Überblick
Das Stillen Ihres Babys von der Geburt bis zum 12. Monat hat viele Vorteile. Es ist bekannt, dass Muttermilch die notwendigen Vitamine, Fette und Proteine ​​enthält, die zur Förderung eines starken Immunsystems und einer gesunden Entwicklung und eines gesunden Wachstums benötigt werden.
Das bedeutet, dass gestillte Babys ruhiger sein können, weniger Erkältungen und Krankheiten haben und ein besseres Verdauungssystem haben, neben anderen längerfristigen Effekten.
Auch Mütter profitieren vom Stillen ihrer Babys. Es kann helfen, Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes, bestimmte Arten von Brustkrebs und Eierstockkrebs zu verringern. Und Ihre Gebärmutter kann durch das Hormon Oxytocin, das während des Stillens freigesetzt wird, schneller auf ihre normale Größe schrumpfen.
Um Muttermilch zu produzieren, verbrennt Ihr Körper zusätzliche Kalorien.
Kalorienverbrauch beim Stillen
Kalorienverbrauch beim Stillen
Stillen kann Ihnen auch helfen, Ihr Gewicht nach der Geburt zu kontrollieren oder zu verlieren. Mütter verbrennen täglich etwa 500 zusätzliche Kalorien, während sie Muttermilch produzieren, was zu einem schnelleren Gewichtsverlust nach der Geburt führen könnte.
Obwohl das nicht bedeutet, dass das Stillen ein Gewichtsverlustwunder ist, kann es den Prozess ankurbeln.
Wenn das Stillen neu für Sie ist, haben Sie vielleicht Bedenken, wie viele Kalorien verbrannt werden und wie viele Kalorien Sie zu sich nehmen sollten.
Empfohlene Kalorienzufuhr während des Stillens
Empfohlene Kalorienzufuhr während des Stillens
Laut dem American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) geben Mütter täglich 450 bis 500 Kalorien in die Muttermilch ab.
Das bedeutet, dass für Mütter mit normalem Körpergewicht bei einer Ernährung von 2.000 Kalorien pro Tag die Kalorienaufnahme etwa 500 zusätzliche Kalorien pro Tag umfassen sollte, was ihre tägliche Kalorienaufnahme auf 2.500 Kalorien erhöht.
Wie viele zusätzliche Kalorien Sie benötigen, hängt natürlich von Ihrem Alter, Ihrem Aktivitätsniveau und davon ab, wie oft Sie stillen.
Die La Leche League sagt, dass der Verzehr von nur 1.800 Kalorien pro Tag zu einer allmählichen Gewichtsabnahme (etwa 1 Pfund pro Woche) beitragen und Ihnen gleichzeitig Energie geben sollte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihren Körper weiterhin mit gesunden Lebensmitteln unterstützen, um die Energie zu erhalten und die Milchproduktion zu fördern.
Versuchen Sie, Ihre zusätzliche Kalorienzufuhr mit gesunden Mahlzeiten oder Snacks wie Erdnussbutter, Bananen und Joghurt aufzufüllen.
Stillen und Gewichtsverlust
Stillen und Gewichtsverlust
Während sich Mediziner darin einig sind, dass das Stillen Vorteile für die Gewichtsabnahme hat, gibt es keine schlüssigen Studien, die besagen, dass das Stillen allein zu einem Rückgang der postpartalen Pfunde führt.
La Leche League hat festgestellt, dass Frauen, die teilweise oder ausschließlich stillen, in den drei bis sechs Monaten nach der Geburt tendenziell mehr Gewicht verlieren als jemand, der nur seine Babynahrung füttert.
Wenn Sie vorhaben, Gewicht zu verlieren, sollten Sie neben dem Stillen auch auf eine gesunde Ernährung und Sportroutine achten. Die Kombination soll zu einem schnelleren Abnehmen führen als das Stillen allein.
Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie mit einem speziellen Ernährungs- und Bewegungsplan beginnen möchten.
Ernährung beim Stillen
Ernährung beim Stillen
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung versorgt Sie und Ihr Baby mit vielen Nährstoffen, die ein starkes Wachstum und eine starke Entwicklung fördern.
Auch stillende Mütter sollten regelmäßig Wasser trinken. Wenn Ihr Urin dunkelgelb ist, nehmen Sie möglicherweise nicht genügend Flüssigkeit zu sich. Es könnte hilfreich sein, darüber nachzudenken, jedes Mal, wenn Sie stillen, ein Glas Wasser zu trinken.
Säfte und zuckerhaltige Getränke können zu einer Gewichtszunahme führen, also vermeide diese, wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren. Auch zuckerhaltige Getränke bieten Ihnen und Ihrem Baby keinen Nährwert.
Begrenzen Sie die Koffeinaufnahme auf etwa 200 Milligramm (mg) – etwa zwei bis drei Tassen – pro Tag. Zu viel Koffein zu trinken kann dazu führen, dass Sie häufiger und in größeren Mengen urinieren und die wertvolle Flüssigkeit verlieren, die Sie brauchen. Koffein kann Ihr Baby auch stören und seinen Schlaf stören.
Lebensmittel, die reich an Eiweiß, Eisen und Kalzium sind, sind dafür bekannt, dass sie die Milchproduktion der Mutter anregen. Versuchen Sie, Lebensmittel zu essen wie:
- Vollkorn
- Trockenobst
- dunkles Blattgemüse
- Eier
- Zitrusfrüchte
- Saatgut
- mageres Fleisch
- quecksilberarme Meeresfrüchte
- Eier
- Molkerei
- Bohnen
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Baby nach dem Stillen Unruhe, Hautausschlag, Durchfall oder Verstopfung hat, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys. Sie können eine allergische Reaktion auf eines der Lebensmittel in Ihrer Ernährung haben.
Obwohl sie gesund sind, sollten Sie Rosenkohl, Kohl und Blumenkohl vermeiden, da diese Lebensmittel Blähungen erzeugen können. Fische mit hohem Quecksilbergehalt, wie Schwertfisch, Königsmakrele und Tilefish, sollten vermieden werden, um die Exposition Ihres Babys gegenüber dem chemischen Element zu begrenzen.
Stillende Mütter sollten das Rauchen, den Konsum illegaler Drogen und den Konsum von Alkohol immer vermeiden. Diese Substanzen können durch Ihre Muttermilch auf das Baby übergehen und Schaden anrichten.
Wenn Sie vorhaben, Alkohol zu trinken, empfiehlt das American College of Obstetricians and Gynecologists, dass stillende Mütter nach einem einzigen alkoholischen Getränk 2 Stunden warten, bevor Sie mit dem Stillen beginnen. Größere Mengen Alkohol können länger brauchen, um aus Ihrem Körper ausgeschieden zu werden.
Wegbringen
Wegbringen
Das Stillen hat viele Vorteile für Sie und Ihr Baby. Da Sie zusätzliche Kalorien verbrennen, ist es wichtig, sich gesund zu ernähren und viel Wasser zu trinken.
Sie können sogar feststellen, dass das Stillen bei der Gewichtsabnahme nach der Geburt hilft. Aber Sie werden trotzdem gesunde Essgewohnheiten und regelmäßige Bewegung praktizieren wollen, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren.