
Wenn Ihr sĂ¼ĂŸes Baby Rötungen um die Augen hat, aber nicht geweint hat, fragen Sie sich wahrscheinlich, was die Ursache dafĂ¼r ist – und wie sehr Sie sich Sorgen machen sollten.
Schauen wir uns an, was los sein könnte.
Mögliche Ursachen fĂ¼r Rötungen um die Augen Ihres Babys
Reiben
Die Haut um die Augen ist wahrscheinlich die empfindlichste Haut des Körpers. (Ja, genau aus diesem Grund werden wir später im Leben feine Fältchen zum ersten Mal bemerken.) Wenn Ihr Kind sich die Augen gerieben hat, wird der Bereich leicht rot.
Reiben – an und fĂ¼r sich – ist nicht wirklich besorgniserregend, es sei denn, das Reiben Ihres Babys ist schwerwiegender. (Denken Sie daran, dass Finger + Augen = Rezept fĂ¼r Infektionen sind.)
Aber wenn es nur ein schläfriges Verhalten ist, das Ihr Neugeborenes aufgegriffen hat, können Sie es mit Handbedeckungen versuchen, um es zu verhindern, oder warten Sie, bis es sich von selbst auflöst.
Reizstoffe
Reizstoffe sind Substanzen, die Augen, Haut oder Atemwege auf irgendeine Weise verletzen. Sie können Reizstoffe in drinnen und drauĂŸen unterteilen. Zu den Reizstoffen in Innenräumen gehören:
- Zigarettenrauch
- Parfums
- Sonnencreme
- Seifen
Zu den Reizstoffen im Freien gehören:
- Rauch
- Dämpfe
- chemische Dämpfe
- Chlor im Poolwasser
- SMOG
Reizstoffe verursachen normalerweise lokalisierte Rötungen, die verschwinden, sobald Ihr Baby aus dem Bereich entfernt wird, in dem der Reizstoff vorhanden ist, oder der Reizstoff aus Ihrem Haus entfernt wurde.
Allergien
Allergien treten auf, wenn unsere Augen (oder ein anderer Teil unseres Körpers) auf ein Allergen reagieren. Ein Allergen ist normalerweise eine harmlose Substanz, die bei Menschen, die auf das Allergen empfindlich reagieren, eine Immunantwort auslöst.
Häufige Allergene sind:
- Staubmilben
- Schimmel
- ParfĂ¼m in Kosmetika und Lotionen
- Medikamente
- Lebensmittel
- Hautschuppen von Haustieren
- Pollen von Bäumen, Pflanzen, Gräsern und Unkräutern
- Insektengift
Wenn Ihr Kind empfindlich ist und auf ein Allergen trifft, können seine Augen Histamin produzieren, um das Allergen zu bekämpfen. Infolgedessen werden ihre Augenlider und Bindehaut (das Gewebe, das den weiĂŸen Teil Ihres Auges und die Innenseite der Augenlider bedeckt) rot, geschwollen und juckend.
Sie werden wahrscheinlich auch feststellen, dass die Augen Ihres Kindes von Ă¼bermĂ¤ĂŸigen Tränen tränen. Ein Teufelskreis kann beginnen: Sie reiben sich die Augen, um den Juckreiz und das Brennen zu lindern, aber das Reiben reizt die Augen weiter und die Rötung nimmt zu.
Während einige dieser Allergene (wie Hausstaubmilben und Tierhaare) das ganze Jahr Ă¼ber vorhanden sind, sind andere saisonabhängig. Wenn Ihr Kind gegen Pollen allergisch ist, werden Sie seine roten Augen bemerken, wenn die Pollenzahl hoch ist.
Kinder mit Augenallergien haben oft auch Nasenallergien. Ja, es ist die doppelte MĂ¼he. Wenn Sie vermuten, dass die Rötung um die Augen Ihres Kindes eine allergische Reaktion ist, Ă¼berprĂ¼fen Sie, ob es Ă¼bermĂ¤ĂŸig niest oder eine verstopfte Nase hat.
Manchmal, wenn eine allergische Reaktion oft genug auftritt, können die Mastzellen Ihres Kindes Ă¼berempfindlich werden.
