Das Leben mit Typ-1-Diabetes kann emotional belastend sein. Es ist normal, dass sich Menschen mit Typ-1-Diabetes von Zeit zu Zeit ängstlich, wütend, frustriert oder entmutigt fühlen. Aber es gibt einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Stress und Angst zu reduzieren. Diese sieben Tipps können Ihnen auch dabei helfen, mit Typ-1-Diabetes besser zu leben.

1. Verwalten Sie Ihren Stress

Es kann schwierig sein, sich an das Leben mit Diabetes anzupassen. Änderungen der Ernährung und des Lebensstils, die Überwachung des Blutzuckers, das Zählen von Kohlenhydraten und die Erinnerung an die Einnahme von Insulin und anderen Medikamenten sind oft Stressquellen. Mit der Zeit werden diese Aufgaben einfacher. Aber jeder hat Tage, an denen er sich überfordert fühlt.

Ärzte nennen den Stress, die Angst und die negativen Emotionen im Zusammenhang mit Diabetes „Diabetes-Disstress“. Menschen, die schon lange an Typ-1-Diabetes leiden, können einen „Diabetes-Burnout“ entwickeln. Dies kann passieren, wenn Sie sich durch Ihren Diabetes belastet fühlen.

Neben Diabetes-Stress haben Sie wahrscheinlich auch andere Stressquellen in Ihrem Leben, wie Schule oder Arbeit. Stress in den Griff zu bekommen, kann einen großen Beitrag zur besseren Bewältigung von Diabetes leisten. Finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, um den täglichen Stress zu bewältigen. Einige Optionen umfassen Sport, Spazierengehen, ein langes Bad oder sogar den Abwasch. Atemübungen können auch hilfreich sein, um Angst zu reduzieren.

2. Arbeiten Sie mit Ihrem Diabetes-Versorgungsteam zusammen

Zu Ihrem Diabetes-Versorgungsteam gehören häufig Ihr Diabetes-Arzt und Ihre Diabetes-Pflegekraft, Allgemeinmediziner, Ernährungsberater, Augenarzt und Diabetes-Aufklärer. Je nach Ihren Bedürfnissen kann Ihr Team auch andere Spezialisten umfassen, z. B. einen Fußarzt, einen Psychiater oder einen Herzarzt. Dies sind die besten Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Ihrer Erkrankung haben. Sie können Ihnen auch einige Tipps zum Umgang mit Typ-1-Diabetes geben. Teilen Sie Ihrem Diabetes-Betreuungsteam unbedingt mit, wenn Sie Probleme haben oder sich gestresst fühlen.

3. Holen Sie sich Unterstützung

Ein gutes Unterstützungssystem ist für die Bewältigung von Typ-1-Diabetes unerlässlich. Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen oder mit jemandem zu sprechen, dem Sie vertrauen, sind großartige Möglichkeiten, um Diabetesprobleme zu bewältigen. Sie können auch einer Diabetes-Selbsthilfegruppe beitreten, um andere Menschen zu treffen, die mit Typ-1-Diabetes leben. Selbsthilfegruppen sind besonders hilfreich, wenn Sie sich aufgrund Ihres Diabetes allein oder anders fühlen. Viele Krankenhäuser bieten Diabetes-Selbsthilfegruppen an, oder Sie können ein Mitglied Ihres Diabetes-Versorgungsteams um eine Überweisung bitten.

Die Unterstützung von anderen kann auch das Risiko verringern, eine psychische Störung zu entwickeln. Wenn Sie Typ-1-Diabetes haben, haben Sie ein erhöhtes Risiko, psychische Störungen zu entwickeln, einschließlich Depressionen und Angstzuständen. Menschen mit psychischen Gesundheitsstörungen können es schwieriger finden, ihren Diabetes zu kontrollieren und sich an ihre verschriebene Medikation zu halten. Menschen mit Typ-1-Diabetes und psychischen Störungen haben auch tendenziell eine schlechtere glykämische Kontrolle. Dies kann das Risiko für andere Diabetes-Komplikationen erhöhen. Möglicherweise müssen Sie einen Psychologen um Hilfe bitten, wenn Sie diese Probleme haben.

4. Passen Sie auf sich auf

Wenn Sie gut auf sich selbst aufpassen, können Sie Diabetes-Stress reduzieren und Ihnen helfen, mit Ihrer Erkrankung fertig zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihren Diabetes-Behandlungsplan halten. Essen Sie gut, bewegen Sie sich und lernen Sie, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel überwachen können. Es ist auch sehr wichtig, jede Nacht genügend Schlaf zu bekommen und sich Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und Ihr Leben zu genießen. Ihr Gehirn und Ihr Körper sind miteinander verbunden, sodass Sie Ihren Typ-1-Diabetes geistig und emotional leichter bewältigen können, wenn Sie sich körperlich gut fühlen.

5. Verwenden Sie Technologie

Die Behandlung von Typ-1-Diabetes kann eine Herausforderung sein, aber neue Technologien machen es ein wenig einfacher. Es gibt viele neue Ressourcen, die Ihnen bei der Behandlung Ihres Typ-1-Diabetes helfen können. Wenn Sie ein Smartphone haben, können Apps, die für Menschen mit Diabetes entwickelt wurden, Ihnen helfen, Kohlenhydrate zu zählen, Ihren Blutzuckerspiegel zu beobachten und Ihre Fortschritte bei Ernährung und Bewegung zu verfolgen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, an die Einnahme Ihrer Medikamente zu denken, können Sie sich auch für SMS-Erinnerungen anmelden.

6. Machen Sie mit

Manchmal kann es genau das sein, was Sie brauchen, um sich besser zu fühlen, wenn Sie anderen Menschen helfen. Diabetes-Interessenvertretungen wie die American Diabetes Association arbeiten daran, die Diabetesversorgung zu verbessern und Geld für die Suche nach einem Heilmittel zu sammeln. Die Freiwilligenarbeit für eine Gruppe wie diese ist eine großartige Möglichkeit, etwas Gutes für die Welt zu tun, andere Menschen mit Typ-1-Diabetes kennenzulernen und mit Ihrer Erkrankung fertig zu werden. Freiwilligenarbeit ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihren Stresspegel zu senken.

7. Seien Sie geduldig und hören Sie nie auf zu lernen

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Typ-1-Diabetes fertig zu werden, denken Sie daran, geduldig mit sich selbst zu sein. Obwohl Sie vielleicht nicht perfekt sind, verstehen Sie, dass Sie jeden Tag besser darin werden, mit Ihrem Diabetes umzugehen. Erfahren Sie alles über Typ-1-Diabetes. Je mehr Sie über Ihren Zustand wissen, desto besser können Sie auf sich selbst aufpassen. Sie können Ihren Arzt bitten, Ihnen einige Bücher über Typ-1-Diabetes zu empfehlen. Die American Diabetes Association ist auch eine großartige Informationsquelle.