
Ihr Körper macht während der Schwangerschaft enorme Veränderungen durch.
Ihr Bauch wird größer und Ihr Blutvolumen nimmt zu, wenn Ihr Baby wächst. Sie können Krämpfe, morgendliche Übelkeit und alle möglichen ungewohnten Schmerzen und Beschwerden verspüren. Auch Ihr Haar und Ihre Haut können sich zum Besseren oder Schlechteren verändern. (Du bist trotzdem schön.)
Wenn Sie dunkle Hautflecken auf Ihrem Gesicht bemerkt haben, haben Sie möglicherweise Melasma. Hier erfahren Sie mehr über diese Erkrankung, warum sie in der Schwangerschaft auftritt und wie Sie sie sicher behandeln können.
Was ist Melasma in der Schwangerschaft?
Melasma ist eine Hauterkrankung, bei der die Melanozyten (farbproduzierende Zellen) in Ihrer Haut aus irgendeinem Grund zusätzliche Pigmente produzieren. In der Schwangerschaft wird es oft als Chloasma oder die „Maske der Schwangerschaft“ bezeichnet.
Chloasma ist ein kosmetisches Problem. Es wirkt sich in keiner Weise auf Ihr Baby aus oder weist auf andere Schwangerschaftskomplikationen hin.
Menschen mit mehr Pigmenten in ihrer Haut – zum Beispiel solche afrikanischer, nordafrikanischer, nahöstlicher, lateinamerikanischer oder hispanischer, asiatischer, indischer oder mediterraner Abstammung – entwickeln eher Chloasma, da sie von Natur aus eine aktivere Melaninproduktion haben.
Insgesamt zwischen
Verwandte: Die Hautfarbe muss bei der Diskussion von Hautkrankheiten berücksichtigt werden
Symptome von Melasma in der Schwangerschaft
Das primäre Symptom von Chloasma ist die Verdunkelung der Haut im Gesicht. Sie können dunkle Flecken oder Flecken auf Ihrer Stirn, Ihren Wangen, Ihrem Kinn oder um Ihren Mund bemerken. Diese Bereiche können dunkler werden, je mehr Sie der Sonne ausgesetzt sind oder je weiter Ihre Schwangerschaft fortgeschritten ist.
Schmerzen, Juckreiz oder Schmerzen sind keine Symptome von Melasma. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken oder schwere Reizungen entwickeln, haben Sie es möglicherweise mit einer anderen Erkrankung zu tun. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle zusätzlichen Symptome, die Sie haben.
Ein Dermatologe kann Ihren Zustand mit einer Wood-Lampe genau diagnostizieren, die hilft zu zeigen, ob ein Hautzustand bakteriell, pilzartig oder anderweitig besorgniserregend ist.
Ursachen von Melasma in der Schwangerschaft
Hyperpigmentierung der Haut während der Schwangerschaft ist sehr häufig. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihre Brustwarzen/Warzenhöfe, Achselhöhlen oder Genitalien dunkler werden. Möglicherweise sehen Sie eine Linie (Linea nigra), die sich vom Schambereich über den Bauch erstreckt, oder eine Verdunkelung der Haut am ganzen Körper.
Wechselnde Hormone, insbesondere ein Überschuss an Östrogen und Progesteron, sind die Hauptursache für Melasma während der Schwangerschaft. Darüber hinaus können die dunklen Flecken im Gesicht durch Sonneneinstrahlung, die Verwendung bestimmter Hautpflegeprodukte oder -behandlungen und sogar durch Genetik verschlimmert werden.
Chloasma kann auch durch hormonelle Ungleichgewichte verschlechtert werden, die möglicherweise schon vor der Schwangerschaft vorhanden waren.
In jedem Fall reagieren Ihre melanozytenstimulierenden Hormone auf diese Auslöser, indem sie einen Überschuss an schützenden Pigmenten (dunkle Flecken) auf der Haut bilden, die als Melanin bezeichnet werden.
Wann Melasma in der Schwangerschaft auftreten kann
Melasma kann zu jedem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft beginnen, obwohl es am häufigsten im zweiten oder dritten Trimester beginnt.
Auch hier spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, wenn es um das Verdunkeln von Pigmenten geht. Ihre Hautfarbe und Ihr Hauttyp können diesen Zustand mehr oder weniger bemerkbar machen. Wie oft Sie sich in der Sonne aufhalten oder sogar die Jahreszeit, in der Sie schwanger sind, kann sich auch darauf auswirken, wann Sie es zum ersten Mal bemerken.
Verschwindet Melasma nach der Geburt?
Die gute Nachricht ist, dass sich diese Hyperpigmentierung nach der Geburt Ihres Kindes wahrscheinlich nicht verschlimmert. Das heißt, es kann einige Zeit dauern – möglicherweise
Schwangerschaftssichere Behandlungen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Melasma während der Schwangerschaft behandeln können. Ihr Arzt kann Sie für weitere Informationen an einen Dermatologen überweisen.
Einige Experten raten davon ab, Melasma während der Schwangerschaft zu behandeln. Ein Grund ist, dass es sich von selbst lösen kann. Und einige Behandlungsmethoden sind möglicherweise nicht sicher oder wirksam, wenn Sie schwanger sind.
Die beste Behandlungsmethode kann tatsächlich die Vorbeugung sein, mit Hilfe einiger Änderungen des Lebensstils.
Schatten suchen
Da die Sonne die Entwicklung von mehr Pigmenten auslösen kann, ist es eine gute Idee, sich vor allem über längere Zeit von ihren Strahlen fernzuhalten.
