Was bedeutet es, übermüdet zu sein?
Was bedeutet es, übermüdet zu sein?
Der Zustand der Übermüdung kann mehrere Dinge bedeuten. Vielleicht haben Sie in einem einzigen 24-Stunden-Zeitraum nicht genug geschlafen oder Sie haben über einen längeren Zeitraum an aufeinanderfolgenden Tagen nicht genug geschlafen.
Bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern kann Übermüdung das Ergebnis von ausgelassenen Nickerchen, zu später Schlafenszeit oder unruhigem Schlaf sein.
Unabhängig von der Ursache Ihrer Übermüdung kann sie viele unerwünschte Symptome verursachen und Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Eine angemessene Menge an täglichem Schlaf für Ihr Alter wirkt sich auf Ihr Wohlbefinden aus.
Es ist wichtig, dass Sie jeden Tag genügend Schlaf bekommen, um Schlafentzug und Übermüdung zu vermeiden. Schlafmangel ist bei Erwachsenen weit verbreitet, wobei 1 von 5 nicht regelmäßig genug Schlaf bekommt.
Sie können Übermüdung nach einem einzigen Tag mit zu wenig Schlaf verspüren, oder Sie leiden unter chronischer Übermüdung, weil Sie über einen langen Zeitraum nicht genügend Schlaf bekommen. Ein Begriff, der häufig für Übermüdung verwendet wird, die durch mehrere Tage, Wochen oder Jahre des Schlafentzugs verursacht wird, ist Schlafdefizit.
Sind Sie übermüdet?
Es gibt mehrere Symptome von Übermüdung, darunter:
- Mangel an klarem Denken
- langsamere Verarbeitung
- Stimmungsschwankungen
- Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen
- Schwierigkeiten mit dem Kurz- und Langzeitgedächtnis
- langsamere Reaktionszeiten
- Ermüdung
- Schläfrigkeit während des Tages
- Unruhe
- Angst
- Depression
Die Symptome der Übermüdung können Ihre Leistungsfähigkeit bei einer Vielzahl von Aktivitäten beeinträchtigen, vom Autofahren bis zur Arbeit. Schlafmangel führt jährlich zu Zehntausenden von Verkehrsunfällen und Verletzungen, sagt die National Sleep Foundation.
Schlafmangel kann andere Symptome und Komplikationen verursachen, darunter:
- Gewichtszunahme und Fettleibigkeit
- Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall
- Gedächtnisverlust
Symptome bei Babys und Kindern
Die Symptome der Übermüdung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern können akuter sein als bei Erwachsenen, da sie jeden Tag mehr Schlaf benötigen. Denn Säuglinge, Kleinkinder und Kinder entwickeln sich körperlich und geistig rasant. Einen Mittagsschlaf zu verpassen oder später als gewöhnlich ins Bett zu gehen, kann zu Übermüdung führen.
Unruhiger Schlaf oder nächtliches Aufwachen kann ebenfalls zu Übermüdung führen. Dies wird manchmal auch als unterbrochener Schlaf bezeichnet. Mögliche Ursachen für Schlafstörungen können sein:
- Zahnen
- nächtliche Ängste, wie die Dunkelheit, Monster oder laute Geräusche
- Schlafstörungen
Wenn Sie eine Schlafstörung vermuten, sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Kindes. Ein Kinderarzt oder Lehrer kann möglicherweise auch Vorschläge machen, wie Sie Ihrem Kind helfen können, mit nächtlichen Ängsten umzugehen.
Andere Symptome von Übermüdung bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern sind:
- Schwierigkeiten mit emotionaler Kontrolle
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Reizbarkeit
- Ermüdung
- Tagesmüdigkeit
Warum fällt es schwer einzuschlafen, wenn man übermüdet ist?
