Sinus-Aspergillose ist eine Pilzinfektion, die die Nebenhöhlen befällt. Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Atemwegserkrankungen entwickeln diese Erkrankung häufiger.

Aspergillus ist ein Schimmelpilz, mit dem Sie sowohl drinnen als auch draußen in Kontakt kommen können. Quellen können Erde, Samen, Körner oder verrottende Vegetation sein. Obwohl viele Arten von Aspergillus harmlos sind, können sie auch allergische Reaktionen und möglicherweise lebensbedrohliche Probleme hervorrufen.

Aspergillose kann insbesondere Ihre Nebenhöhlen betreffen. Diese Infektion kann Schmerzen an der Stirn, hinter der Nase, zwischen den Augen und unter den Wangenknochen verursachen.

Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Atemwegserkrankungen leiden häufiger unter Sinusaspergillose. Um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, können Operationen und Medikamente erforderlich sein.

Was ist Sinus-Aspergillose?

Sinus-Aspergillose ist eine Infektion der Nebenhöhlen, die durch einen Schimmelpilz namens Aspergillus verursacht wird.

Aspergillus ist ein weit verbreiteter Schimmelpilz, den Menschen auf der ganzen Welt täglich einatmen. Menschen ohne andere gesundheitliche Probleme haben in den meisten Fällen keine Probleme, wenn sie mit Aspergillus in Kontakt kommen. Allerdings können Personen mit gesundheitlichen Problemen wie Asthma und Mukoviszidose oder einem geschwächten Immunsystem beim Einatmen von Aspergillus Infektionen entwickeln.

Diese Infektion kann die Nebenhöhlen betreffen invasiv oder nichtinvasiv. Die invasive Sinus-Aspergillose gilt als schwerwiegender, da die Infektion auf andere Körperteile wie die Augen oder das Gehirn übergreifen kann. Bei der nichtinvasiven Sinusaspergillose dringt der Pilz in die Schleimhaut und das darunter liegende Gewebe ein.

Wie wird eine Sinusaspergillose diagnostiziert?

Wenn Ihr Arzt nach der Anforderung und Durchsicht einer Krankengeschichte und einer körperlichen Untersuchung den Verdacht hat, dass Sie an Sinusaspergillose leiden, kann er die Diagnose durch Gewebe- und Blutuntersuchungen bestätigen.

Als Teil des Diagnoseprozesses können Ärzte einen CT-Scan oder ein MRT anordnen, um das Ausmaß etwaiger Pilzbefall zu bestimmen. Diese Informationen helfen ihnen, den am besten geeigneten Behandlungsplan zu ermitteln.

Möglicherweise führt Ihr Arzt auch eine Endoskopie durch, um Gewebe zu entfernen und weitere Informationen über die Nasennebenhöhlenentzündung, einschließlich ihrer Schwere, zu erhalten. Bei diesem Eingriff wird eine Kamera durch die Nase eingeführt.

Was sind die Symptome einer Sinus-Aspergillose?

Zu den Symptomen einer Sinus-Aspergillose können gehören:

  • eine verstopfte oder blutende Nase oder beides
  • Fieber
  • Gesichtsschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • verminderter Geruchssinn

Schwerwiegende Pilzinfektionen der Nasennebenhöhlen können folgende Symptome hervorrufen:

  • starke Schwellung im Gesicht
  • Sehkraftverlust
  • Veränderungen der Hautfarbe
  • neurologische Probleme

Was verursacht diese Art von Pilzinfektion der Nasennebenhöhlen?

Eine Schimmelpilzart namens Aspergillus, die weltweit sowohl drinnen als auch draußen vorkommt, verursacht Sinus-Aspergillose

Die meisten Menschen können Aspergillus problemlos jeden Tag einatmen. Bei Personen mit einem geschwächten Immunsystem ist das Auftreten einer invasiven Infektion wahrscheinlicher. Ihre geschwächte Immunität kann auf verschiedene Faktoren wie HIV oder AIDS, Krebsmedikamente, eine Transplantation und sogar Diabetes zurückzuführen sein.

