Wie schmutzig sind Bärte wirklich?  Plus-Tipps, um Ihren Bart sauber zu halten
Alexandre Alaimo / EyeEm / Getty Images

Bekommen Sie immer noch Heebie-Jeebies über das virale Experiment von 2015, in dem behauptet wird, dass Bärte mehr Fäkalien und Bakterien enthalten als Toilettensitze?

Sie haben vielleicht nicht ganz so viel Grund zur Sorge, wie Sie sich vorstellen. Diese „Studie“ war laut Snopes keine echte Forschungsstudie. Es hatte mehr mit sensationellen Schlagzeilen zu tun als mit Wissenschaft.

Ja, Bärte können Bakterien enthalten, aber auch glatt rasierte Haut. Außerdem stellen nicht alle Bakterien eine Gefahr für Ihre Gesundheit dar.

So wie Sie die Haut auf Ihrem Gesicht, Ihren Händen oder Ihrem Hintern waschen, um sie sauber und frei von schädlichen Bakterien zu halten, sollten Sie auch eine gute Hygiene praktizieren, indem Sie Ihren Bart sauber halten.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie schmutzig Bärte werden können, und erhalten Sie ein paar Tipps für eine gute Barthygiene.

Hat dein Bart wirklich mehr Bakterien als eine Toilette?

Die berüchtigte „Studie“ von 2015 behauptete, Bärte seien schmutziger als Toiletten. Eine weitere kleine Studie, die 2018 veröffentlicht wurde, deutete darauf hin, dass Bärte schmutziger sind als Hunde.

Aber hol die Haarschneidemaschine noch nicht raus.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 analysierte Proben von 409 Krankenhausangestellten, die aufgrund ihrer Gesichtsbehaarung in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Diejenigen in der Gesichtsbehaarungsgruppe, von denen die meisten Bärte hatten, beherbergen mit geringerer Wahrscheinlichkeit Bakterien als ihre glatt rasierten Gegenstücke.

Die Forscher vermuten, dass der Grund ein Mikrotrauma der Haut sein könnte, das durch die Rasur verursacht wird. Winzige Abschürfungen in der Haut, die beim Rasieren entstehen, können Bakterien enthalten und wachsen lassen, was möglicherweise zu Infektionen führen kann.

Was bedeutet das alles? Kurz gesagt, es gibt keine signifikanten Beweise dafür, dass Bärte von Natur aus schmutzig sind.

Bärte sind so dreckig, wie man sie nur werden lässt

Wie jede andere Oberfläche oder Körperteil kann ein Bart ohne regelmäßige Reinigung Schmutz und Bakterien beherbergen. Je länger dein Bart nicht gewaschen wird, desto schmutziger wird er schließlich.

Eine gute Hygiene, wie Händewaschen und regelmäßiges Bartwaschen, kann helfen, deinen Bart sauber und gesund zu halten.

War dies hilfreich?

Kann ein dreckiger Bart krank machen?

Ein schmutziger Bart kann Sie krank machen, wenn Bakterien wie Staphylococcus und Enterococcus, die in Ihrem Bart gedeihen, durch einen Schnitt oder eine andere Öffnung in den Blutkreislauf gelangen, erklärt Dr. Anna Chacon, eine staatlich geprüfte Dermatologin.

Um es einfach auszudrücken, Sie werden wahrscheinlich nicht krank, wenn Sie einfach einen schmutzigen Bart tragen oder sich an einen schmiegen.

Sich den Bart schmutzig zu machen, ist natürlich keine gute Idee. Trotzdem begegnet man den ganzen Tag Bakterien. Selbst potenziell schädliche Sorten werden Sie nicht krank machen, es sei denn, sie schaffen es, ihren Weg in Ihren Körper zu finden.

Aus diesem Grund empfiehlt Chacon, Ihre Haut regelmäßig auf versteckte Schnitte und Wunden zu untersuchen, die Bakterien eindringen können. Außerdem empfiehlt sie eine gute Händehygiene, die natürlich die Verbreitung von Keimen eindämmen und das Infektionsrisiko senken kann.

Die meisten Menschen berühren ihr Gesicht ziemlich oft. Laut einem Studie 2015Menschen berühren ihr Gesicht etwa 23 Mal pro Stunde.

Während keine Forschung speziell untersucht, wie oft Menschen mit ihren Bärten handlich werden, haben Forscher herausgefunden, dass Menschen am häufigsten ihre Haare, Wangen, Mund und Kinn berühren – alles Stellen in der Nähe Ihrer Bartzone.

Erhöht ein Bart das COVID-19-Risiko?

