Was sind die Symptome von Nierenkrebs?

Nierenkrebs, auch bekannt als Nierenzellkarzinom (RCC), ist eine der 10 häufigsten Krebsarten beim Menschen. Ärzte diagnostizieren diesen Krebs am häufigsten bei Menschen über 60 Jahren, oft nachdem sie ihn zufällig bei routinemäßigen bildgebenden Untersuchungen entdeckt haben.

Die Nieren sind zwei bohnenförmige, faustgroße Organe unter der Rückseite Ihres Brustkorbs. Sie helfen:

  • Abfallstoffe aus Ihrem Blut filtern
  • Urin erzeugen
  • Blutdruck kontrollieren
  • rote Blutkörperchen bilden

Ihr Körper kann mit nur einer Niere normal funktionieren. Aber ein Tumor, der in einer Ihrer Nieren wächst, kann ihre normalen Funktionen stören.

Die meisten Symptome von Nierenkrebs haben mit der Nierenfunktion und dem Tumorwachstum zu tun, aber diese Symptome treten oft nicht in den frühen Stadien auf.

Wenn Symptome auftreten, neigen sie dazu, sich an Orten wie Ihrem Urin oder unteren Rücken zu zeigen.

Blut im Urin

Hämaturie oder Blut im Urin ist das häufigste Symptom von Nierenkrebs.

Schon eine kleine Menge Blut kann eine Farbänderung verursachen. Ihr Urin kann erscheinen:

  • Rosa
  • bräunlich
  • Rot

Das Vorhandensein von Blut kann uneinheitlich sein und etwa jeden zweiten Tag auftreten. Manchmal ist die Blutmenge so gering, dass sie nur durch eine Urinanalyse nachgewiesen werden kann.

Andere mögliche Gründe, warum Sie Blut in Ihrem Urin bemerken könnten, sind:

  • Blasen- oder Niereninfektion

  • Nierensteine
  • Zysten
  • Nierenverletzung

Es ist immer am besten, einen Termin mit einem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft (HCP) zu vereinbaren, sobald Sie Blut in Ihrem Urin bemerken.

Schmerzen im unteren Rückenbereich

Viele Menschen über 40 Jahre leiden unter Rückenschmerzen, meist aufgrund von Muskel-Skelett-Verletzungen oder Bandscheibendegenerationen.

Rückenschmerzen können auch ein Symptom von Nierenkrebs sein, aber die meisten Menschen haben keine Rückenschmerzen, bis der Krebs die späteren Stadien erreicht hat.

Dieser Schmerz kann von Person zu Person variieren. Sie könnten Folgendes bemerken:

  • ein dumpfer Schmerz unter der Rückseite Ihrer Rippen oder auf einer Seite Ihrer Flanke (der Bereich zwischen Ihrem unteren Rücken und der unteren Rückseite Ihrer Rippen)
  • ein schärferer stechender Schmerz an derselben Stelle
  • Schmerzen nur auf einer Seite
  • Druck statt Schmerzen oder stechenden Schmerzen

Normalerweise sollten Sie sich an einen Arzt oder einen anderen HCP wenden, wenn Sie plötzliche, anhaltende Schmerzen haben, die länger als ein paar Tage anhalten. Die Erwähnung anderer Symptome während Ihres Besuchs kann ihnen helfen, die wahrscheinlichste Ursache zu bestimmen.

Eine Masse oder Beule um Ihren Bauch

Eine Masse oder ein Knoten im Bauch, an der Seite oder im Rücken kann auch ein Zeichen von Nierenkrebs sein. Möglicherweise spüren Sie eine harte Verdickung oder eine pralle Beule unter Ihrer Haut.

Aber Nierenklumpen sind schwer zu fühlen, besonders in den frühen Stadien. Das liegt daran, dass die Nieren tief im Bauch sitzen. Möglicherweise sehen oder fühlen Sie den Knoten nicht einmal, wenn der Tumor wächst.

Wenn Sie einen Knoten entdecken, wird ein Arzt oder ein anderer HCP wahrscheinlich diagnostische Tests wie Ultraschall oder CT-Scan anordnen. Diese Tests können helfen, die Ursache des Klumpens zu bestimmen. Sie benötigen normalerweise eine Biopsie, um die Diagnose zu bestätigen.

