Sie haben sich also vor ein paar Tagen ein neues Tattoo stechen lassen, bemerken aber, dass etwas nicht stimmt: Tinte hat sich über die Linien Ihres Tattoos ausgebreitet und sieht jetzt sehr verschwommen aus.

Wenn Sie nicht viel über Tätowierungen wissen, fragen Sie sich vielleicht, was passiert. Die Chancen stehen gut, dass Sie einen Tattoo-Blowout erleben.

Ein Tattoo-Blowout kann auftreten, wenn ein Tätowierer Tinte zu tief in Ihre Haut über die oberste Schicht hinaus und in das darunter liegende Fett injiziert. In dieser Fettschicht bewegt sich Tinte über die Linien Ihres Tattoos hinaus. Dadurch entsteht ein verzerrtes Bild.

Glücklicherweise ist ein Tattoo-Blowout kein ernsthaftes Problem, das Ihrer Gesundheit schaden kann. Leider kann es das Aussehen Ihres Tattoos stark beeinträchtigen.

Wie es aussieht

Sie werden wissen, dass Sie innerhalb weniger Tage, nachdem Sie ein neues Tattoo bekommen haben, einen Tattoo-Blowout haben. Manche Menschen erleben leichte Blowouts, während in anderen Fällen Blowouts extremer sind.

In allen Fällen führen Tattoo-Blowouts dazu, dass die Linien in Ihrem Tattoo verschwimmen, und die Tinte, die zum Erstellen der Linien verwendet wird, bewegt sich normalerweise weit über die Ränder des Tattoos hinaus. Es kann so aussehen, als ob die Tinte in deinem Tattoo nach außen blutet und deinem Tattoo ein verschmiertes Aussehen verleiht.

Was verursacht es?

Tattoo-Blowouts treten auf, wenn ein Tätowierer beim Auftragen von Tinte auf die Haut zu fest aufdrückt. Die Tinte wird unter die oberen Hautschichten geschickt, wo Tätowierungen hingehören.

Unter der Hautoberfläche breitet sich die Tinte in einer Fettschicht aus. Dies erzeugt die Unschärfe, die mit einem Tattoo-Blowout verbunden ist. Gewebeproben, sogenannte Biopsien, die von Menschen mit Tattoo-Blowouts entnommen wurden, zeigen, dass sich Tinte viel tiefer unter der Haut befindet, als es sein sollte.

Wie man es repariert

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Tattoo-Blowout zu beheben:

Korrigieren Sie mit mehr Tätowierungen

Der kostengünstigste Weg, das Auftreten eines Tattoo-Blowouts zu minimieren, besteht darin, das Blowout mit mehr Tätowierungen zu tarnen. Sie können 50 bis 400 US-Dollar für eine Blowout-Vertuschung bezahlen, abhängig von der Größe Ihres Tattoos und dem Ausmaß des Blowouts.

Wenn Sie nur wenige Tage nach dem Tätowieren einen Blowout bemerken, müssen Sie bis zu 2 Monate warten, bis das Tattoo verheilt ist, bevor Sie sich vertuschen lassen. Es ist wichtig, dass Sie bei Ihrer Tattoo-Nachsorge sorgfältig vorgehen, um sicherzustellen, dass Ihr Tattoo richtig verheilt.

Die positive Seite einer guten Vertuschung ist, dass Sie im Allgemeinen das Aussehen Ihres Tattoos behalten und gleichzeitig das Auftreten eines Ausbruchs reduzieren können.

Wenn der Ausbruch stark ist, müssen Sie sich möglicherweise ein viel dunkleres oder größeres Tattoo als das Original stechen lassen. Das Tattoo, das Sie am Ende haben, könnte sich sehr von dem unterscheiden, das Sie sich erhofft haben.

Blowout Cover-Ups erfordern Fachwissen und gute Tätowierfähigkeiten. Wählen Sie einen erfahrenen Tätowierer, um sicherzustellen, dass Sie keinen weiteren Ausbruch haben. Ein guter Künstler hat auch die kreativen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um das Erscheinungsbild Ihres Tattoos zu maximieren.

Korrigieren Sie mit einem Laser

Die Lasertherapie kann auch dazu beitragen, das Auftreten eines Tattoo-Blowouts zu reduzieren. Gütegeschaltete Laser senden Energiewellen aus, die von Tintenpartikeln in der Haut absorbiert werden. Die Energie verteilt die Tinte weiter in der Haut, sodass sie weniger wahrnehmbar ist.

Die Lasertherapie sollte Ihnen das Tattoo hinterlassen, das Sie beabsichtigt haben, mit wenig bis keinen Anzeichen eines Tattoo-Blowouts. Passen Sie gut auf Ihr fixiertes Tattoo auf, insbesondere vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, die dazu führen kann, dass es verblasst.

Während die gütegeschaltete Lasertherapie nicht für jeden funktioniert, finden viele Menschen sie wirksam bei der Linderung von Blowouts. Möglicherweise benötigen Sie fünf oder mehr Sitzungen, um das Auftreten des Blowouts zu reduzieren, sodass er nicht mehr auffällt. Die Anzahl der Sitzungen, die Sie benötigen, hängt vom Ausmaß des Blowouts und der Reaktion Ihres Körpers auf die Lasertherapie ab.

