Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung.
Bei RA greift Ihr Immunsystem fälschlicherweise das Gewebe in Ihren Gelenken an. Dies führt zu einer Entzündung, die häufig dazu führt, dass die Gelenke schmerzen, anschwellen und steif werden.
Eine Entzündung kann auch andere Teile Ihres Körpers betreffen, einschließlich der Haut, der Blutgefäße und der Augen. Tatsächlich sind Augenkomplikationen bei RA keine Seltenheit. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich RA auf Ihre Augen auswirkt.
Kann rheumatoide Arthritis Ihre Augen beeinträchtigen?
RA ist das Ergebnis einer Fehlfunktion Ihres Immunsystems. Die daraus resultierende Entzündung kann verschiedene Teile Ihres Körpers betreffen, einschließlich Ihrer Augen.
Zu diesen Komplikationen können gehören:
-
Keratokonjunktivitis sicca oder trockene Augen (Sjögren-Syndrom)
-
Episkleritis oder durch eine Entzündung verursachte Rötung
-
Skleritis, auch entzündungsbedingte Rötung
-
Uveitis oder Schwellung der mittleren Augenschicht
Augensymptome bei rheumatoider Arthritis
Trockene Augen
Die häufigste Augenbeschwerde bei Menschen mit RA ist Trockenheit. Der medizinische Fachausdruck dafür ist Keratokonjunktivitis sicca. Eine Entzündung durch RA verursacht Anomalien in den Tränendrüsen (Tränendrüsen), wodurch die Flüssigkeitssekretion erheblich verringert wird.
Die mit trockenen Augen verbundenen Symptome treten häufiger im späteren Tagesverlauf auf, wenn die Tränenflüssigkeit aus der Tränendrüse (systemisch) ausgetrocknet und verdunstet ist.
Weitere Symptome dieser Erkrankung sind Rötung, verschwommenes Sehen und das Gefühl von Trümmern im Auge.
Rötung
Rötungen in den Augen zusammen mit RA sind höchstwahrscheinlich das Ergebnis einer Skleritis oder einer Entzündung im weißen Teil des Auges.
Rötungen aufgrund von Skleritis verschwinden durch die Verwendung von Augentropfen nicht. Skleritis kann auch Schmerzen in den Augen, Lichtempfindlichkeit und vermindertes Sehvermögen verursachen.
Uveitis
Uveitis ist eine weitere mögliche Komplikation der RA, tritt jedoch meist bei der juvenilen Form der Krankheit auf.
Uveitis tritt auf, wenn sich die Uvea, die Schicht zwischen der Netzhaut und dem Weiß des Auges, entzündet. Zu den Symptomen gehören Rötung, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen.
Die Mehrzahl der Fälle von Uveitis bei Kindern wird durch RA (systemische juvenile entzündliche Arthritis) verursacht. Uveitis ist behandelbar, kann jedoch zur Erblindung führen, wenn sie ignoriert wird.
Floater
Uveitis und andere Augenentzündungen können auch Floater verursachen, d. h. dunkle Flecken, die sich über Ihr Sichtfeld bewegen.
Hornhautschaden
Es ist wichtig, dass Sie sich behandeln lassen, wenn Sie RA und Augensymptome haben. Unbehandelte trockene Augen, Skleritis, Uveitis oder Sjögren-Syndrom können dazu führen, dass die Hornhaut zerkratzt, vernarbt oder geschwürig wird. Eine Hornhautschädigung kann zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens führen.
Sjögrens
Sjögren ist eine weitere Art von Autoimmunerkrankung, die sich neben RA entwickeln kann.
Sjögren-Krankheit beeinträchtigt die Drüsen im Körper, die Feuchtigkeit produzieren, und kann zu trockenen und juckenden Augen sowie einem sandigen Gefühl führen, als ob Sand in Ihren Augen eingeschlossen wäre. Als Reaktion auf die Trockenheit kann es auch zu übermäßigem Tränenfluss kommen.
Sjögren kann weitere Symptome verursachen, darunter:
- trockener Mund und vermehrte Karies (Karies)
- Schwierigkeiten beim Schlucken und Sprechen
- Heiserkeit
- wunde Stellen im Mund
- trockene und rissige Haut
- Ermüdung
- Fieber
- geschwollene Gelenke und Drüsen
- Chronischer Husten
-
gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Behandlung von RA-bedingten Augenproblemen
Bei RA ist die Früherkennung für Ihre Behandlung wichtig. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie Augenerkrankungen aufgrund von RA entwickeln, wenn die Erkrankungen behandelt und Entzündungen reduziert werden.
Sie können Ihre Augenkomplikationen mit Augentropfen, topischen Gleitmitteln und warmen Kompressen behandeln. Diese können helfen, Trockenheit, Rötungen und Juckreiz zu lindern. Am besten eignen sich Augentropfen ohne Konservierungsstoffe.
Bei schweren Entzündungen, die nicht auf Augentropfen ansprechen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise ein topisches Steroid oder immunsuppressive Medikamente. Diese werden in der Regel zweimal täglich angewendet, um die zugrunde liegende Entzündung zu behandeln.
Mögliche RA-Komplikationen
Während Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in den Gelenken die Hauptsymptome von RA sind, kann die Entzündungsreaktion des fehlgeleiteten Immunsystems eine Vielzahl anderer Symptome hervorrufen.
Wenn Sie an RA leiden, haben Sie möglicherweise auch Folgendes:
- Hautprobleme
- ein erhöhtes Risiko für Infektionen
- Anämie
- Lungenerkrankung
- Herz Konditionen
- Neuropathie
- ein erhöhtes Risiko für Osteoporose
Lesen Sie weiter: Weitere Auswirkungen von RA auf Ihren Körper »
Bedeuten meine Augenprobleme, dass ich RA habe?
Wenn Sie trockene oder rote Augen haben, ist es möglich, dass Sie an einer Autoimmunerkrankung wie RA mit Sjögren-Syndrom leiden. Aber auch viele andere Erkrankungen können zu trockenen oder roten Augen führen.
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie an RA leiden, wenn Ihre Augenprobleme mit anderen verräterischen Symptomen einhergehen, wie zum Beispiel:
- schmerzende Gelenke
- grippeähnliche Symptome
- Ermüdung
- allgemeine Schwäche
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
Sprechen Sie mit einem Arzt über diese Symptome, insbesondere wenn sich Ihr Auge innerhalb weniger Tage nicht bessert.
RA ist eine Krankheit, die eine Entzündung Ihrer Gelenke verursacht. Aber RA kann sich auch auf andere Organe wie Lunge, Haut und Augen ausbreiten.
Es ist möglich, dass RA trockene und rote Augen verursacht, obwohl es selten vorkommt, dass RA nur Augenkomplikationen verursacht. Wenn Sie an RA leiden, treten neben trockenen Augen wahrscheinlich auch andere Symptome auf.
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie über längere Zeit unter trockenen oder geröteten Augen leiden, insbesondere wenn Ihre trockenen und geröteten Augen nicht auf Augentropfen und topische Gleitmittel ansprechen.
Chronisch trockenes Auge kann Hornhautschäden verursachen, die zu einem dauerhaften Sehverlust führen können. Ihr Arzt kann Ihnen die geeignete Behandlung zur Augenlinderung anbieten.