Denken Sie daran, dass nicht alle Knoten Krebs sind. Wenn Sie sich Sorgen über einen Knoten um Ihren Bauch machen, kann Ihnen ein Arzt oder ein anderer Angehöriger der Gesundheitsberufe Anleitung und Informationen zu den nächsten Schritten geben.

Ermüdung

Müdigkeit tritt häufig bei jeder Art von Krebs auf. Laut einem Forschungsbericht aus dem Jahr 2020 fast die Hälfte der Menschen mit Krebs leiden unter Müdigkeit. Müdigkeit ist auch während der Krebsbehandlung besonders häufig.

Müdigkeit durch Krebs ist etwas anderes, als sich nur durch Schlafmangel müde zu fühlen. Krebsbedingte Müdigkeit ist hartnäckig und beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten. Es kann sich auch im Laufe der Zeit verstärken.

Anämie

Anämie oder niedrige Anzahl roter Blutkörperchen kann auch als Symptom von Nierenkrebs auftreten. Gesunde Nieren signalisieren Ihrem Körper, rote Blutkörperchen zu bilden, aber Krebs kann diese Signalgebung stören.

Anämie kann auch verursachen:

  • zunehmende Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel
  • Haut, die blasser als gewöhnlich erscheint

Wenn Sie sich ungewöhnlich müde fühlen, besteht ein guter nächster Schritt darin, einen Termin bei einem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachpersonal zu vereinbaren. Sie können Tests durchführen, um die Ursache zu diagnostizieren und die richtige Behandlung zu finden.

Appetitlosigkeit

Während Appetitlosigkeit eine Reihe von Ursachen haben kann, kann sie als Symptom von Krebs auftreten. Appetitverlust kann auftreten, wenn wachsende Tumore typische Verdauungsprozesse oder die Produktion von Hormonen in Ihrem Körper beeinträchtigen.

Wenn Sie plötzlich das Interesse am Essen verlieren und nichts appetitlich erscheint, sollten Sie in Betracht ziehen, sich mit einem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachpersonal in Verbindung zu setzen, um mögliche Ursachen für Appetitlosigkeit zu untersuchen.

Unerwarteter Gewichtsverlust

Menschen mit Nierenkrebs berichten häufig von Gewichtsverlust, wenn sie nicht versuchen, Gewicht zu verlieren.

Gewichtsverlust, der teilweise aufgrund von Appetitlosigkeit auftreten kann, kann schnell eintreten, wenn sich der Tumor auf andere Organe ausbreitet.

Fieber

Fieber allein deutet normalerweise nicht auf Nierenkrebs hin. Ungeklärtes und wiederkehrendes Fieber kann jedoch als Symptom auftreten.

Dieses Fieber wird normalerweise nicht durch eine Infektion verursacht. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Fieber kommt und geht oder einfach nicht verschwindet.

Schwellungen in den Beinen und Knöcheln

Ödeme oder Schwellungen an Füßen, Knöcheln, Beinen und Händen können auch als Symptom von Nierenkrebs auftreten.

Diese Schwellung tritt auf, wenn sich Flüssigkeit in Ihrem Körpergewebe ansammelt. Ihre Nieren helfen normalerweise dabei, diese Flüssigkeit zu entfernen, aber der wachsende Krebs kann sie daran hindern, so zu arbeiten, wie sie sollten.

Gibt es Frühwarnzeichen für Nierenkrebs?

Viele Menschen mit Nierenkrebs bemerken keine frühen Anzeichen oder Symptome bis zu den späteren Stadien des Krebses oder bis der Tumor groß ist. Untersuchungen deuten darauf hin, dass mehr als die Hälfte aller Menschen, bei denen RCC diagnostiziert wurde, zum Zeitpunkt der Diagnose keine Symptome haben.

Einige der frühesten Symptome, die Sie möglicherweise bemerken, sind:

  • Blut in Ihrem Urin
  • Anämie und damit verbundene Müdigkeit

  • Appetitverlust
  • unerklärlicher Gewichtsverlust

Es ist immer eine gute Idee, einen Termin mit einem Arzt oder einem anderen HCP zu vereinbaren, wenn Sie sich allgemein unwohl fühlen und:

  • Ihr Krankheits- oder Müdigkeitsgefühl länger als 2 Wochen anhält
  • Ihre Symptome werden mit der Zeit schlimmer

Wer ist gefährdet, an Nierenkrebs zu erkranken und wie kann man ihm vorbeugen?