Stellen Sie sich Mastzellen als die erste Verteidigungslinie Ihres Körpers gegen Eindringlinge vor. Wenn Mastzellen im Auge Ă¼berempfindlich werden, setzen sie Histamin frei, auch wenn das Allergen nicht direkt mit dem Auge in Kontakt kommt.
Augenallergien werden auch als allergische Konjunktivitis bezeichnet.
Infektionen
Eine Augeninfektion tritt auf, wenn Viren oder Bakterien in die Augenpartie gelangen. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, denn eine bakterielle Konjunktivitis muss mit Antibiotika behandelt werden.
Virale Konjunktivitis
Dies wird auch BindehautentzĂ¼ndung genannt, obwohl BindehautentzĂ¼ndung viral oder bakteriell sein kann. Kinder mit Erkältungen entwickeln häufig virale Augeninfektionen. Zu den Symptomen gehören:
- rote, geschwollene Augenlider
- rot im weiĂŸen Teil des Auges
- wässrige Augen
Bakterielle Konjunktivitis
Dies ist schwerwiegender als eine virale Konjunktivitis. Sie werden die gleichen Symptome bemerken wie bei einer viralen Augeninfektion. Zu den Symptomen gehören auch:
- ein klebriger, gelber Ausfluss aus dem Auge
- Wimpern und Augenlider, die durch den Ausfluss zusammenkleben können
Neugeborene Konjunktivitis
Rötungen im Augenbereich eines Neugeborenen können durch einen verstopften Tränenkanal, eine Reizung oder eine Infektion verursacht werden. Eine BindehautentzĂ¼ndung bei Neugeborenen kann schwerwiegend sein, sprechen Sie also sofort mit Ihrem Kinderarzt.
Schweinestall
Ein Gerstenkorn (auch Hordeolum genannt) ist eine schmerzhafte, rote Beule am Augenlid. Ein Gerstenkorn tritt auf, wenn ein Haarfollikel, eine Ă–ldrĂ¼se oder eine SchweiĂŸdrĂ¼se infiziert wird. Zu den Symptomen gehören:
- schmerzhafte, rote Beule am Augenlid
- Rötung am Augenlid
- Empfindlichkeit und Schwellung um das Auge
Periorbitale Zellulitis
Wenn der Bereich um das Auge Ihres Kindes verletzt ist oder wenn Ihr Kind eine NasennebenhöhlenentzĂ¼ndung hat, kann es eine periorbitale Zellulitis entwickeln. Dies ist eine bakterielle Infektion der Augenlider und der Haut um sie herum. Sie werden feststellen, dass die Augenlider Ihres Kindes sehr rot und geschwollen sind.
Dies ist eine ernste Erkrankung und muss sofort behandelt werden.
Was Sie zu Hause tun können, wenn Ihr Baby oder Kleinkind Rötungen um die Augen hat
Wenn Ihr Kind Rötungen um die Augen hat, können Sie mit der Behandlung zu Hause beginnen. Wenn Ihr Kind jedoch ein Neugeborenes ist oder Sie Zellulitis vermuten, suchen Sie sofort medizinische Behandlung auf.
Reizstoffe
Wenn Sie können, bestimmen Sie, welcher Reizstoff Ihr Kind beeinträchtigt. Probieren Sie eine andere Marke von Seife, Shampoo und Waschmittel aus.
Allergien
Augenallergien gehen normalerweise mit einem breiteren Spektrum von Symptomen einher, die auch die Nasen- und Atemwege betreffen. FĂ¼hren Sie ein Tagebuch, um zu verfolgen, was die allergische Reaktion verursachen könnte.
Hier sind einige zu untersuchende Bereiche:
- Was steht auf dem TagesmenĂ¼ Ihres Babys?
- Ist die allergische Reaktion saisonbedingt?
- Kommt es in der Tagespflege vor? Oder jedes Mal, wenn Sie ein bestimmtes Familienmitglied oder einen Freund besuchen?
- Steht die Allergie im Zusammenhang mit Tieren?
