Wenn Sie mit Brustkrebs leben, wissen Sie, dass es eine Vollzeitbeschäftigung ist, mit der Behandlung Schritt zu halten. In der Vergangenheit konnten Sie sich vielleicht um Ihre Familie kümmern, viele Stunden arbeiten und ein aktives soziales Leben führen. Aber bei fortgeschrittenem Brustkrebs müssen Sie einige Änderungen vornehmen. Wenn Sie versuchen, alles alleine zu machen, kann dies Ihren Stress erhöhen und die Genesung beeinträchtigen. Ihre beste Option? Bitten Sie um Hilfe!
Um Hilfe zu bitten kann dazu führen, dass Sie sich weniger leistungsfähig und abhängiger fühlen, aber das Gegenteil ist der Fall. Wenn Sie um Hilfe bitten können, bedeutet das, dass Sie sich Ihrer eigenen Grenzen bewusst sind und sich Ihrer Grenzen bewusst sind. Sobald Sie erkennen, dass Sie Hilfe benötigen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie diese erhalten.
Lass die Schuld los
Um Hilfe zu bitten, ist keine Charakterschwäche oder ein Hinweis darauf, dass Sie nicht alles tun, was Sie können. In diesem Fall bedeutet es, dass Sie die Realität Ihrer Situation akzeptieren. Viele Ihrer Freunde und Angehörigen möchten wahrscheinlich helfen, wissen aber nicht wie. Sie haben vielleicht Angst, dich zu verärgern, indem sie aufdringlich erscheinen. Wenn Sie ihre Hilfe anfordern, können sie ihnen einen Sinn geben und Ihnen helfen.
Prioritäten setzen
Entscheiden Sie, welche Dinge benötigt werden und welche Dinge in die Kategorie „wäre schön“ fallen. Bitte um Hilfe bei ersterem und lege letzteres auf Eis.
Behalten Sie Ihre Selbsthilfegruppe im Auge
Machen Sie eine Liste aller, die ihre Hilfe angeboten haben, zusammen mit allen, die Sie um Hilfe gebeten haben. Dies stellt sicher, dass Sie sich nicht zu sehr auf einige wenige Personen verlassen und andere nicht einbeziehen.
Ordnen Sie die Person der Aufgabe zu
Bitten Sie, wenn möglich, Menschen, bei Aufgaben zu helfen, die am besten zu ihren Fähigkeiten, Interessen und ihrem Zeitplan passen. Sie erwarten wahrscheinlich nicht, dass ein Freund wiederholt zur Arbeit fehlt, um Ihre Kinder zur und von der Schule zu fahren. Ihr 20-jähriger Bruder ist vielleicht eine Katastrophe, wenn es darum geht, Abendessen zuzubereiten, aber er ist vielleicht perfekt, um mit den Hunden Gassi zu gehen und Ihre Rezepte abzuholen.
Seien Sie genau, was Sie brauchen
Selbst der wohlmeinendste Freund kann vage Hilfsangebote machen und dem nicht nachkommen. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Angebot unaufrichtig war. Meistens wissen sie nicht, was Sie brauchen oder wie Sie es bereitstellen können. Sie warten möglicherweise auf eine bestimmte Anfrage von Ihnen.
Wenn jemand fragt, was er tun kann, um zu helfen, sagen Sie es ihm! Seien Sie so genau wie möglich. Zum Beispiel: „Können Sie bitte Lauren dienstags und donnerstags um 16:30 Uhr vom Ballettunterricht abholen?“ Möglicherweise benötigen Sie an den Behandlungstagen auch emotionale oder körperliche Unterstützung. Fragen Sie sie, ob sie bereit wären, an den Behandlungstagen bei Ihnen zu übernachten.
Geben Sie Anweisungen
Wenn Ihr bester Freund anbietet, an zwei Abenden in der Woche auf die Kinder aufzupassen, gehen Sie nicht davon aus, dass er weiß, wie die Dinge bei Ihnen zu Hause laufen. Lassen Sie sie wissen, dass die Kinder normalerweise um 19:00 Uhr zu Abend essen und um 21:00 Uhr im Bett sind. Die Bereitstellung klarer und detaillierter Anweisungen kann einige ihrer Sorgen lindern und Missverständnisse oder Verwirrung vermeiden.
Schwitzen Sie nicht die kleinen Sachen
Vielleicht würden Sie so nicht die Wäsche zusammenlegen oder das Abendessen kochen, aber es wird immer noch erledigt. Das Wichtigste ist, dass Sie die Hilfe bekommen, die Sie brauchen, und dass Ihre Selbsthilfegruppe weiß, wie sehr Sie sie zu schätzen wissen.
Organisieren Sie Ihre Hilfeanfragen online
Das Erstellen einer privaten Online-Site zum Organisieren von Freunden, Familie und Kollegen kann die Unannehmlichkeit des direkten Bittens um Hilfe verringern. Einige Websites zur Krebsunterstützung wie CaringBridge.org machen es einfach, Aktivitäten zu koordinieren und Freiwillige zu verwalten. Sie können die Website verwenden, um Anfragen für Mahlzeiten für die Familie, Fahrten zu Arztterminen oder Besuche von Freunden zu veröffentlichen.
Lotsa Helping Hands hat einen Kalender, um Essenslieferungen zuzuweisen und Fahrten zu Terminen zu koordinieren. Die Website sendet auch Erinnerungen und hilft, die Logistik automatisch zu koordinieren, damit nichts übersehen wird.
Sie können auch Ihre eigene Hilfeseite auf Social-Media-Plattformen wie Facebook einrichten.