Ihr Körper ist eigentlich darauf programmiert, eine bestimmte Menge Schlaf zu bekommen und funktioniert nicht normal, wenn Sie übermüdet sind. Die Symptome der Übermüdung können zu vielen Veränderungen der psychischen Verfassung führen und das Einschlafen erschweren. Darüber hinaus verändert Schlafentzug Ihre Körperchemie.
Ein Mangel an Schlaf kann es deinem Körper erschweren, Schläfrigkeit zu erkennen. Ergebnisse von a
Es gibt ein paar interne Faktoren in Ihrem Körper, die am besten funktionieren, wenn Sie ausreichend Schlaf bekommen. Ihr Körper enthält den Neurotransmitter Adenosin, der sich im Laufe des Tages durch Ihren Energieeinsatz bildet und in Ihrem Gehirn ansammelt. Zur Schlafenszeit haben Sie den höchsten Adenosinspiegel in Ihrem Körper. Dadurch fühlen Sie sich schläfrig. Eine volle Nacht Schlaf wird diese Adenosinspiegel auf ihren niedrigsten Punkt senken. Dies
Der andere interne Faktor, der von Schlafmangel beeinflusst wird, ist Ihr zirkadianer Rhythmus. Dies ist der Indikator in Ihrem Körper, der Ihre Schlafenszeit festlegt und einen gesunden Schlafzyklus fördert. Übermüdung kann dazu führen, dass diese Funktion nicht richtig funktioniert und das Einschlafen für Ihren Körper erschwert wird.
Wie man einschläft, wenn man übermüdet ist
Hier sind einige Möglichkeiten, um beim Einschlafen zu helfen, wenn Sie übermüdet sind:
- Vermeiden Sie Bildschirme und andere Ablenkungen, bevor Sie versuchen einzuschlafen.
- Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen, indem Sie ein gedrucktes Buch oder eine Zeitschrift (nicht auf dem Bildschirm) lesen, ein warmes Bad nehmen oder entspannende Musik hören.
- Schlafen Sie in einem ruhigen und dunklen Raum, der dem Schlaf förderlich ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur angenehm ist und dass Ihnen weder zu heiß noch zu kalt ist.
- Vermeiden Sie es, weniger als zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu essen.
- Mach es dir gemütlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Matratze und Kissen bequem und in gutem Zustand sind. Wünschen Sie Vorschläge? Stöbern Sie in unserem Markt, gefüllt mit redaktionell vertrauenswürdigen und von Experten verifizierten Kissen- und Matratzenempfehlungen.
Tipps, um übermüdete Säuglinge, Kleinkinder und Kinder ins Bett zu bringen
Vielleicht fällt es Ihnen schwer, ein übermüdetes Kind ins Bett zu bringen. Es ist wichtig, Ihr Kind zu beruhigen, bevor es schlafen geht.
Einige Möglichkeiten, ein Kind für die Schlafenszeit zu entspannen, sind:
- Vermeiden Sie überreizende Aktivitäten vor dem Schlafengehen
- Haben Sie eine nächtliche Routine, wie ein Bad, eine Geschichte und ein Schlaflied vor dem Schlafengehen, und halten Sie sich jeden Abend daran
- Halten Sie das Zimmer Ihres Kindes kühl, dunkel und ruhig
- Verwenden Sie eine Maschine mit weißem Rauschen, um unerwünschte Geräusche auszublenden
Ängste vor dem Schlafengehen bewältigen
Das Lesen von Büchern über Monster, die Dunkelheit und andere Ängste kann Ihrem Kind helfen, die Angst vor dem Schlafengehen zu überwinden. Hier sind einige Bücher, die Sie vielleicht ausprobieren möchten:
- Der Grüffelo von Julia Donaldson
- Lama, Lama, roter Pyjama von Anna Dewdney
- Orion und die Dunkelheit von Emma Yarlett
- Hey, das ist MEIN Monster! von Amanda Noll
- The Dark von Lemony Snicket
- Die Nachtwelt von Mordicai Gerstein
Übermüdung vorbeugen
Bei Erwachsenen
Die Vorbeugung von Übermüdung beginnt mit der Entwicklung eines gesunden Schlafrhythmus, der jeden Tag eine volle Nachtruhe ermöglicht.
