Was ist Psoriasis guttata?
Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung. Wenn Sie Psoriasis haben, haben Sie ein überaktives Immunsystem, das dazu führt, dass Ihr Körper zu viele Hautzellen produziert. Diese zusätzlichen Zellen wandern an die Hautoberfläche und bilden auf Ihrer Haut rote, schuppige Wucherungen, die als „Plaques“ bezeichnet werden.
Psoriasis guttata ist die zweithäufigste Form der Erkrankung. Etwa 8 Prozent der Menschen mit Psoriasis entwickeln diesen Typ. Wenn Sie Psoriasis guttata haben, bilden sich rote, tropfenförmige Flecken auf:
- Waffen
- Beine
- Magen
- zurück
Normalerweise wird Ihr Arzt diese Art von Psoriasis mit Cremes oder Lotionen behandeln.
Da Psoriasis guttata oft ein oder zwei Wochen nach einer Halsentzündung oder einer anderen bakteriellen Infektion beginnt, kann Ihr Arzt Antibiotika verschreiben, um sie zu behandeln und Schübe zu verhindern.
Hier sind einige Behandlungsmöglichkeiten für Psoriasis guttata, einschließlich Antibiotika.
Antibiotika
Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten. Ärzte verschreiben diese Arzneimittel zur Behandlung von Streptokokkeninfektionen wie Halsentzündung oder Mandelentzündung. Beide Krankheiten können Psoriasis guttata auslösen.
Antibiotika wie Penicillin oder Erythromycin sind wirksam zur Behandlung von Streptokokkeninfektionen. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass diese Medikamente die Psoriasis guttata verbessern oder ein Aufflammen der Krankheit verhindern.
Topische Medikamente
Ihr Arzt wird normalerweise Hautcremes und Lotionen als erste Verteidigungslinie empfehlen. Diese Medikamente können das Wachstum der Hautzellen verlangsamen und bei Schwellungen, Rötungen und Juckreiz helfen.
Topische Arzneimittel zur Behandlung von Psoriasis guttata umfassen:
- Steroidcreme
- verschreibungspflichtige Vitamin-D-Creme
- Salicylsäure
- Kohle-Teer
- bestimmte Feuchtigkeitscremes
Die Plaques sollten sich innerhalb weniger Wochen oder Monate nach Anwendung dieser Behandlungen auflösen.
UV-Lichttherapie
Wenn die Cremes nicht geholfen haben und sich Ihre Haut nicht verbessert hat, kann Ihr Arzt eine UV-Lichttherapie vorschlagen, um die Rötung und Schwellung zu reduzieren.
Während dieser Behandlung wird Ihr Arzt Ihre Haut ultraviolettem A (UVA) oder ultraviolettem B (UVB) Licht aussetzen. Das Licht dringt in die Haut ein und verlangsamt das Zellwachstum. Vor der UVA-Therapie verwenden Sie ein Arzneimittel namens „Psoralen“, das Ihre Haut lichtempfindlicher macht.
Biologika
Biologika können auch zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Psoriasis guttata eingesetzt werden. Diese beinhalten:
-
Etanercept (Enbrel)
-
Infliximab (Remicade)
- Adalimumab
- Certolizumab
- Ustekinumab
- Secukinumab
- Ixekizumab
- Brodalumab
- Guselkumab
- Tildrakizumab
- Risankizumab
Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie tropfenförmige rote Flecken auf Ihrem Körper bemerken. Ein Streptokokkentest kann Aufschluss darüber geben, ob eine Infektion Ihre Psoriasis guttata ausgelöst hat.
Möglicherweise benötigen Sie Antibiotika zur Behandlung der Infektion, aber Sie sollten sie nicht nur einnehmen, um Psoriasis zu beseitigen. Es wurde nicht nachgewiesen, dass Antibiotika bei Psoriasis guttata wirken.
Sie sollten keine Antibiotika für eine Erkrankung einnehmen, die sie nicht wirksam behandeln. Unnötiger Einsatz von Antibiotika kann zur Ausbreitung arzneimittelresistenter Bakterien führen.