Eine Lasertherapie kann teurer sein als eine Vertuschung. Die Kosten hängen von der Größe, Farbe und dem Alter Ihres Tattoos ab.

Laut der American Society of Plastic Surgeons betragen die durchschnittlichen Kosten für die Entfernung eines Tattoos in den USA 423 US-Dollar pro Behandlung. Die meisten Versicherungsgesellschaften übernehmen die Tattooentfernung nicht, da sie als kosmetischer Eingriff angesehen wird.

Chirurgische Tattooentfernung

Die chirurgische Tattooentfernung ist die invasivste Methode, um einen Tattoo-Blowout loszuwerden. Es erfordert auch, dass Sie Ihr Tattoo loswerden. Während der chirurgischen oder Exzision, Tattooentfernung, schneidet ein Chirurg Ihre tätowierte Haut ab und näht Ihre verbleibende Haut wieder zusammen.

Dieses Verfahren ist die einzige Möglichkeit, ein ausgeblasenes Tattoo vollständig zu entfernen. Wie bei der Laserbehandlung übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die chirurgische Tattooentfernung in der Regel nicht.

Weitere Überlegungen zur chirurgischen Entfernung von Tätowierungen sind Narbenbildung und Erholungszeit. Je kleiner das entfernte Tattoo ist, desto weniger Narben werden Sie bemerken.

Wie man es verhindert

Tattoo-Blowouts gelten nicht als Komplikation des Tätowierens. Stattdessen sind sie ein Fehler, der aufgrund mangelnder Erfahrung, Unachtsamkeit oder einfach eines schlechten Tages passieren kann. Es gibt noch einige Dinge zu beachten, um das Risiko eines Tattoo-Blowouts zu verringern.

Betrachten Sie die Platzierung

Einige Experten sagen, dass das Anbringen eines Tattoos auf dünnerer Haut, wie z. B. der Fußspitze oder der Innenseite des Arms, Ihre Chancen auf einen Tattoo-Blowout erhöhen könnte. Diese Bereiche neigen auch dazu, am schmerzhaftesten zu sein, wenn man sich tätowieren lässt.

Frauen können auch häufiger als Männer von Blasenbildung betroffen sein, da ihre Haut tendenziell dünner ist. Daher möchten Frauen möglicherweise Tätowierungen dort wählen, wo ihre Haut am dicksten ist, z. B. an den Beinen.

Wähle den richtigen Künstler

Während alle Tätowierer diesen Fehler beim Tätowieren machen können, verringert die Wahl eines Tätowierers mit mehr Geschick und Erfahrung das Risiko eines Blowouts. Sprechen Sie mit Freunden und Familie, um zu sehen, ob sie Empfehlungen haben.

Bevor Sie sich tätowieren lassen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Künstler lizenziert ist und sein Geschäft sauber und gepflegt erscheint.

Wann Sie mit einem Profi sprechen sollten

Wenn Sie bemerken, dass Ihr neues Tattoo innerhalb weniger Tage zu verschwimmen scheint, haben Sie wahrscheinlich einen Tattoo-Blowout. Das erste, was Sie tun sollten, ist, den Künstler zu benachrichtigen, der Sie tätowiert hat.

Während Ihr Tätowierer anbieten kann, das Tattoo zu vertuschen, sollten Sie alle Ihre Optionen in Betracht ziehen. Vielleicht möchten Sie, dass jemand anderes Sie vertuscht, wenn Sie der Meinung sind, dass der Künstler nicht geschickt genug war. Oder vielleicht möchten Sie lieber eine Lasertherapie ausprobieren, wenn Sie Ihr Tattoo mögen, aber das Erscheinungsbild des Blowout reduzieren möchten.

Sobald Sie sich für die nächsten Schritte entschieden haben, sollten Sie warten, bis Ihr Tattoo verheilt ist, bevor Sie eine Vertuschung, Laserbehandlung oder chirurgische Entfernung durchführen.

Wenden Sie sich an einen seriösen Tätowierer mit Erfahrung in Cover-Ups, wenn Sie den Tätowierweg gehen möchten. Wenden Sie sich an einen Dermatologen, wenn Sie eine Lasertherapie oder eine chirurgische Tattooentfernung ausprobieren möchten.

Das Endergebnis

Tattoo-Blowouts sind eine unglückliche Nebenwirkung für manche Menschen mit neuen Tattoos. Obwohl Tattoo-Blowouts nicht unbedingt verhindert werden können, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Risiken zu minimieren.

Wenn Sie einen Tattoo-Blowout haben, gibt es mehrere Dinge, die Sie tun können, um das Erscheinungsbild zu reduzieren, z. B. die richtige Platzierung für Ihr Tattoo zu wählen und zu einem seriösen Tätowierer zu gehen. Lassen Sie Ihr Tattoo richtig heilen, bevor Sie einen Fachmann bitten, sich um den Ausbruch zu kümmern.