- Versuchen Sie, möglichst jede Nacht gleich viel Schlaf zu bekommen.
- Vermeiden Sie den Konsum von Koffein mindestens sechs Stunden vor dem Schlafengehen.
- Vermeiden Sie Sport drei Stunden vor dem Schlafengehen.
- Erstellen Sie eine Schlafenszeit, die keine Bildschirme enthält.
- Holen Sie eventuelle Schlafschulden auf, indem Sie Ihrem Schlaf bei Bedarf zusätzliche Zeit hinzufügen, aber nicht zu viel, was das Einschlafen in der nächsten Nacht erschweren könnte.
Prävention bei Babys und älteren Kindern
Säuglinge, Kleinkinder und Kinder brauchen genau wie Erwachsene einen regelmäßigen Schlafrhythmus. So können Sie Übermüdung vorbeugen:
- Entwickeln Sie einen konsistenten Schlafplan für Babys und Kleinkinder. Für Säuglinge und Kleinkinder gehören Nickerchen in der richtigen Qualität zu ihrem täglichen Schlafbedürfnis.
- Stellen Sie sicher, dass die Schlafumgebung Ihres Kindes einen gesunden Schlaf fördert und nicht überreizt.
- Achten Sie auf Anzeichen von Müdigkeit bei Ihrem Kind, wie Gähnen und Augenreiben, um seinen Schlafplan zu bestimmen.
- Bringen Sie Ihr Kind abends früh ins Bett. Babys, Kleinkinder und Kleinkinder sollten gegen 19 oder 20 Uhr ins Bett gehen
- Helfen Sie Ihrem Kind, sich eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ohne Bildschirme zu beruhigen.
- Stellen Sie sicher, dass ein älteres Kind, das tagsüber weniger Schlaf benötigt, unnötige Nickerchen vermeidet, die nachts Schwierigkeiten beim Einschlafen verursachen können.
Wie viel Schlaf brauchst du?
Schlafbedürfnisse ändern sich im Laufe Ihres Lebens. Laut der National Sleep Foundation bestimmt unser Alter, wie viel Schlaf wir brauchen:
Das Alter | Schlafanforderungen |
Neugeborene (0 bis 3 Monate) | 14 bis 17 Stunden |
Kleinkinder (4 bis 12 Monate) | 12 bis 15 Stunden |
Kleinkinder (1 bis 2 Jahre) | 11 bis 14 Stunden |
Vorschule (3 bis 5 Jahre) | 10 bis 13 Stunden |
schulpflichtige Kinder (6 bis 12 Jahre) | 9 bis 11 Stunden |
Jugendliche (13 bis 17 Jahre) | 8 bis 10 Stunden |
Erwachsene (18 bis 54 Jahre) | 7 bis 9 Stunden |
ältere Erwachsene (ab 55) | 7 bis 8 Stunden |
Beachten Sie, dass der Schlafbedarf jeder Person variieren kann und dass es sich um Durchschnittswerte handelt.
Wann Sie Hilfe suchen sollten
Sie sollten vermutete Schlafprobleme mit einem Arzt besprechen, um die richtige Vorgehensweise festzulegen. Wenn Sie sich übermüdet fühlen und nicht verstehen warum, leiden Sie möglicherweise an einer Erkrankung wie Schlafapnoe. Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie an einer Schlafstörung leiden, kann er Sie an einen Spezialisten überweisen.
Das wegnehmen
Übermüdung kann im Laufe der Zeit viele Schwierigkeiten bei der kognitiven Funktion sowie körperliche Probleme verursachen. Sie können vermeiden, übermüdet zu werden, indem Sie gute Schlafgewohnheiten fördern, unabhängig von Ihrem Alter. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig genug Schlaf bekommen, um chronische Übermüdung oder Schlafmangel zu vermeiden.