Wie unterscheidet sich eine Pandemie von einer Epidemie?

Am 11. März 2020 hat der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt die internationale Ausbreitung eines neuen Coronavirus, SARS-CoV-2, einer weltweiten Pandemie.

Einige Nachrichtenorganisationen und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens hatten den Ausbruch Wochen vor der Erklärung der WHO als Pandemie bezeichnet – woher wissen Sie also, wann ein Ausbruch zu einer Epidemie und eine Epidemie zu einer Pandemie wird?

Obwohl sich die Definitionen der öffentlichen Gesundheit im Laufe der Zeit ändern und weiterentwickeln, sind die Unterschiede zwischen diesen Begriffen im Allgemeinen eine Frage des Maßstabs. Kurz gesagt, eine Pandemie ist eine Epidemie, die sich global ausgebreitet hat.

Was ist eine Epidemie?

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) definiert eine Epidemie als unerwarteter Anstieg der Zahl von Krankheitsfällen in einem bestimmten geografischen Gebiet.

Eine Epidemie ist jeder Anstieg von Fällen über die Basislinie für dieses geografische Gebiet hinaus.

Epidemien können auftreten:

  • wenn ein Infektionserreger (z. B. ein Virus) in einem Gebiet, in dem er bereits existierte, plötzlich viel häufiger vorkommt
  • wenn sich ein Ausbruch in einem Gebiet ausbreitet, in dem die Krankheit zuvor nicht bekannt war
  • wenn Menschen, die zuvor für einen Infektionserreger nicht anfällig waren, plötzlich daran erkranken

Pocken, Cholera, Gelbfieber, Typhus, Masern und Polio gehören zu den schlimmsten Epidemien in der amerikanischen Geschichte. Heute gelten HIV und medikamentenresistente Tuberkulose als Epidemien.

Gelehrte Die Verwendung des Begriffs Epidemie geht auf Homers „Odyssee“ zurück, in der der Dichter den Begriff ähnlich verwendet wie wir heute endemisch verwenden.

Der erste aufgezeichnete Fall, in dem das Wort Epidemie verwendet wurde, um sich auf eine weit verbreitete Krankheit zu beziehen, stammt aus dem Jahr 430 v. Chr., Als Hippokrates es in eine medizinische Abhandlung aufnahm.

Heutzutage wird das Wort Epidemie in lockeren Gesprächen verwendet, um sich auf fast alles Negative zu beziehen, das sich in einer Kultur oder Region ausgebreitet hat. Beispielsweise wurden Faulheit, Waffengewalt und Opioidkonsum in populären Medien alle als Epidemien bezeichnet.

Was ist ein Epidemiologe?

Epidemiologen sind Wissenschaftler und Ärzte, die sich mit dem Auftreten, der Kontrolle und der Prävention von Infektionskrankheiten befassen.

Was ist eine Pandemie?

Im Jahr 2010, während der H1N1-Pandemie, hat die WHO definiert eine Pandemie als weltweite Ausbreitung einer neuen Krankheit.

Die WHO beschrieb damals sechs Phasen in der Entstehung einer Pandemie:

  1. Ein Virus zirkuliert unter Tieren, von denen nicht bekannt ist, dass sie die Krankheit auf den Menschen übertragen.
  2. Das Virus wird bei Tieren nachgewiesen von denen bekannt ist, dass sie Viruserkrankungen auf den Menschen übertragen haben.
  3. Tier-zu-Mensch-Kontakt verursacht, dass ein Mensch die Krankheit entwickelt.
  4. Kontakt von Mensch zu Mensch macht deutlich, dass es zu einem Community-Ausbruch kommen könnte.
  5. Ausbreitung von Mensch zu Mensch des Virus tritt in mindestens zwei Ländern derselben Region auf.
  6. Ausbrüche auf Gemeinschaftsebene in einem Drittland in einer anderen Region passieren. Phase sechs bedeutete, dass eine Pandemie stattfand.

Im Jahr 2017 veröffentlichte die CDC a Rahmen für Pandemieintervalle grob an den Pandemiestadien der WHO ausgerichtet.

