Die meisten Kopfschmerzen werden nicht durch ernsthafte Probleme oder gesundheitliche Probleme verursacht. Manchmal sind Kopfschmerzen jedoch ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Kopfschmerzen sind weit verbreitet – fast jeder erlebt hin und wieder einen. Obwohl Kopfschmerzen unangenehm, schmerzhaft und sogar lähmend sein können, müssen Sie sich normalerweise keine Sorgen darüber machen.
Lesen Sie weiter, um die Anzeichen und Symptome zu erfahren, die Ihnen helfen, zu erkennen, wann Sie sich über Kopfschmerzen Sorgen machen müssen.
Wiederkehrende Kopfschmerzen
Wenn Sie regelmäßig wiederkehrende Kopfschmerzen haben, leiden Sie möglicherweise an sogenannten chronischen täglichen Kopfschmerzen. Dies gilt für Personen, die mindestens 15 Tage im Monat unter Kopfschmerzen leiden.
Eine Vielzahl von Kopfschmerzarten kann zu chronischen täglichen Kopfschmerzen werden, darunter:
- Cluster-Kopfschmerzen
- Spannungskopfschmerzen
- Migräne
Viele Menschen, die unter chronischen täglichen Kopfschmerzen leiden, haben auch mit psychiatrischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen zu kämpfen. In diesem Fall kann die Behandlung der zugrunde liegenden Angst oder Depression einen großen Beitrag zur Verbesserung der Kopfschmerzen leisten.
Kopfschmerzen, die dich aufwecken
Ein Kopfschmerz, der Sie aus dem Schlaf weckt, wird als hypnischer Kopfschmerz bezeichnet. Es wird oft auch als Weckerkopfschmerz bezeichnet.
Hypnische Kopfschmerzen treten in der Regel mehrmals pro Woche zur gleichen Zeit auf. Diese Art von Kopfschmerzen kann wie folgt beschrieben werden:
- langweilig
- stechend
- pochend
- Verbrennung
- pulsierend
Hypnische Kopfschmerzen treten in der Regel häufiger auf
Pochender Kopf
Pochende Schmerzen sind ein häufiges Kopfschmerzsymptom, das mit vielen Arten von Kopfschmerzen in Verbindung gebracht wird, darunter:
- Spannungskopfschmerzen
- Migräne
- Sinus Kopfschmerzen
- Cluster-Kopfschmerzen
- Koffeinentzugskopfschmerzen
- Katerkopfschmerzen
Dieser pochende oder pulsierende Schmerz ist oft auf einen Bereich beschränkt. Es kann es schwierig machen, Ihrem normalen Alltag nachzugehen, und Sie möchten sich hinlegen und ausruhen, bis der Schmerz nachlässt.
Das Kennenlernen Ihrer persönlichen Kopfschmerzauslöser und das Ergreifen von Maßnahmen zu ihrer Vermeidung kann dazu beitragen, diese Art von Kopfschmerzen von vornherein zu verhindern.
Anhaltende Kopfschmerzen
Diese Art von Kopfschmerzen, die auch als neuer täglicher anhaltender Kopfschmerz bekannt ist, entwickelt sich schnell und geht mit unerbittlichen Schmerzen einher, die anhalten
Diese Art von Kopfschmerzen ist selten, aber für diejenigen, die davon betroffen sind, können die Symptome lähmend sein. Ein neu aufgetretener täglicher anhaltender Kopfschmerz spricht oft nicht auf traditionelle Kopfschmerzbehandlungsoptionen an und löst sich möglicherweise mehrere Monate lang nicht von selbst.
Andere Kopfschmerzsymptome, über die Sie sich Sorgen machen sollten
Kopfschmerzen verursachen typischerweise Schmerzen im Kopf-, Gesichts- oder Nackenbereich. Suchen Sie dringend ärztliche Hilfe auf, wenn Sie starke, ungewöhnliche Schmerzen oder andere Anzeichen und Symptome haben. Ihre Kopfschmerzen können ein Zeichen für eine zugrunde liegende Krankheit oder einen Gesundheitszustand sein.
