroffenen Zahns abhängen kann. Die Zähne im hinteren Teil des Mundes, die zum Kauen verwendet werden, benötigen nach einer Wurzelkanalbehandlung eher eine Krone.

So reparieren Sie Karies am Zahnfleischrand

Die Behandlung einer Zahnfleischhöhle hängt von der Lage der Höhle ab. Wenn es sich über dem Zahnfleischrand befindet und nicht zu ausgedehnt ist, kann Ihr Zahnarzt es wahrscheinlich wie jede andere Oberflächenkategorie behandeln: mit einer Füllung.

Typischerweise bedeutet dies, den Zahnschmelz zu durchbohren und dann die Karies zu entfernen. Dann wird das Loch mit einem Verbundharzmaterial oder einer anderen Substanz gefüllt und dann gehärtet, um es auszuhärten.

Aber eine Höhle, die tatsächlich bis in oder unter den Zahnfleischrand reicht, erfordert in der Regel eine umfassendere Pflege. Ihr Zahnarzt muss möglicherweise eine Wurzelkanalbehandlung durchführen, um die Karies loszuwerden und zu verhindern, dass sie sich ausbreitet.

Können Sie Zahnfleischränder rückgängig machen?

Die Umkehrung eines Hohlraums ist nur in den sehr frühen Stadien des Zerfalls möglich. Wenn Ihr Zahnarzt in der ersten Phase, die als Demineralisierung bekannt ist, einen Hohlraum bemerkt, kann es möglich sein, den Schaden zu stoppen und die verlorenen Mineralien an Ihrem Zahn wiederherzustellen.

Dies setzt jedoch voraus, dass sich der Hohlraum über dem Zahnfleischrand befindet und nicht bis unter den Zahnfleischrand oder in die Wurzel reicht.

So vermeiden Sie Karies in der Nähe des Zahnfleischrandes

Jetzt, da Sie wissen, was diese Hohlräume verursacht, können Sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sie auftreten. Zu den wichtigsten Dingen, die Sie tun können, gehören:

  • Zähne putzen. Tun Sie dies zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta, die von der American Dental Association (ADA) zur Vorbeugung von Karies empfohlen wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zahnfleischrand putzen, und erwägen Sie die Verwendung einer fluoridierten Mundspülung.
  • Jeden Tag Zahnseide. Dies wird dabei helfen, alle Ablagerungen wegzufegen, die sich dort festsetzen könnten, was eine Nahrungsquelle für die Bakterien darstellt, die in deinem Mund leben. Die ADA empfiehlt ausdrücklich, dass Sie die Zahnseide bis zum Zahnfleischrand einarbeiten, damit Sie alles entfernen, was dort lauert und zu Karies führen könnte.
  • Besuch bei Ihrem Zahnarzt. Wenn Sie zweimal im Jahr einen Zahnarzt zur Reinigung und Kontrolle aufsuchen, können Sie und Ihr Zahnarzt dabei helfen, den Überblick über die Vorgänge in Ihrem Mund zu behalten. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie eine Karies entwickeln, die lange Zeit unentdeckt und unbehandelt bleibt. Ihr Zahnarzt kann auch Fluoridbehandlungen durchführen.
  • Verschreibungspflichtiges Fluorid. Ihr Zahnarzt empfiehlt möglicherweise die Verwendung von Fluorid zu Hause und stellt Ihnen möglicherweise ein Rezept für einige aus, das Sie selbst verwenden können.

Sie können auch andere Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Karies in Ihren Zähnen zu verringern, z. B. mehr Wasser trinken und weniger Zucker konsumieren.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung eines Hohlraums entlang Ihres Zahnfleischsaums haben, sollten Sie mit einem Zahnarzt über Ihre Situation sprechen.

In der Zwischenzeit können Sie daran arbeiten, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch so gesund wie möglich zu halten, indem Sie sorgfältig auf Zähneputzen und Zahnseide achten.