Obwohl sowohl die Phasen der WHO als auch der Rahmen der CDC Grippepandemien beschreiben, ist ein Blick auf die Phasen hilfreich, um zu verstehen, wie Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens auf globale Gesundheitsnotfälle reagieren, einschließlich des aktuellen COVID-19-Ausbruchs.

Das Pandemic Intervals Framework von CDC umfasst die folgenden Schritte:

  1. Ermittlung: Beamte überwachen Fälle von neuartiger Grippe bei Menschen oder Tieren und bewerten das Risiko, dass das Virus zu einer Pandemie wird.
  2. Erkennung: Da klar wird, dass sich das Virus weit verbreiten könnte, konzentrieren sich die Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens auf die Behandlung von Patienten und die Eindämmung der Ausbreitung der Krankheit.
  3. Einleitung: Das Virus verbreitet sich leicht und über einen längeren Zeitraum.
  4. Beschleunigung: Da sich die Ausbreitung beschleunigt, nutzen Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens Maßnahmen der Gemeinschaft wie physische Distanzierung und Schulschließungen.
  5. Verzögerung: Die Zahl der Neuerkrankungen sinkt stetig, und die Gesundheitsbehörden können die Interventionen der Gemeinde reduzieren.
  6. Vorbereitung: Wenn die erste Welle abklingt, überwachen die Gesundheitsbehörden die Virusaktivität und achten auf sekundäre Wellen.

Im Februar 2020 erklärte die WHO, sie beabsichtige, den Begriff Pandemie nicht mehr zu verwenden, und die Organisation hat auch aufgehört, den Sechs-Phasen-Ansatz zur Klassifizierung einer Pandemie zu verwenden.

Dennoch hat der Generaldirektor in diesem Jahr den Begriff erneut übernommen und dabei Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Gesundheit hinsichtlich der weltweiten Verbreitung des neuen Coronavirus angeführt.

Sonstiges Schlüsselbegriffe zu Krankheiten und Populationen

Um die Unterschiede zwischen Pandemie und Epidemie besser zu verstehen, ist es wichtig, einige verwandte Begriffe zu definieren:

  • Endemisch. Eine Infektionskrankheit ist endemisch, wenn sie in einer bestimmten Region immer vorhanden ist. In einigen wirtschaftlich unterentwickelten Ländern, in denen Wasseraufbereitungsanlagen nicht ausreichen, Cholera ist endemisch. In ländlichen Teilen Spaniens ist das durch Zecken übertragene Fieber endemisch, und die WHO arbeitet daran, Malaria in 21 Ländern, in denen sie als endemisch gilt, auszurotten.
  • Sporadisch. Wenn eine Krankheit in einem unregelmäßigen Muster ausbricht, gilt sie als sporadisch. Wenn sporadische Ausbrüche oft genug in derselben Region auftreten, sollten Epidemiologen die Krankheit als endemisch in diesem Gebiet betrachten.
  • Ausbruch. Ein Anstieg der Zahl der Fälle derselben Krankheit in einem Gebiet – über das hinaus, was Gesundheitsbehörden erwarten – ist ein Ausbruch. Unter Epidemiologen werden die Begriffe Ausbruch und Epidemie manchmal fast synonym verwendet, obwohl Epidemien oft als weiter verbreitet angesehen werden. Ein Ausbruch könnte ein unerwarteter Anstieg in Fällen sein, in denen eine Krankheit endemisch ist, oder es könnte das Auftreten einer Krankheit in einer Region sein, in der sie zuvor nicht aufgetreten ist. Ein Ausbruch muss jedoch keine Infektionskrankheit sein. Im Moment verfolgt die CDC einen Ausbruch in den USA Vaping-bedingte Lungenverletzungen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Epidemie und einer Pandemie?

Eine Pandemie ist eine Epidemie, die sich international ausgebreitet hat. Mit anderen Worten, eine Pandemie ist einfach eine größere und weiter verbreitete Epidemie.