Ihre Kopfschmerzen können schwerwiegend sein, wenn Sie:
- plötzlicher, sehr starker Kopfschmerz (Donnerschlagkopfschmerz)
- starke oder starke Kopfschmerzen Schmerzen zum ersten Mal
- ein steifer Nacken und Fieber
- ein Fieber höher als 102 bis 104 ° F
- Übelkeit und Erbrechen
- Ohnmacht
-
Schwindel oder Gleichgewichtsverlust
- Schmerz, der dich aus dem Schlaf weckt
- Schmerzen, die sich verschlimmern, wenn Sie die Position ändern
- anhaltendes Kribbeln im Gesicht und Auren
- Verwirrung oder Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache
-
Schlaffheit auf einer Seite Ihres Gesichts
- Schwäche auf einer Körperseite
- undeutliche oder verstümmelte Sprache
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Hörprobleme
- Schmerzen, die nach Husten, Niesen oder jeder Art von Anstrengung beginnen
- ständige Schmerzen im selben Bereich Ihres Kopfes
- Anfälle
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Schwellung im Gesicht oder am Kopf
- eine Beule oder Verletzung am Kopf
- ein Tierbiss irgendwo am Körper
Ursachen für starke Kopfschmerzen
Normale Kopfschmerzen werden normalerweise verursacht durch:
- Austrocknung
- Muskelspannung
- betonen
- Schlafmangel
- Nervenschmerzen
- Fieber
- Koffeinentzug
- Alkohol trinken
- Essen bestimmter Lebensmittel
Sie können auch als Folge von Zahnschmerzen, hormonellen Veränderungen oder einer Schwangerschaft oder als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten.
Migräneschmerzen können ohne Vorwarnung auftreten und können schwerwiegend und schwächend sein. Wenn Sie an chronischer Migräne leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Behandlung, die Ihnen hilft, diese Schmerzen zu bewältigen.
Einige Kopfschmerzen können ein Zeichen für eine ernsthafte Krankheit oder ein Gesundheitsproblem sein, wie zum Beispiel:
- starke Dehydrierung
- Zahn- oder Zahnfleischentzündung
- Bluthochdruck
- Hitzschlag
- Schlaganfall
- Kopfverletzung oder Gehirnerschütterung
- Hirninfektion
-
Präeklampsie (Bluthochdruck während der Schwangerschaft)
- Krebs
- Gehirntumor
- Gehirn-Aneurysma
- Hirnblutung
Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten
Rufen Sie 911 an, wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand anderes aufgrund eines medizinischen Notfalls Kopfschmerzen haben könnte. Zu den schweren, lebensbedrohlichen Krankheiten, die Kopfschmerzen verursachen und dringend behandelt werden müssen, gehören:
Schlaganfall
In den USA erleidet alle 40 Sekunden jemand einen Schlaganfall. Etwa 87 % der Schlaganfälle ereignen sich, weil der Blutfluss zum Gehirn blockiert ist.
Ein Schlaganfall ist vermeidbar und behandelbar. Eine schnelle ärztliche Behandlung ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung. Rufen Sie 911 an, wenn Sie Schlaganfallsymptome haben. Fahre nicht.
Was tun bei Verdacht auf einen Schlaganfall?
Handeln Sie SCHNELL, wenn Sie oder jemand anderes einen Schlaganfall haben könnte:
- Face: Hängt eine Seite ihres Gesichts herab, wenn Sie sie zum Lächeln auffordern?
- Arms: Können sie beide Arme über den Kopf heben?
- Speech: Sprechen sie undeutlich oder klingen sie seltsam, wenn sie sprechen?
- TZeit: Wenn Sie Anzeichen eines Schlaganfalls sehen, rufen Sie sofort 911 an. Eine Behandlung innerhalb von 3 Stunden nach einem Schlaganfall erhöht die Chancen auf eine bessere Genesung.
