Mit steigenden technischen Innovationen und unsicheren Marktbedingungen wird die Unternehmenswelt immer komplexer. Unternehmen wenden sich digitalen Servern und Software zu, was zu hohen Investitionen in Informationstechnologie führt.
Gleichzeitig investieren Unternehmer Geldsummen in Analysewerkzeuge, um Forschung und Entwicklung zu fördern. Obwohl diese Initiativen das Unternehmenswachstum vorantreiben können, kann eine schlechte Planung zu finanziellen Schwierigkeiten im Unternehmen führen.
Manchmal ertrinken sie durch ihre falschen Urteile in Verlusten und legen den gesamten Geschäftsbetrieb lahm. Schließlich haben Unternehmer keine Ahnung von Geldangelegenheiten und Investitionsentscheidungen.
Warum also nicht Experten einstellen und sie sich um die Finanzen des Unternehmens kümmern lassen? Finanzanalysten liefern wertvolle Einblicke in die finanzielle Leistung eines Unternehmens. Sie erstellen Budgetprognosen, setzen Finanzziele und helfen Eigentümern, angemessene finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Neben der Verbesserung der Unternehmenseffizienz bestimmen sie die rentabelsten Möglichkeiten zum Wachstum des Unternehmens. Analysten können Ihnen auch dabei helfen, lukrative Finanzwerte und Aktien mit hohen Renditen zu erkunden, um Ihre Einkommensquellen zu erweitern.
In ähnlicher Weise zeigen sie Möglichkeiten auf, Kosten zu senken und Geschäftsausgaben zu reduzieren. Sind Sie also bereit, einen Finanzanalysten an Bord zu holen? Falls Sie immer noch zynisch darüber sind, schauen Sie unten nach. Hier zeigen wir fünf Wege auf, wie ein Finanzanalyst einem Unternehmen hilft.
Erstellt Finanzmodelle
Ob Sie im Bankensektor oder in der Unternehmenswelt tätig sind, Finanzmodellierung wird zu einem integralen Bestandteil jeder Branche. Glücklicherweise wissen Finanzanalysten, wie man drei Erklärungen und fortgeschrittene Modelle erstellt, die von der Gewinn- und Verlustrechnung bis hin zu diskontierten Cashflows reichen.
Diese Cashflows berücksichtigen den Zeitwert des Geldes, was bedeutet, dass Sie bestimmen können, wie viel das Unternehmen in Zukunft wert wäre. Ebenso können Sensitivitäts- und Verhältnisanalysen Unternehmen bei der Preispolitik unterstützen.
Hast du ein Auge fürs Detail und unglaubliche Zahlenfähigkeiten? Wenn ja, springen Sie selbst auf diesen Zug auf. Du kannst lernen wie wird man finanzanalyst und bringen Sie Ihr Geschäft zum Blühen.
Neben der Erstellung von Finanzmodellen können Sie damit Entscheidungen über Kapitalbeschaffung, Akquisitionen, Verkauf von Unternehmensteilen und vieles mehr treffen. Sie lernen auch etwas über Unternehmensentwicklung, Aktienresearch und Kapitalallokation, damit Sie Ihre Finanzen optimieren können.
Analysiert Finanzergebnisse
Normalerweise verlassen sich Unternehmen auf Wirtschaftsprüfer, um Informationen auszuwerten und finanzielle Trends auf dem Markt zu bestimmen. Nun, die Aufgabe eines Buchhalters besteht darin, Daten zu erfassen, Steuern zu berechnen und Jahresabschlüsse zu erstellen.
Wenn wir also über die Analyse von Ergebnissen und die Bewertung der Leistung sprechen, weisen uns Finanzanalysten den Weg. Sie berechnen Kennzahlen aus dem Jahresabschluss, um festzustellen, wo das Unternehmen steht. Die Standardverhältnisanalyse umfasst die folgenden Verhältnisse und Metriken.
• Eigenkapitalrendite: Zeigt an, wie viel Rendite Sie auf das investierte Kapital des Unternehmens erwirtschaften. Je höher das Verhältnis, desto besser setzen Sie das Geld ein, um Gewinne zu erzielen.
• Return on Assets: Der Zweck von Investitionen in immaterielle und materielle Vermögenswerte besteht darin, Renditen zu erwirtschaften. Analysten berechnen dieses Verhältnis, um zu beurteilen, wie viel Rendite der Vermögenswert bietet und ob es sich gelohnt hat, darin zu investieren oder nicht.
• Gewinn pro Aktie: Es überrascht nicht, dass Investoren in jedem Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen. Dieses Verhältnis berechnet, wie viel Anleger pro Aktie verdienen. Je höher diese Quote, desto mehr Menschen wären bereit, in das Unternehmen zu investieren.
Darüber hinaus berechnen Analysten die Verschuldung zum Eigenkapital, die Nettogewinnmarge und viele andere Kennzahlen, um die Leistung mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Sie können diese Verhältnisse auch mit dem Branchendurchschnitt vergleichen und sehen, ob Ihr Unternehmen einen Schritt voraus oder hinterherhinkt.
