Was ist eine Gehirnerschütterung?

Gehirnerschütterungen sind Hirnverletzungen, die durch einen Schlag des Gehirns auf den Schädel oder eine Belastung des Nervengewebes durch übermäßige Krafteinwirkung entstehen. Diese Kraft kann direkt sein, wie ein Schlag auf den Kopf, oder indirekt, wie ein Schleudertrauma bei einem Autounfall.

Gehirnerschütterungssymptome reichen von leicht bis schwer und umfassen:

  • Bewusstseinsverlust
  • Kopfschmerzen, die in ihrer Intensität von leicht bis schwer reichen können

  • schlechtes Gedächtnis oder Konzentration
  • Empfindlichkeit gegenüber Lärm, Licht oder beidem
  • Schwindel oder Schwindel

  • verschwommene Sicht
  • plötzliche Stimmungsschwankungen, einschließlich Reizbarkeit, unerklärliches Weinen oder Depression
  • Übelkeit oder Erbrechen

  • schlechtes Gleichgewicht
  • Schläfrigkeit
  • Ermüdung
  • vermindertes Gehör
  • Schlafstörungen

Während Gehirnerschütterungen beim Aufprall zu einem Bewusstseinsverlust führen können, passiert dies nicht immer. Tatsächlich gehen 81 bis 92 Prozent der Gehirnerschütterungen nicht mit Bewusstseinsverlust einher. Darüber hinaus können Symptome vom Zeitpunkt des Aufpralls bis zu mehreren Tagen nach der ersten Verletzung auftreten.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Gehirnerschütterung?

In den meisten Fällen dauert die Erholung von einer Gehirnerschütterung etwa 7 bis 10 Tage. Wenn Sie sich jedoch nicht ausreichend ausruhen oder die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen, kann die Genesung etwas länger dauern. Erfahren Sie mehr darüber, wie lange Gehirnerschütterungen anhalten.

Darüber hinaus entwickeln manche Menschen eine Erkrankung, die als Post-Gehirnerschütterungssyndrom bezeichnet wird. Experten sind sich nicht sicher, warum dies geschieht. Wenn Sie an dieser Erkrankung leiden, kann die Erholung von einer Gehirnerschütterung mehrere Monate oder sogar länger dauern. Während dieser Zeit können Kopfschmerzen und andere oben aufgeführte Symptome einer Gehirnerschütterung auftreten.

Wenn Sie kürzlich eine Gehirnerschütterung hatten und nach 7 bis 10 Tagen immer noch Symptome haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um nach Anzeichen eines Post-Gehirnerschütterungs-Syndroms zu suchen.

Wie kann ich die Genesung nach einer Gehirnerschütterung beschleunigen?

Es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass Sie eine Gehirnerschütterung haben. Sie können feststellen, wie schwer Ihre Gehirnerschütterung ist, und Ihnen spezifischere Genesungstipps geben.

Probieren Sie in der Zwischenzeit diese Tipps aus, damit Sie sich schnell von einer Gehirnerschütterung erholen und zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren können.

1. Reduzieren Sie die Bildschirmzeit

Helles Licht und die damit verbundene Überanstrengung der Augen können manchmal die Symptome einer Gehirnerschütterung verschlimmern, insbesondere Kopfschmerzen. Versuchen Sie während Ihrer Genesung, die Zeit zu begrenzen, die Sie damit verbringen, auf Ihr Telefon, Ihren Laptop, Ihren Fernseher oder andere Bildschirme zu schauen.

Sie können auch dazu beitragen, den mit Gehirnerschütterungen verbundenen Schlafproblemen entgegenzuwirken, indem Sie vor dem Schlafengehen zwei Stunden lang auf Bildschirme verzichten.

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen weniger Bildschirmzeit und besserem Schlaf.

2. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber hellem Licht und lauten Geräuschen

Nach einer Gehirnerschütterung stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie besonders empfindlich auf helles Licht und laute Geräusche reagieren. Vielleicht möchten Sie versuchen, große Menschenmengen und grelles Neonlicht für ein paar Tage zu vermeiden, während Sie sich erholen. Dies gibt Ihrem Körper Zeit zum Heilen und verhindert, dass sich Licht- oder Geräuschempfindlichkeit verschlimmert.

3. Vermeiden Sie unnötige Kopf- und Nackenbewegungen

Versuchen Sie, alles zu vermeiden, was dazu führt, dass Ihr Kopf oder Hals herumwirbelt. Dies sind die Arten von Bewegungen, die überhaupt eine Gehirnerschütterung verursachen können, und wenn Sie sie minimieren, hat Ihr Gehirn die Chance, sich zu erholen. Während einige dieser Bewegungen unvermeidlich sein können, halten Sie sich für ein paar Wochen von Achterbahnen und übermäßiger körperlicher Aktivität fern.