Ein Bart erhöht möglicherweise nicht direkt Ihr Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, das COVID-19 oder andere Viren verursacht. Aber Ihr Bart kann jede Maske, die Sie tragen, weniger effektiv machen und Ihren Schutz vor dem Coronavirus verringern.

Recherche ab 2020 weist darauf hin, dass Gesichtsbehaarung den Sitz der Atemschutzmaske beeinträchtigen kann. Je mehr Gesichtsbehaarung Sie haben, desto weniger angemessen ist die Passform. Ohne eine ordnungsgemäße Abdichtung nimmt der Atemschutz ab.

Das macht Sie nicht nur anfälliger für Viren. Es kann Sie auch anfällig für schädliche Gase, Partikel und Dämpfe machen, was Sie beachten sollten, wenn Sie in einem Beruf arbeiten, der das Tragen einer eng anliegenden Atemschutzmaske erfordert.

Warum es wichtig ist, Ihren Bart sauber zu halten

Egal, ob Sie einen gepflegten Spitzbart oder einen langen, buschigen Bart tragen, die Sauberkeit Ihrer Gesichtsbehaarung ist wichtig – aus ästhetischen Gründen ebenso wie aus gesundheitlichen Gründen.

Schweiß, Schadstoffe wie Staub und Pollen und Essen können sich leicht auf Ihrem Bart ansammeln, wodurch er nicht so gut aussieht und sogar riecht. Und das ist, bevor Sie die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen eines schmutzigen Bartes in Betracht ziehen.

Wir haben bereits das Infektionspotential angesprochen, wenn Bakterien über eine Hautöffnung in Ihren Blutkreislauf gelangen. Aber denken Sie auch daran: Wenn Sie Ihren Bart nicht waschen, wird auch die Haut darunter nicht sauber. Im Laufe der Zeit kann dies Folgendes verursachen:

  • verstopfte Poren
  • Akne
  • Hautreizungen und Juckreiz

Jeder der oben genannten Punkte kann die Wahrscheinlichkeit von Hautbrüchen erhöhen.

Grundlegende Tipps zur Bartpflege

Du bist dir nicht sicher, wie du anfangen sollst, wenn es darum geht, deinen Bart sauber zu halten?

Chacon empfiehlt, den Bart zwei- bis dreimal pro Woche mit Shampoo zu waschen und regelmäßig einen grobzinkigen Kamm zu verwenden. Vergessen Sie nicht, Ihre Haut hin und wieder auf Schnitte und Wunden zu untersuchen.

Ein paar weitere Bartpflegetipps, die Sie beachten sollten:

  • Wählen Sie ein sanftes Bartshampoo oder einen Reiniger, der für Ihren Hauttyp entwickelt wurde.
  • Waschen Sie Ihren Bart häufiger, sogar täglich, wenn Sie stark schwitzen oder mit Schmutz oder anderen Verunreinigungen in Kontakt kommen.
  • Versorge deinen Bart mit Feuchtigkeit, um das Haar weicher zu machen, damit es weniger wahrscheinlich ist, dass es deine Haut reizt.
  • Wechseln Sie Ihre Rasierklinge regelmäßig. Versuchen Sie, die Klinge alle fünf bis sieben Rasuren auszutauschen.

  • Halten Sie Ihre Pflegewerkzeuge in gutem Zustand, indem Sie sie richtig reinigen, trocknen und lagern. Befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers.

Weitere Gebote und Verbote für die Pflege Ihres Bartes finden Sie hier.

Das Endergebnis

Nein, dein Bart ist wahrscheinlich nicht so schmutzig wie deine Toilettenbrille. Trotzdem schadet es nie, sich intensiv darum zu kümmern, es sauber zu halten.

Regelmäßiges Waschen und Bürsten trägt nicht nur dazu bei, dass Ihr Bart frisch aussieht und riecht. Sie tragen auch wesentlich dazu bei, die Ansammlung von Schmutz und Keimen zu verhindern.


Adrienne Santos-Longhurst ist eine in Kanada ansässige freiberufliche Schriftstellerin und Autorin, die seit mehr als einem Jahrzehnt ausführlich über Gesundheit und Lifestyle schreibt. Wenn sie sich nicht in ihrem Schreibschuppen versteckt, um einen Artikel zu recherchieren oder Gesundheitsexperten zu interviewen, kann man sie dabei finden, wie sie mit Ehemann und Hunden im Schlepptau in ihrer Strandstadt herumtollt oder über den See plantscht und versucht, das Stand-Up-Paddle-Board zu meistern.