Narzissmus kann weitreichende Auswirkungen auf Kinder haben, die in diesem Umfeld aufwachsen. Die Teilnahme an einer Therapie kann Familien dabei helfen, diese Beziehungen zu bewältigen und zu reparieren.

Wie man Kindern narzisstischer Eltern hilft
Cavan Images/Getty Images

Bei Narzissmus handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung oder Persönlichkeitsmerkmale, die das Selbstbild einer Person und die Art und Weise, wie sie mit anderen umgeht und sie behandelt, beeinflussen können.

Narzisstische Eltern sind Eltern, deren narzisstische Merkmale oder eine narzisstische Persönlichkeitsstörung die Art und Weise beeinflussen können, wie sie ihre Kinder erziehen. Bei Kindern narzisstischer Eltern kann diese Behandlung häufig bis ins Erwachsenenalter Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben.

Dieser Artikel befasst sich eingehender mit einigen gemeinsamen Merkmalen narzisstischer Eltern, den Auswirkungen, die narzisstische Elternschaft auf Kinder haben kann, und einigen Bewältigungsstrategien zur Heilung.

Wie gehen narzisstische Eltern mit ihren Kindern um?

Narzissmus kann sich als übertriebenes Selbstbild und als Neigung zum Einsatz von Manipulationstaktiken zum persönlichen Vorteil darstellen. Menschen mit narzisstischen Zügen haben möglicherweise oft ein geringes Einfühlungsvermögen und wirken egoistisch, aber dennoch überempfindlich und übermäßig abhängig von anderen.

Narzissmus kann bei Eltern als Persönlichkeitsmerkmale oder Symptome einer psychischen Erkrankung auftreten, die als narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD) bezeichnet wird. Wenn ein Elternteil an NPD leidet, kann sein Verhalten die psychische Gesundheit seiner Kinder erheblich beeinträchtigen.

Es gibt zwar kein einziges Beispiel für einen narzisstischen Elternteil, aber einige mögliche Anzeichen Beispiele für Narzissmus bei Eltern sind:

  • Sie leben stellvertretend durch ihr Kind und behandeln es als eine Erweiterung ihrer selbst
  • Sie verweigern ihren Kindern oder Familienmitgliedern Liebe, Mitgefühl, Empathie oder Verständnis
  • extrem eifersüchtig und besitzergreifend werden, wenn das Interesse oder die Aufmerksamkeit eines Kindes woanders liegt
  • Einsatz von Mobbingtechniken, um die Kontrolle zu behalten, wie z. B. Necken, Kritisieren, Manipulieren und Gaslighting
  • Sie sind emotional unflexibel und reaktiv und erlauben ihrem Kind nicht, seine Gefühle zu zeigen
  • Sie weigern sich, Grenzen zu setzen oder die Grenzen zu respektieren, die ihr Kind für sie setzt
  • Sie geben ihren Kindern oder Familienmitgliedern die Schuld, wenn etwas schiefgeht, und weigern sich, Verantwortung zu übernehmen
  • Ihr Kind vernachlässigen oder missbrauchen, sei es emotional, verbal oder körperlich, manchmal absichtlich

Welche Auswirkungen hat narzisstische Erziehung?

Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich vor Eltern zu schützen, die sich narzisstisch verhalten, und die Erfahrung einer narzisstischen Erziehung kann oft zu langfristigen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit führen.

Obwohl dies keine erschöpfende Liste der Auswirkungen einer narzisstischen Erziehung ist, finden Sie hier einige mögliche Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise von einem narzisstischen Elternteil erzogen wurden.

Es fällt Ihnen schwer, sich um Ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern

Narzisstische Eltern stellen in ihren Beziehungen zu ihren Kindern und ihrer Familie häufig sich selbst an die erste Stelle, was kleinen Kindern beibringen kann, dass ihre eigenen Bedürfnisse nicht wichtig sind.

Kinder narzisstischer Eltern leiden möglicherweise unter einem hohen Maß an Schuldgefühlen, Selbstzweifeln und einem geringen Selbstwertgefühl oder haben Schwierigkeiten, Entscheidungen in ihrem eigenen Leben zu treffen.

Es fällt Ihnen schwer, gesunde Grenzen zu setzen

Kindern narzisstischer Eltern fällt es möglicherweise schwer, Grenzen zu anderen zu setzen, weil ihre Eltern die von den Kindern gesetzten Grenzen nicht respektieren.

Wenn Menschen mit narzisstischen Eltern Grenzen gegenüber anderen Menschen setzen, kann das unangenehm sein und zu Schuld- und Schamgefühlen führen.

Du versuchst ständig, den Menschen zu gefallen

Kinder narzisstischer Eltern lernen oft, dass der einzige Weg, Liebe und Zuneigung von ihren Eltern zu gewinnen, darin besteht, alles zu tun, um ihnen zu gefallen.