Ja, dies gilt auch für Solarien oder andere Umgebungen, in denen Sie UVA- und UVB-Strahlen ausgesetzt sind. Begrenzen Sie das Sonnenbaden und versuchen Sie stattdessen, sich unter einem Baum oder Sonnenschirm zu entspannen.
Wenn Sie Sport treiben, versuchen Sie, die Hauptsonnenstunden in Ihrer Gegend zu vermeiden, im Allgemeinen die Mittagszeit. Gehen Sie früh morgens oder später am Abend los, wenn die Sonne tief steht.
Benutze Sonnencreme
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie drinnen bleiben müssen, wenn die Sonne scheint. Das Tragen eines guten schwangerschaftssicheren Sonnenschutzmittels mit SPF 30+ ist der Schlüssel.
Suchen Sie nach Produkten, die Zinkoxid, Titandioxid oder andere physikalische Blocker (mineralische Sonnenschutzmittel) enthalten, im Gegensatz zu Produkten, die auf chemischen Blockern beruhen. Physikalisch blockierende Sonnenschutzmittel bieten in der Regel einen breiteren Schutz und können die Haut weniger reizen.
Für den Erfolg kleiden
Eine weitere Option für den Sonnenschutz ist Kleidung mit oder ohne UV-Schutz, wie z. B. SPF-Rash Guards oder Sonnenschutzkleidung. Auch wenn es draußen heiß ist, kann locker sitzende Kleidung bequem sein und Ihre Haut schützen.
Was ist mit dem Gesicht? Hüte mit breiter Krempe sind dein bester Freund. Und vergessen Sie nicht eine stylische Sonnenbrille – je größer, desto besser.
Verwenden Sie sanfte Hautpflegeprodukte
Gesichtswaschmittel, Lotionen und Seren, die Ihre Haut reizen, können Melasma verschlimmern. Verwenden Sie stattdessen sanfte Produkte. Suchen Sie auf dem Etikett nach Wörtern wie „nicht komedogen“, „empfindlich“, „parfumfrei“ oder „dermatologisch zugelassen“, wenn Sie in der Kosmetikabteilung überwältigt werden.
Dasselbe gilt für Make-up, das Sie verwenden können, um die dunklen Bereiche zu kaschieren. Suchen Sie nach nicht komedogenen oder hypoallergenen Grundierungen, Concealern, Pudern und anderen Produkten.
Siehe auch: Ihr Leitfaden für schwangerschaftssichere Hautpflege
Probieren Sie Masken und Methoden für zu Hause aus
Möglicherweise können Sie Ihr Melasma mit Zutaten aus Ihrer Speisekammer aufhellen. Obwohl es keine spezifischen Studien zu diesen Methoden für Chloasma gibt, können die folgenden topischen Behandlungen helfen:
- Zitronensaft. Mischen Sie eine Lösung aus halb frischem Zitronensaft und halb Gurkensaft oder Wasser. Die Säure im Saft kann dabei helfen, die Pigmentierung in der obersten Hautschicht zu entfernen.
- Apfelessig (ACV). Ähnliche Idee hier. Mischen Sie eine Lösung aus halb ACV und halb Wasser, um sie als Toner auf dunklen Bereichen zu verwenden.
- Milch von Magnesia. Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung Magnesiamilch mit einem Wattebausch auf dunkle Stellen auf. Über Nacht auf der Haut belassen und morgens abwaschen.
- Haferflocken und Honig. Mischen Sie eine Maske aus gekochten Haferflocken (lassen Sie sie abkühlen, damit sie nicht heiß sind) und rohem Honig. 10 Minuten auf der Haut belassen, bevor es abgewaschen wird. Die Maske hilft, Ihre Haut zu peelen, und die Enzyme im Honig können sie etwas aufhellen.
Essen Sie gut, ruhen Sie sich aus und probieren Sie ein paar Nahrungsergänzungsmittel aus
Da Melasma auch das Ergebnis von hormonellen Ungleichgewichten sein kann, können Sie die Situation verbessern, indem Sie sich selbst einige dringend benötigte TLC geben. Achte darauf, dass du hydriert bleibst, eine Diät mit viel frischem Obst und Gemüse zu dir nimmst und jede Nacht genug Schlaf bekommst.
Achte darauf, dass du deine Ernährung abrundest, indem du zusätzliche Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Und fragen Sie Ihren Arzt nach einem möglichen Vitaminmangel. Einige Studien verbinden Melasma mit einem Mangel an Eisen und möglicherweise Vitamin B12.
Sei geduldig
Nach der Schwangerschaft können Sie Ihren Dermatologen nach anderen Behandlungen fragen, wenn Ihr Melasma nicht von selbst verblasst. Die Behandlungen umfassen topische Medikamente wie:
- Hydrochinon
- Tretinoin
- Kortikosteroide
Ihr Arzt kann Ihnen auch bestimmte Säuren empfehlen, die die Haut allein oder in Kombination aufhellen. Es gibt auch einige Verfahren – einschließlich chemischer Peelings, Mikrodermabrasion, Laserbehandlungen und anderer Lichttherapien – die funktionieren können.
Es kann frustrierend sein, mit Hautveränderungen während der Schwangerschaft umzugehen. Glücklicherweise verblasst Chloasma im Allgemeinen innerhalb weniger
Es gibt verschiedene Änderungen des Lebensstils, die Sie versuchen können, um zu verhindern, dass die Erkrankung während der Schwangerschaft fortschreitet. Sprechen Sie andernfalls mit Ihrem Arzt über die Behandlungsmöglichkeiten und deren Nutzen und Risiken. Sie werden wieder strahlen, bevor Sie es wissen!