4. Bleiben Sie hydratisiert

Es gibt vorläufige Beweise dafür, dass Dehydrierung das Risiko einer Gehirnerschütterung erhöhen kann. Dies deutet darauf hin, dass es wahrscheinlich eine gute Idee ist, hydratisiert zu bleiben, während Sie sich auch erholen. Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist auch wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit, besonders während Ihr Körper heilt.

Wie viel Wasser sollten Sie trinken? Erfahren.

5. Ausruhen

Ausruhen kann das Wichtigste sein, was Sie tun können, während Sie sich von einer Gehirnerschütterung erholen. Wenn Sie Ihrem Körper und Geist viel Ruhe gönnen, reduzieren Sie Ihren Stresspegel und helfen Ihrem Körper, sich zu erholen.

Verzichten Sie etwa eine Woche lang auf anstrengende körperliche Betätigung. Wenn Sie weiter trainieren möchten, versuchen Sie, es leicht zu halten. Wenn Sie zum Beispiel ein Läufer sind, versuchen Sie es mit Gehen. Es ist auch am besten, eine Woche lang auf schweres Heben zu verzichten.

6. Essen Sie mehr Protein

EIN Studie 2015 fanden heraus, dass verzweigtkettige Aminosäuren, die die Bausteine ​​von Proteinen sind, einige der kognitiven Symptome einer Gehirnerschütterung verbessern können. Versuchen Sie, während Sie sich erholen, viel Protein zu sich zu nehmen. Fleisch, Bohnen, Nüsse und Fisch sind großartige Quellen für verzweigtkettige Aminosäuren.

Suchen Sie nach weiteren Optionen? Hier sind 20 eiweißreiche Lebensmittel, die Ihnen helfen, sich zu erholen.

7. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind

Omega-3-Fettsäuren wurden ebenfalls verknüpft um sowohl die Kognition als auch die Wiederherstellung von Neuronen bei Gehirnerschütterungen zu verbessern, die von Mäusen in einer Laborumgebung erlitten wurden. Sie sind auch gut für die allgemeine Gesundheit, daher hat es viele Vorteile, sie in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, umfassen fetten Fisch wie Lachs, Walnüsse, Leinsamen, Soja und Chiasamen. Sie können auch Fischölergänzungen einnehmen, die auf erhältlich sind Amazon, um Ihre Omega-3-Zufuhr zu erhöhen.

8. Essen Sie Lebensmittel mit vielen Antioxidantien

Einige Recherchen legt nahe, dass Antioxidantien das Gedächtnis und die allgemeine neuronale Funktion verbessern können. Sie wurden jedoch nicht speziell mit der Genesung nach einer Gehirnerschütterung in Verbindung gebracht.

Um mehr Antioxidantien zu bekommen, versuche diese 12 Lebensmittel zu essen.

9. Seien Sie geduldig

Versuchen Sie, dem Drang zu widerstehen, gleich wieder in Ihre üblichen täglichen Aktivitäten einzusteigen. Dies kann besonders schwierig sein, wenn Ihre Symptome kommen und gehen. Wenn Sie sich jedoch eine Woche lang entspannen, können Sie schneller in Ihren Alltag zurückkehren.

Versuchen Sie, diese Zeit zu nutzen, um Schlaf nachzuholen und Ihren allgemeinen Stress abzubauen.

10. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich einige zusätzliche Genesungstipps geben. Dazu kann gehören, sich in der ersten Nacht regelmäßig aufzuwecken oder sich eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen.

Wenn Kopfschmerzen eine Komponente Ihrer Gehirnerschütterung sind, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um sie zu behandeln.

Sie können Ihnen auch Hinweise geben, auf die Sie achten sollten, und Sie anleiten, wann es eine gute Idee sein könnte, in die Notaufnahme zu gehen.

Gibt es Symptome, auf die ich achten sollte?

Die meisten Gehirnerschütterungen lösen sich ohne bleibende Folgen von selbst auf. Einige Gehirnerschütterungen können jedoch mit einer ernsteren Verletzung einhergehen, die behandelt werden muss.

Suchen Sie eine Notfallbehandlung auf, wenn Sie nach einer Gehirnerschütterung eines der folgenden Dinge bemerken:

  • plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Schwierigkeiten zu sprechen oder die richtigen Worte zu finden
  • Kribbeln oder Taubheit
  • Schluckbeschwerden
  • Lethargie
  • ungewöhnlicher Geschmackssinn
  • Bewusstseinsverlust
  • Anfälle
  • Schwäche im Arm oder Bein
  • erhöhter Puls
  • doppeltes Sehen
  • Verlust des Gleichgewichts
  • Lähmung in irgendeinem Teil des Körpers, einschließlich nur einer Seite des Gesichts

Um sicherzugehen, ist es am besten, nach jeder Art von Kopfverletzung mit einem Arzt zu sprechen. Wenn es ernst ist, sind Ihre Chancen auf eine vollständige Genesung viel besser, wenn Sie sich frühzeitig behandeln lassen.