Als Erwachsene kann dies zu unsicheren Bindungsstilen, gegenseitiger Abhängigkeit vom Partner und ungesunden oder sogar schädlichen Liebesbeziehungen führen.

Du zeigst anderen gegenüber narzisstische Züge

Eltern sind möglicherweise die ersten Vorbilder eines Kindes, und Kinder, die von narzisstischen Eltern erzogen werden, glauben möglicherweise, dass die Art und Weise, wie ihre Eltern sie behandeln, auch die Art und Weise ist, wie sie andere behandeln sollten.

Kinder und Erwachsene mit narzisstischen Eltern können ähnliche Merkmale wie Egoismus, Überempfindlichkeit oder starkes Konkurrenzdenken aufweisen.

Bei Ihnen treten Symptome einer psychischen Erkrankung auf

A Studie 2012 deuteten darauf hin, dass Kinder von Eltern mit narzisstischen Zügen oder NPD möglicherweise schon früh im Leben eher Verhaltens- oder emotionale Störungen entwickeln.

Menschen mit narzisstischen Eltern können Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen oder sogar eine posttraumatische Belastungsstörung (PSTD) entwickeln.

Wie man ein Kind vor einem narzisstischen Elternteil schützt

Es ist nicht ungewöhnlich, dass in einer Beziehung nur ein Elternteil narzisstische Züge aufweist, während der andere Elternteil als Beschützer fungiert. Wenn Sie Eltern eines Kindes mit einem anderen narzisstischen Elternteil sind, können Sie Ihr Kind auf verschiedene Arten schützen:

  • Werden Sie der sichere Elternteil, an den sich Ihr Kind wenden kann, wann immer es es braucht.
  • Schaffen Sie mit den Eltern persönliche Grenzen, denen Ihr Kind folgen kann.
  • Geben Sie Beispiele für gesunde Verhaltensweisen, die auch Ihr Kind anwenden kann.
  • Kommunizieren Sie offen und bestätigen Sie die Gefühle und Sorgen Ihres Kindes.
  • Minimieren Sie den Kontakt mit dem anderen Elternteil, wenn Sie getrennt leben und gemeinsam erziehen.
  • Bewahren Sie die Dokumentation auf und ergreifen Sie Maßnahmen, wenn es zu Vernachlässigung oder Missbrauch kommt.

Wie man eine Beziehung zu einem narzisstischen Elternteil repariert

Die Heilung von narzisstischer Erziehung bedeutet manchmal – aber nicht immer –, die Beziehung zum Elternteil wiederherzustellen. Und obwohl es nicht immer ein einfacher Weg ist, sind hier ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, während Sie an der Heilung arbeiten:

  • Erkennen Sie die Realität an: Einer der wichtigsten Schritte im Heilungsprozess besteht darin, zu verstehen, dass vielen Menschen mit narzisstischen Merkmalen oder NPD möglicherweise der Wunsch nach Veränderung fehlt oder sie auf Hindernisse für Veränderungen stoßen. Die Wiederherstellung Ihrer Beziehung zu ihnen kann also eine radikale Akzeptanz Ihrerseits erfordern.
  • Persönliche Grenzen setzen: Menschen mit narzisstischen Zügen oder NPD weigern sich möglicherweise, die Grenzen ihrer Kinder zu respektieren, selbst im Erwachsenenalter. Um einen narzisstischen Elternteil wieder in Ihr Leben zu lassen, müssen Sie alle Grenzen setzen und einhalten, die Sie brauchen, um sicher und gesund zu bleiben.
  • Holen Sie sich professionelle Hilfe: Eine Beziehung zu einem narzisstischen Elternteil wiederherzustellen ist nicht einfach, und oft muss eine Menge emotionaler Vorgeschichte verarbeitet werden. Unterstützung kann von Ihnen selbst, einem Unterstützungssystem oder einem ausgebildeten Psychologen kommen.

Familientherapie kann eine großartige Option sein, wenn die Beteiligten bereit sind, ehrlich zu sprechen und den Weg zur Wiederherstellung der Eltern-Kind-Beziehungen einzuschlagen. Mit einer Suchfunktion können Sie Fachkräfte für psychische Gesundheit in Ihrer Nähe finden, die Sie bei diesem Prozess unterstützen.

Narzisstische Eltern neigen oft zu egozentrischen und egoistischen Verhaltensweisen, die sich erheblich auf ihre Kinder im frühen und späteren Leben auswirken können. Tatsächlich deuten Untersuchungen darauf hin, dass Kinder narzisstischer Eltern mit größerer Wahrscheinlichkeit im Laufe der Zeit emotionale und verhaltensbezogene Probleme entwickeln.

Unabhängig davon, ob Sie das Kind eines narzisstischen Elternteils oder eines Kindes mit einem anderen narzisstischen Elternteil sind, stehen Ihnen Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen bei der Bewältigung dieser Beziehung helfen können. Ziehen Sie in Betracht, sich an einen Psychologen zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.