Wenn Sie in der Nähe von jemandem sein müssen, der an Sinusaspergillose leidet, kann es beruhigend sein zu wissen, dass Sinusaspergillose nicht ansteckend ist.

Ist das eine allergische Reaktion?

Obwohl nicht jede Sinus-Aspergillose auf eine allergische Reaktion zurückzuführen ist, gibt es eine Art von Sinus-Aspergillose, die als allergische Aspergillose-Sinusitis bezeichnet wird.

Menschen mit Asthma und Fieber können ein höheres Risiko haben, diese Erkrankung zu entwickeln.

Diese Art der Aspergillose wird als a angesehen nichtinvasive Form und breitet sich nicht auf andere Körperbereiche aus. Dennoch ist es wichtig, die Erkrankung zu behandeln, damit zäher Schleim und Polypen keine zusätzlichen Probleme verursachen.

Wie bei anderen Formen der Sinusaspergillose können Medikamente und Operationen zur Behandlung der Sinusaspergillose eingesetzt werden, wenn sie die Folge einer Allergie ist.

Wie behandelt man Sinus-Aspergillose?

In einigen Fällen, wenn eine Person über ein ordnungsgemäß funktionierendes Immunsystem verfügt, kann ihr Arzt empfehlen, vor der Behandlung abzuwarten und die Aspergillose zu beobachten, um festzustellen, ob sie sich verschlimmert. Wenn jedoch eine invasive Sinus-Aspergillose diagnostiziert wird, ist eine sofortige Behandlung erforderlich.

Wenn eine Behandlung erforderlich ist, können chirurgische Eingriffe und antimykotische Medikamente zur Heilung der Sinusaspergillose gehören.

Ärzte entscheiden sich möglicherweise für eine Nasennebenhöhlenoperation, um Pilzbefall oder Polypen zu entfernen. Personen, die sich einer Nasennebenhöhlenoperation unterziehen, können nach dem Eingriff Medikamente verschrieben werden, um die Behandlung des Pilzes fortzusetzen oder das Risiko einer Rückkehr des Pilzes zu verringern.

Voriconazol ist ein Antimykotikum, das häufig zur Behandlung von Sinusaspergillose verschrieben wird. Ein weiteres häufig verschriebenes Medikament für Patienten mit Sinusaspergillose ist Amphotericin B. Ihr Arzt kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um das/die Medikament(e) zu ermitteln, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Wenn Sie Antimykotika gegen invasive Infektionen einnehmen, müssen Sie bedenken, dass diese schwerwiegende Nebenwirkungen haben und sich negativ auf andere Medikamente auswirken können. Sie sollten dies mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie mit der Anwendung beginnen.

Beachten Sie außerdem, dass Sie möglicherweise auch zur Behandlung an einen Augenarzt überwiesen werden, wenn sich Ihre Nasennebenhöhlenentzündung ausbreitet und Ihre Augen oder Ihr Sehvermögen beeinträchtigt.

Sinus-Aspergillose ist eine Infektion, die zu einer verstopften Nase, Gesichtsschmerzen sowie Fieber oder Kopfschmerzen führen kann. Der Schimmelpilz, der die Sinus-Aspergillose verursacht, verursacht am wahrscheinlichsten Probleme bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Atemproblemen.

Diese Art von Infektion der Nebenhöhlen kann invasiv oder nichtinvasiv sein. Die invasive Sinus-Aspergillose gilt als schwerwiegender, da sie bedeutet, dass die Infektion auf andere Körperteile wie die Augen oder das Gehirn übergreifen kann.

Wenn Sie Symptome einer Sinusaspergillose zeigen, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen. Eine schnelle Behandlung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich die Erkrankung nicht ausbreitet und schwerwiegendere Komplikationen verursacht.