Gehirnerschütterung
Wenn Sie ein Trauma am Kopf erleiden, haben Sie möglicherweise eine Gehirnerschütterung oder eine leichte Hirnverletzung. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie nach einem Sturz oder einem Schlag auf den Kopf Symptome einer Gehirnerschütterung haben. Anzeichen einer Gehirnerschütterung sind:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Übelkeit oder Erbrechen
- verschwommenes Sehen oder Doppeltsehen
- Schläfrigkeit
- sich träge fühlen
- Gleichgewichtsprobleme
- verlangsamte Reaktionszeit
Hitzschlag
Wenn Sie bei warmem Wetter oder übermäßigem Training überhitzen, können Sie einen Hitzschlag erleiden. Achten Sie auf diese Warnzeichen für einen Hitzschlag:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Brechreiz
- Erbrechen
- Muskelkrämpfe
- trockene Haut (kein Schwitzen)
- blasse oder rote Haut
- Schwierigkeiten beim Gehen
- schnelle Atmung
- schnelle Herzfrequenz
- Ohnmacht oder Krampfanfälle
Wenn Sie einen Hitzschlag vermuten, gehen Sie in den Schatten oder in einen klimatisierten Raum. Kühlen Sie sich ab, indem Sie kühles Wasser trinken, nasse Kleidung anziehen oder in kühles Wasser gehen.
Präeklampsie
Kopfschmerzen im dritten Trimenon der Schwangerschaft können ein Symptom der Präeklampsie sein. Diese gesundheitliche Komplikation verursacht Bluthochdruck. Es kann zu Leber- und Nierenschäden, Hirnverletzungen und anderen ernsthaften Problemen führen. Präeklampsie beginnt normalerweise nach der 20. Schwangerschaftswoche.
Dieser Blutdruckzustand tritt bei bis zu 8 Prozent der schwangeren Frauen auf, die ansonsten gesund sein könnten. Es ist eine der Hauptursachen für Tod und Krankheit bei Müttern und Neugeborenen.
Symptome einer Präeklampsie
Lassen Sie sich dringend medizinisch behandeln, wenn Sie schwanger sind und folgende Symptome haben:
- Kopfschmerzen
- Magenschmerzen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Übelkeit und Erbrechen
- brennender Schmerz in deiner Brust
- verschwommenes Sehen oder blinkende Flecken im Sehen
- Verwirrung oder Angst
Wie werden starke Kopfschmerzen behandelt?
Die Behandlung schwerer Kopfschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Möglicherweise müssen Sie einen Neurologen (einen Spezialisten für Gehirn und Nervensystem) aufsuchen. Ihr Arzt kann mehrere Tests und Scans empfehlen, um die Ursache zu diagnostizieren, wie zum Beispiel:
- Anamnese und körperliche Untersuchung
- Augenuntersuchung
- Ohr Prüfung
- Bluttest
- spinalflüssigkeit test
- CT-Scan
- MRT-Untersuchung
Möglicherweise benötigen Sie intravenöse Flüssigkeiten (über eine Nadel), um Erkrankungen wie schwere Dehydrierung und Hitzschlag zu behandeln.
Ihr Arzt kann Ihnen täglich Medikamente verschreiben, um einen Gesundheitszustand wie Bluthochdruck zu behandeln. Eine schwere Infektion kann mit Antibiotika oder antiviralen Medikamenten behandelt werden.
Kann man starken Kopfschmerzen vorbeugen?
Wenn Sie aufgrund einer chronischen Erkrankung wie Migräne starke Kopfschmerzen haben, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente zur Vorbeugung oder Linderung von Migräneschmerzen.
Wenn Sie Bluthochdruck haben, nehmen Sie die verschriebenen Medikamente ein, um den Blutdruck zu senken. Befolgen Sie eine natriumarme Diät, um zu verhindern, dass Ihr Blutdruck in die Höhe schießt. Überprüfen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig auf einem Heimmonitor. Dies kann helfen, schwere Kopfschmerzen zu vermeiden, die durch Bluthochdruck verursacht werden.
Sie müssen sich um die meisten Kopfschmerzen keine Sorgen machen. Kopfschmerzen haben viele Ursachen, und die meisten von ihnen sind nicht schwerwiegend. In einigen Fällen können Kopfschmerzen jedoch ein Symptom für einen ernsthaften Gesundheitszustand oder eine Krankheit sein.
Wenn Sie sich Sorgen über Kopfschmerzen machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Beschreiben Sie alle anderen Symptome, die Sie zusammen mit Kopfschmerzen haben. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ihre Kopfschmerzen anders oder stärker sind als zuvor.