Die Intensität bipolarer Symptome kann sich im Laufe der Zeit in Abhängigkeit von einer Reihe von Faktoren ändern. Ihr Behandlungsschema, kleine oder große Veränderungen in Ihrem Leben und sogar das Wetter können die bipolare Störung beeinflussen.
Tatsächlich wurden saisonale Veränderungen in den depressiven und manischen Perioden der bipolaren Störung aufgezeichnet und untersucht.
Eine bipolare Störung ist chronisch, und Sie können Phasen der Remission sowie Rückfälle erleben. Zu wissen, wie die Jahreszeiten und andere Umweltfaktoren bipolare Symptome beeinflussen, kann Ihnen und Ihren Lieben helfen, besser damit umzugehen.
Bipolare Grundlagen
Bipolare Störung betrifft
Die beiden „Pole“ der bipolaren Störung – Manie und Depression – können jeweils unterschiedlich durch jahreszeitliche Veränderungen beeinflusst werden.
Jahreszeiten und Depressionen
Sie kennen wahrscheinlich die saisonale affektive Störung (SAD), die bei manchen Menschen in den kälteren, dunkleren Wintermonaten zu Depressionen führt. SAD ist ein Subtyp der bipolaren oder Major Depression.
Etwa 25 % der Menschen mit bipolarer Störung haben eine saisonale affektive Störung. Eine noch häufigere Erkrankung ist die subsyndromale saisonale affektive Störung oder Saisonabhängigkeit. Dies ist, wenn leichte depressive Symptome mit wechselnden Jahreszeiten auftreten.
Ursachen von SAD sind zu wenig oder zu viel Sonnenlicht und gestörte zirkadiane Rhythmen oder Schlaf-Wach-Zyklen.
Jahreszeiten und Manie
Während eine geringere Sonneneinstrahlung mit einer depressiven Stimmung in Verbindung gebracht wird, können sonnigere Tage auch die Stimmung von Menschen mit bipolarer Störung beeinflussen.
A
Die Studie mit 730 Patienten zeigte, dass im Frühjahr und Sommer, wenn die Tageslichtexposition das ganze Jahr über am höchsten ist, mehr Menschen wegen Manie ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Es wurde auch festgestellt, dass Menschen mit bipolarer Störung im Winter wegen Depressionen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wenn die Lichtexposition aufgrund kürzerer Tage reduziert ist.
Wie Sonnenlicht die bipolare Störung beeinflusst
Unsere zirkadianen Rhythmen werden vom Nucleus suprachiasmaticus im Gehirn angetrieben. Dieser Teil des Gehirns befasst sich mit der Regulierung des physiologischen zirkadianen Rhythmus, indem er die Sonneneinstrahlung erkennt und andere Umweltfaktoren verarbeitet.
Diese Regulierung löst dann eine Reihe von Prozessen in unserem Körper aus, die mit Schlaf, Energie, Hunger und Körpertemperatur zusammenhängen.
Menschen mit bipolarer Störung haben veränderte zirkadiane und saisonale Rhythmen und zeigen manchmal saisonale Muster von depressiven und manischen Episoden. In einem
- Krankenhauseinweisungen wegen bipolarer depressiver Episoden erreichen ihren Höhepunkt im frühen Winter.
- Krankenhauseinweisungen wegen manischer Episoden sind im Frühjahr und Sommer häufiger.
- Saisonale Schwankungen waren bei Frauen mit bipolarer Störung häufiger.
Da Menschen mit einer bipolaren Störung einen gestörten zirkadianen Rhythmus haben, können Dinge wie Schichtarbeit oder Reisen über Zeitzonen bipolare Symptome verstärken. Wenn die zirkadianen Rhythmen „aus“ sind, können Schlafstörungen, veränderte Hormone und Stimmungsschwankungen auftreten.
Menschen mit einer bipolaren Störung haben ein 20- bis 30-mal höheres Suizidrisiko als die Allgemeinbevölkerung.
A
Wie saisonale Temperaturen die bipolare Störung beeinflussen
Manche
Ein kürzlich
In einem
Bipolare Störung behandeln
Die Behandlung einer bipolaren Störung zielt darauf ab, beide Teile der Störung anzugehen. Wenn Sie an einer bipolaren Störung leiden, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um sowohl depressive Episoden als auch manische Episoden zu reduzieren. Möglicherweise werden Ihnen Stimmungsstabilisatoren oder antipsychotische Medikamente verschrieben.
Begleitend zur Psychotherapie können regelmäßig Medikamente eingenommen werden. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine Therapieform, die häufig zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird, und es wird empfohlen, sich ständig über die Störung zu informieren, um Stimmungsschwankungen und Auslöser zu erkennen.
Psychoedukation ist ein weiteres Instrument, das verwendet wird, um Menschen mit bipolarer Störung zu helfen. Wenn Sie mehr über die Erkrankung erfahren, können Sie Muster Ihrer Symptome und deren Beginn erkennen. Dieses Bewusstsein – und ein Selbstpflegeplan – können bei der Stressbewältigung helfen.
Umgang mit saisonaler Depression
Helle Lichttherapie wird in der empfohlen
In einer Studie erhielten 58 Patienten 7 bis 21 Tage lang eine Lichttherapie
Bei zwei Patienten in der Studie kam es jedoch während der Lichttherapie zu hypomanischen Episoden. Die Lichttherapie wurde bei Menschen mit bipolarer Störung aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Auslösung von Manie zu wenig erforscht.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Lichttherapie bei saisonaler Depression helfen könnte. Es ist wichtig, das Risiko zu verstehen, eine manische Episode auszulösen.
Umgang mit saisonaler Manie
Es wurde weniger Forschung zur Behandlung von Saison- oder Sommermanie durchgeführt, aber zu verstehen, wie sich der Wechsel der Jahreszeiten auf die Störung auswirken kann, ist ein Anfang.
Gesunde Schlafgewohnheiten, die Einhaltung der vom Arzt verschriebenen Medikamente und Stressabbaustrategien können dazu beitragen, manische Episoden zu verhindern, die nach einer depressiven Phase im Winter auftreten.
Die Symptome einer bipolaren Störung können bei 25 % der Patienten einem saisonalen Muster folgen. Sie können im Winter oder in den dunkleren Monaten depressivere Stimmungen verspüren und im Sommer und Frühling einem höheren Risiko für Manie ausgesetzt sein.
Wenn Sie sich der Veränderungen Ihres circadianen Rhythmus und saisonaler Symptome bewusst sind, kann dies Ihnen und Ihrem Arzt helfen, eine bipolare Depression zu bewältigen.