
Sie stecken im Stau, wenn ein hastiger Fahrer Sie abschneidet. Bevor Sie es wissen, ist Ihr Blutdruck in die Höhe geschossen und Sie schreien impulsiv eine Obszönität aus dem Fenster.
Diese Art von Szenario passiert jedem irgendwann. Häufige Ausbrüche, die schnell eskalieren, können jedoch ein Zeichen dafür sein, dass Sie es mit einem aufbrausenden Temperament zu tun haben.
Sie sind sich wahrscheinlich zumindest einigermaßen bewusst, wie sich Ihr aufbrausendes Temperament auf Ihre Mitmenschen auswirkt. Aber schnell wütend zu sein, kann Sie auch auf überraschende Weise beeinflussen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Glücklicherweise müssen kurze Gemüter nicht langlebig sein.
Wie ein kurzes Temperament aussieht
Der erste Schritt zur Bewältigung eines aufbrausenden Temperaments besteht darin, zu lernen, die Symptome zu erkennen. Diese Wut-Episoden treten im Allgemeinen mit wenig bis gar keiner Vorwarnung auf.
Sie neigen dazu, sowohl körperliche als auch psychische Symptome zu haben, wie zum Beispiel:
- Wut in Form von Schreien und Schreien
- chronische Reizbarkeit
- Herzklopfen
- rasende Gedanken
- Kontrollverlust
Wie es auf Sie wirkt
Ein kurzes Temperament kann Sie auf verschiedene Weise beeinflussen. Laut einem
Unkontrollierte Wut löst auch die Kampf-oder-Flucht-Reaktion unseres Körpers aus, zu der auch die Freisetzung von Stresshormonen gehört.
Diese häufige Flut von Stresshormonen kann schließlich zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen, darunter:
- Schlaflosigkeit
- hoher Blutdruck
- Kopfschmerzen und Magenprobleme
- Depression
- Angst
- Herzinfarkt
- streicheln
Wie man die Kontrolle behält
Das Festhalten an Wut zehrt schnell an Energie und kann alles in Ihrem Leben düster erscheinen lassen.
Die folgenden Strategien können Ihnen dabei helfen, Ihr Temperament besser in den Griff zu bekommen.
Achtsamkeit üben
Die Einbeziehung von Achtsamkeit in Ihre normale Routine kann Ihnen dabei helfen, die Reaktivität, die oft ein aufbrausendes Temperament auslöst, besser zu verstehen und zu kontrollieren.
Wenn Sie das nächste Mal spüren, dass Ihr Temperament steigt, versuchen Sie diese Übung:
- Suchen Sie sich einen ruhigen Raum und einen bequemen Platz zum Sitzen.
- Schließen Sie Ihre Augen und nehmen Sie wahr, wie sich die Wut durch Ihren Körper ausbreitet, sei es durch Ihren schnellen Herzschlag oder Ihren zusammengepressten Kiefer.
- Atmen Sie tief ein und lassen Sie beim Ausatmen alle Wutgedanken los.
- Wiederholen Sie dies 2 bis 3 Mal am Tag oder immer dann, wenn Sie anfangen, Ärger zu spüren.
Fokussieren Sie Ihre Energie neu
Denke dir einige konkrete Strategien aus, um mit Situationen umzugehen, von denen du weißt, dass sie dein Temperament auslösen werden.
Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Ihr tägliches Pendeln Sie eher abschreckt, nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich auf alternative Optionen zu konzentrieren. Früher aufzustehen, um einen leeren Zug zu erwischen, oder eine Fahrgemeinschaft mit einem Kollegen zu bilden, könnte den Unterschied ausmachen.
Selbst wenn es die Situation nicht sofort löst, kann es Ihnen ein größeres Gefühl der Kontrolle geben und Sie davon abhalten, in die Luft zu gehen, wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Problemlösung richten.