Macht Prognosen und Projektionen
Haben Sie finanzielle Ziele? Das Setzen von Zielen erstellt einen Fahrplan für das, was das Unternehmen erreichen möchte, und stellt gleichzeitig sicher, dass die Mitarbeiter auf derselben Seite stehen. Meistens haben Geschäftsinhaber viele Dinge im Sinn, wie z. B. den Umsatz zu steigern, den Gewinn zu steigern, die Ausgaben zu senken usw.
Finanzanalysten skizzieren diese Ziele, indem sie sich vorbereiten Budgetprognosen und Projektionen. Anstatt Annahmen zu treffen oder Pfeile im Dunkeln zu schießen, verwenden sie Regressionsanalysen, um Finanztrends vorherzusagen.
Darüber hinaus nehmen Analysten jährliche Wachstumsraten, um zukünftige Wachstumsraten vorherzusagen. Wenn beispielsweise der Umsatz jedes Jahr um 5 % gestiegen ist, prognostizieren Analysten ähnliche Trends für die kommenden Jahre.
Infolgedessen hätte das Unternehmen das klare Ziel, den Umsatz im nächsten Jahr um 6 % bis 8 % zu steigern. Gleichzeitig prognostizieren sie auch den Anstieg der Geschäftsausgaben und stellen sicher, dass sich dies nicht auf die Geschäftsgewinne auswirkt. Ehrlich gesagt, ohne klare finanzielle Ziele ist es nahezu unmöglich, das Unternehmenswachstum voranzutreiben.
Entfaltet Investitionsmöglichkeiten
Heute drosseln die volatilen Märkte die Investitionstätigkeit in der Geschäftswelt. Unternehmer haben Angst vor sich entwickelnden Zinssätzen, während die fallenden Aktienkurse sie von den Aktienmärkten fernhalten.
Trotz dieser Unsicherheiten müssen Unternehmen weiterhin Geld investieren, um ihre Einkommensquellen zu erweitern und das Verlustrisiko zu mindern. Finanzanalysten sind mit Geldmarktfonds, Finanzinstrumenten und marktgängigen Wertpapieren vertraut und bieten Ihnen die besten Anlagemöglichkeiten.
Besprechen Sie zunächst Ihre Anlagekapazität und Risikobereitschaft mit Analysten, um genaue Anlageempfehlungen zu erhalten. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, sind Bankprodukte die beste Wahl. Andernfalls können Sie in Anleihen, Schatzwechsel, Handelseinlagen oder Geldmarktderivate investieren. Obwohl es sich um recht riskante Anlagen handelt, bieten sie bis zu ihrer Fälligkeit lukrative Renditen.
Darüber hinaus können Finanzanalysten wertvolle Ratschläge zum Kauf von Vermögenswerten geben. Schließlich ist es auch eine erhebliche Investition. Sie führen eine Kosten-Nutzen-Analyse durch und bewerten, ob die Rendite höher ist als die Investitionskosten des Vermögenswerts. Analysten führen alle Berechnungen zu zukünftigen Werten durch, um Währungsabwertungen zu berücksichtigen, und helfen Ihnen, eine richtige Entscheidung zu treffen.
Kostensenkungsmethoden einleiten
Es überrascht nicht, dass jedes Unternehmen die volle Kontrolle über seine Finanzen haben sollte, aber manchmal übersehen Unternehmer die Geschäftskosten. Dadurch sinken ihre Gewinne trotz steigender Umsätze weiter. Anders sieht es jedoch aus, wenn Sie einen Finanzanalysten an Bord haben. Sie haben ein Auge fürs Detail, d.h. sie erkennen Nebenkosten und Betriebsausgaben.
Erstens reduzieren sie die Versorgungskosten, da die Transportkosten einen erheblichen Teil des Gewinns verschlingen. Sie können außerhalb Ihres Lieferantenpools suchen oder neue Logistikunternehmen finden.
Ebenso wissen sie, wie man sich verkleinert Produktionskosten. Analysten zentralisieren den Raum für die Produktion, um zusätzliche Mietkosten zu vermeiden. Sie verfolgen die betriebliche Effizienz des Unternehmens, um verfügbare Ressourcen anzupassen und zu optimieren.
Vor allem implementieren sie Praktiken zur Reduzierung der finanziellen Ausgaben. Die meisten Analysten verwenden automatisierte Software zur Durchführung von Analysen, wodurch die Kosten für den Papierkram reduziert werden. Sie bewerten auch Versicherungspolicen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen nicht überversichert ist oder doppelte Deckung zahlt.
Abschließende Gedanken
Ob Sie es glauben oder nicht, Finanzdaten sind nichts weniger als ein Schatz für Unternehmen. Und die Art und Weise, wie Finanzanalysten diese Daten verarbeiten und Erkenntnisse liefern, kann für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein. Vom Aufdecken lukrativer Investitionsmöglichkeiten bis hin zur Erstellung von Budgetprognosen – es kann die Finanzkraft des Unternehmens stärken.
Gleichzeitig analysieren Analysten die Ergebnisse und geben Empfehlungen für Verbesserungen, um das Unternehmen in die richtige Richtung zu lenken.