Aktuelle Pandemien

Während keine Krankheit in der jüngeren Geschichte den gesamten Planeten so in Mitleidenschaft gezogen hat wie die aktuelle COVID-19-Pandemie, gab es in diesem Jahrhundert andere. Hier sind ein paar:

2009: H1N1

Zwischen 2009 und 2010 tauchte ein neuartiges Grippevirus mit der Bezeichnung (H1N1)pdm09 auf. Von vielen Menschen als „Schweinegrippe“ bezeichnet, verursachte die Krankheit Schätzungen zufolge 12.469 Todesfälle in den Vereinigten Staaten.

Das Virus zirkuliert noch heute während der Grippesaison.

2003: Sars

Die wohl erste Pandemie des 21. Jahrhunderts, das schwere akute respiratorische Syndrom (SARS), eine Art Coronavirus, breitete sich vor seiner Eindämmung über vier Kontinente aus.

Obwohl seit 2004 keine neuen Fälle aufgetreten sind, ist SARS immer noch als Infektionserreger registriert, der verheerende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben kann.

1957: H2N2

Von 1957 bis 1958 tötete eine Krankheit, die manchmal als „Asiatische Grippe“ bezeichnet wird, ungefähr Menschen 116.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und 1,1 Millionen weltweit.

1968: H3N2

1968 tötete ein Influenza-A-Virus mit zwei Genen fast alle Vogelgrippestämme 100.000 Amerikaner und 1 Million Menschen auf der ganzen Welt.

Das H3N2-Virus mutiert und zirkuliert auch heute noch während der Grippesaison.

1918: H1N1

Die Grippepandemie von 1918 war der tödlichste Ausbruch des 20. Jahrhunderts.

Grob 1/3 der Weltbevölkerung erkrankte an dem Virus, das weltweit 50 Millionen Menschen tötete, davon allein 675.000 in den Vereinigten Staaten.

Vorbereitung auf eine Pandemie

  • Erstellen Sie einen Kommunikationsplan für Ihre Familienmitglieder.

Wenn Sie Verwandte in anderen Bundesstaaten, in Pflegeeinrichtungen oder außerhalb des Colleges haben, entscheiden Sie im Voraus, wie Sie in Krisenzeiten in Kontakt bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie Ihre Familienmitglieder versorgt werden möchten, wenn sie krank werden, insbesondere diejenigen, die mit Ihnen oder in Ihrer Nähe leben.

  • Besorgen Sie sich wichtige Dinge, einschließlich Medikamente.

Das Department of Homeland Security empfiehlt, dass Sie zusätzliche Vorräte an Wasser, Lebensmitteln, verschreibungspflichtigen Medikamenten und rezeptfreien Heilmitteln zur Hand haben. Stellen Sie sicher, dass Sie auch andere wichtige Verbrauchsmaterialien wie Thermometer, Desinfektionsmittel und Papierwaren haben. Die Staaten unterscheiden sich darin, ob Tierhandlungen als wesentlich angesehen werden, daher ist es eine gute Idee, sicherzustellen, dass Sie einen Vorrat an Futter haben, an das sie gewöhnt sind, zusammen mit ihren Medikamenten.

  • Halten Sie Krankenakten griffbereit.

Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu elektronischen Kopien der Krankenakten Ihrer Familie haben, einschließlich Verschreibungsinformationen, damit Ärzte ein möglichst vollständiges Bild Ihrer Gesundheit haben. Wenn jemand in Ihrer Familie Sie als die Person bestimmt hat, die für ihn im Falle einer Behinderung medizinische Entscheidungen treffen soll, müssen Sie dieses Rechtsdokument ebenfalls zur Hand haben.

Der Unterschied zwischen einer Epidemie und einer Pandemie ist nicht die Schwere der Krankheit, sondern das Ausmaß, in dem sich die Krankheit ausgebreitet hat.

Wenn eine Krankheit in einer bestimmten Region oder in einer bestimmten Bevölkerung ständig vorkommt, wird sie als endemisch bezeichnet.

Wenn sich eine Krankheit unerwartet in einer geografischen Region ausbreitet, handelt es sich um eine Epidemie. Wenn sich eine Krankheit auf mehrere Länder und Kontinente ausbreitet, gilt sie als Pandemie.

Im März 2020 erklärte die WHO COVID-19 zur Pandemie.