Werde körperlich
Wenn Sie spüren, wie Ihr Blut kocht, arbeiten Sie es mit einer Trainingseinheit ab. Gehen Sie schnell laufen, spielen Sie eine Sportart, die Ihr Herz höher schlagen lässt, oder schwimmen Sie ein paar Bahnen im Nachbarbad.
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wirksames Mittel, um die Selbstbeherrschung zu erhöhen und Körper und Geist sofort zu beruhigen.
Verwenden Sie ein tägliches Stimmungsdiagramm
Verfolgen Sie Episoden von Wut und Reizbarkeit, indem Sie Ihre Stimmungen täglich aufzeichnen. Sie können dies in einem Notizbuch tun oder sogar eine der unzähligen Mood-Tracking-Apps herunterladen, die für Ihr Telefon verfügbar sind.
Um ein besonders klares Bild Ihrer Stimmungen zu erhalten, versuchen Sie auch, Ihre Aufnahme von Koffein oder anderen Substanzen, die Schlafqualität, Stresssituationen oder Gespräche und alle zugrunde liegenden Emotionen wie Angst oder Enttäuschung zu notieren.
Wann Sie Hilfe holen sollten
Ein aufbrausendes Temperament kann auch ein Zeichen für eine Grunderkrankung wie Depression oder intermittierende explosive Störung (IED) sein, die durch impulsives und aggressives Verhalten gekennzeichnet ist.
Wenn Ihre Wut überwältigend geworden ist oder dazu führt, dass Sie sich selbst oder Ihre Mitmenschen verletzen, ist es an der Zeit, professionelle Hilfe zu suchen.
Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- körperliche Gewalt, wie Ohrfeigen, Stoßen oder Schubsen
- Durchschlagen von Wänden, Brechen von Platten oder Beschädigen von Eigentum
- Körperverletzung oder häusliche Gewalt
- Bedrohungen
- Selbstverletzung oder Selbstmordgedanken
Sich an einen Experten für psychische Gesundheit zu wenden, kann die richtige Behandlung bieten und Ihnen helfen, Wege zu finden, mit explosiver Wut umzugehen. Ein Psychiater kann auch Medikamente gegen Angstzustände oder Depressionen empfehlen.
Jetzt Hilfe finden
Wenn Sie Selbstmord erwägen oder daran denken, sich selbst zu verletzen:
- Rufen Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255 an. Es ist rund um die Uhr für Sie da.
- Rufen Sie 911 oder Ihren örtlichen Notdienst an.
- Besuchen Sie Ihre nächste Notaufnahme.
- Senden Sie eine SMS an die Krisentextzeile, indem Sie „HOME“ an 741-741 senden.
Das Gespräch mit Spezialisten kann Ihnen auch dabei helfen, die Behandlungsressourcen Ihres Staates zu finden, wenn Sie nicht krankenversichert sind.
Wenn Sie mit jemandem zusammen sind, der Wut ausdrückt, indem er gewalttätig oder missbräuchlich wird, kann Ihre Sicherheit gefährdet sein. Entferne dich aus der Situation. Der Schutz Ihrer eigenen Sicherheit steht an erster Stelle. Wenden Sie sich an die National Domestic Violence Hotline unter 800-799-7233, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Das Endergebnis
Von Zeit zu Zeit ein Temperament zu haben, ist ein normaler Teil des Menschseins. Wenn Wut jedoch im Handumdrehen auftritt, kann dies Chaos in Ihren Beziehungen, Ihrer Gesundheit und Ihrem allgemeinen Wohlbefinden verursachen.
Cindy Lamothe ist freiberufliche Journalistin in Guatemala. Sie schreibt oft über die Schnittstellen zwischen Gesundheit, Wellness und der Wissenschaft des menschlichen Verhaltens. Sie hat für The Atlantic, das New York Magazine, Teen Vogue, Quartz, die Washington Post und viele mehr geschrieben. Finden Sie sie auf cindylamothe.com.