- Gibt es in Ihrer Familie Nahrungsmittelallergien wie Milch-, Weizen- oder Eierallergien?
Augeninfektionen
Virale Konjunktivitis
KĂ¼mmern Sie sich um eine virale Konjunktivitis, indem Sie die Augen häufig mit warmem Wasser spĂ¼len. Verwenden Sie fĂ¼r jedes Auge einen sauberen Wattebausch. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach jeder Reinigung.
Wenn Sie stillen, können Sie versuchen, etwas Milch in den Augenwinkel zu träufeln. Muttermilch enthält viele heilende Eigenschaften.
Antibiotika helfen bei einer viralen Augeninfektion nicht. Erwarten Sie, dass die Rötung zwischen 4 und 7 Tagen anhält.
Bakterielle Konjunktivitis
Ein klebriger, gelber Ausfluss weist auf eine bakterielle Infektion hin. Sie können warmes Wasser und Ihre Milch verwenden, um den Bereich sauber zu halten und etwas Linderung zu verschaffen, aber Sie mĂ¼ssen mit einem Arzt Ă¼ber antibiotische Augentropfen oder Augencreme sprechen, um die Infektion zu bekämpfen.
Neugeborene Konjunktivitis
Neugeborene mit Rötungen im oder um das Auge mĂ¼ssen sofort ärztlich behandelt werden.
Wenn die Rötung von einem verstopften Tränenkanal herrĂ¼hrt, können Sie die Ă–ffnung des Kanals und unterhalb des unteren Augenlids sanft massieren, um ihm zu helfen, sich zu öffnen.
Manchmal können die antimikrobiellen Augentropfen, die Ihr Baby direkt nach der Geburt bekommt, die Augen reizen. Diese leichte Rötung sollte innerhalb von 24 bis 36 Stunden verschwinden.
Eine Infektion kann auftreten, wenn Viren oder Bakterien im Geburtskanal von der Mutter auf das Baby Ă¼bertragen werden.
Schweinestall
Verwenden Sie drei- bis viermal täglich eine warme Kompresse, um Beschwerden zu lindern und Rötungen zu reduzieren. Wenn Sie stillen, verwenden Sie auch ein paar Tropfen Ihrer Milch.
Wann Sie mit Ihrem Kinderarzt sprechen sollten
Bringen Sie Ihr Baby zu einem Kinderarzt, wenn Sie trotz der Behandlungen zu Hause keine Besserung feststellen. Nehmen Sie Ihr Tagebuch mit, damit der Arzt mögliche Ursachen aufspĂ¼ren kann.
Denken Sie daran, Ihren Kinderarzt Ă¼ber Milch-, Ei- oder Glutenallergien zu informieren, die in Ihrer Familie vorkommen.
Was Ihr Arzt tun kann
Wenn Ihr Neugeborenes eine bakterielle Infektion hat, wird Ihr Kinderarzt je nach Schweregrad Folgendes verschreiben:
- topische Behandlung, wie Augentropfen oder Salbe (meistens)
- orale Antibiotika (seltener)
- intravenöse Antibiotika (sehr selten)
Wenn der Tränenkanal Ihres Babys blockiert ist, kann Ihr Kinderarzt Ihnen zeigen, wie Sie den Kanalbereich massieren können, um ihn zu öffnen.
Tränenkanäle öffnen sich normalerweise von selbst. Wenn sich der Milchgang jedoch nicht öffnet, wenn Ihr Kind das 1. Lebensjahr erreicht, muss möglicherweise eine einfache Operation durchgefĂ¼hrt werden.
Wenn Ihr Kleinkind eine bakterielle BindehautentzĂ¼ndung hat, wird Ihr Kinderarzt Antibiotika verschreiben.
Das Endergebnis
Jedes Mal, wenn Ihrem Kleinen etwas passiert, können Sie sich Sorgen machen. Aber während Rötungen um die Augen Sie und Ihr Baby stören können, ist es normalerweise einfach, damit umzugehen.
Rufen Sie einfach den Arzt an, wenn es zu Ausfluss kommt oder wenn sich das Problem nach ein paar Tagen nicht gebessert hat.