Wie schließe ich Computerlautsprecher an?

Da viele Desktop-Computer keine eingebaute Tonausgabe haben, können externe Lautsprecher und Kopfhörer unerlässlich sein, um Audio auf Ihrem Gerät zu hören. Wenn Sie Probleme beim Anschließen dieser Peripheriegeräte an Ihren Computer haben, lesen Sie die folgenden Abschnitte, um Hilfe zu erhalten.

Anschließen von Lautsprechern oder Kopfhörern an eine 3,5-mm-Minibuchse

Wie schließe ich Computerlautsprecher an?

Bei den meisten tragbaren Lautsprechern ist der Lautsprecher des rechten Kanals der „Haupt“-Lautsprecher mit dem Lautstärkeregler, und es kommen oft zwei oder mehr Drähte auf der Rückseite heraus. Eines dieser Kabel sollte mit dem linken Lautsprecher verbunden sein, und ein anderes sollte einen 3,5-mm-Ministecker haben, der mit der Audioausgangsbuchse Ihres Computers verbunden wird. Wenn Ihre Lautsprecher eine Stromquelle benötigen, um den Ton zu verstärken, sollte auch ein Netzkabel vorhanden sein. Dieses Kabel muss an eine Wandsteckdose oder einen Überspannungsschutzanschluss angeschlossen werden.

Schließen Sie auf der Rückseite des Computers den Ministecker an den Audioausgang mit Line-Pegel an. Dieser Anschluss ist normalerweise hellgrün gefärbt, wie auf dem Bild gezeigt.

Einige Motherboards verfügen möglicherweise auch über die folgenden Anschlüsse (nicht abgebildet) für 4-, 5.1- und 7.1-Lautsprecherkonfigurationen.

  • CS-Out – Center-/Subwoofer-Lautsprecher.

  • RS-Out – Hinterer Surround-Sound-Ausgang.

  • SS-Out – Seitlicher Surround-Sound-Lautsprecher.

USB-Lautsprecher oder -Kopfhörer

USB-Stecker geht in USB-Verbindung

Um einen Satz USB-Lautsprecher oder -Kopfhörer anzuschließen, stecken Sie den USB-Stecker des Geräts in einen der offenen USB-Anschlüsse Ihres Computers (wie in der Abbildung gezeigt). Das Gerät sollte automatisch vom Computer erkannt werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts.

Laptop-Benutzer

Um Lautsprecher an einen Laptop ohne Soundausgang anzuschließen, stecken Sie den Ministecker in den Kopfhöreranschluss.

Lautsprecher mit Subwoofer

Wenn Ihre Lautsprecher einen Subwoofer haben, wird der rechte Lautsprecher an den Subwoofer angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass der Subwoofer ebenfalls eingeschaltet ist, wenn er einen Netzschalter auf der Rückseite hat.

Kann ich Lautsprecher an einen laufenden Computer anschließen?

Jawohl. Es ist in Ordnung, Lautsprecher anzuschließen und zu trennen, während der Computer eingeschaltet ist und läuft. Die meisten Betriebssysteme zeigen heute auch eine Popup-Meldung, wenn Lautsprecher an den Computer angeschlossen und wieder davon getrennt werden.

Testen Sie die Lautsprecher

Stellen Sie nach dem Anschließen der Lautsprecher die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler ein, um sicherzustellen, dass sie nicht zu laut oder zu leise ist. Öffnen Sie eine Sound- oder Videodatei, legen Sie eine Audio-CD ein oder besuchen Sie eine Website wie YouTube, um die Lautsprecher zu testen und sicherzustellen, dass sie funktionieren.

Muss ich Treiber für Lautsprecher installieren?

Nein. Lautsprecher benötigen keine Treiber. Wenn keine Lautsprecher mit dem Computer funktionieren, müssen möglicherweise Treiber für die Soundkarte installiert werden.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here