Manche Menschen haben ein größeres Risiko, an Nierenkrebs zu erkranken als andere. Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Alter (mit zunehmendem Alter steigt Ihr Risiko für Nierenkrebs)
  • Rauchen
  • Fettleibigkeit
  • Bluthochdruck
  • Behandlung von Nierenversagen
  • bestimmte genetische oder erbliche Faktoren
  • männliches Geschlecht

Experten haben auch bestimmte Gesundheitszustände mit einem erhöhten Risiko für Nierenkrebs in Verbindung gebracht. Diese beinhalten:

  • hereditäres papilläres Nierenzellkarzinom
  • von Hippel-Lindau-Krankheit
  • Birt-Hogg-Dube (BHD)-Syndrom
  • hereditäres Leiomyom-Nierenzellkarzinom
  • Tuberöse Sklerose
  • Cowden-Syndrom

Sie können bestimmte Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko für Nierenkrebs zu verhindern oder zu senken, einschließlich:

  • Umgang mit Bluthochdruck durch Änderungen des Lebensstils und Medikamente
  • sich ausgewogen ernähren
  • regelmäßige körperliche Aktivität, wenn Sie dazu in der Lage sind
  • Vermeidung von Zigaretten und anderen Tabakprodukten
  • Acetaminophen nur nach Anweisung einnehmen, ohne die empfohlene Dosis zu überschreiten
  • Vermeiden Sie den häufigen Kontakt mit schädlichen krebserregenden Stoffen wie Trichlorethylen

Wenn Sie Ihren Arzt wissen lassen, ob Sie eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Krebs haben, kann dieser helfen, Ihre spezifischen Risikofaktoren für die Entwicklung von RCC besser zu bestimmen.

Was passiert als nächstes?

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerkt haben, sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin mit einem Arzt oder einem anderen HCP vereinbaren. Die umgehende Kontaktaufnahme mit einem Arzt wird noch wichtiger, wenn bestimmte Faktoren Ihr Risiko für die Entwicklung von Nierenkrebs erhöhen.

Wenn Sie irgendwelche Symptome von Nierenkrebs haben, wird ein Arzt oder ein anderer HCP normalerweise:

  • Bestellen Sie Tests, um die Ursache zu ermitteln. Mögliche Tests umfassen eine Urinanalyse, eine Urinkultur und Bluttests zur Ãœberprüfung auf Anämie sowie eine Analyse von Leber, Niere und anderen Stoffwechselfunktionen.
  • Führen Sie eine körperliche Untersuchung durch. Sie können versuchen, einen Knoten oder eine Masse zu fühlen, indem sie Ihren Bauchbereich untersuchen. Nierenkrebs kann jedoch oft nicht durch eine körperliche Untersuchung erkannt werden, sodass sie normalerweise nur größere Massen spüren.
  • Bildgebende Tests empfehlen. Wenn sie einen Knoten finden, werden sie wahrscheinlich bildgebende Tests wie Ultraschall, CT oder MRT empfehlen, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Empfehlen Sie eine Biopsie. Wenn Bildgebungstests einen Knoten oder eine Masse zeigen, benötigen Sie im Allgemeinen eine Biopsie, um festzustellen, ob es sich um Krebs handelt oder nicht.

Symptome von Nierenkrebs können sich zusammen mit anderen, weniger schwerwiegenden Erkrankungen entwickeln. Da sie jedoch auf Nierenkrebs hindeuten können, insbesondere wenn sie zusammen auftreten, kann es schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, sie zu ignorieren.

Eine Diagnose eher früher als später zu erhalten, kann die Erfolgschancen der Behandlung verbessern, ganz zu schweigen von Ihren langfristigen Aussichten mit der Erkrankung.

Nierenkrebs zeigt oft erst in späteren Stadien Anzeichen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich mit einem Arzt oder einem anderen HCP in Verbindung zu setzen, sobald Symptome auftreten, insbesondere wenn Sie eine Familienanamnese oder andere Risikofaktoren haben.

Eine sofortige Diagnose könnte Ihre Behandlungsoptionen erweitern, Ihnen helfen, Strategien zur Behandlung von Nierenkrebs zu erforschen, und zu einer insgesamt besseren Prognose führen.