Wenn das Windows-Betriebssystem gestartet wird, lädt es Systemdateien, die eine ordnungsgemäße Funktion ermöglichen. Wenn jedoch eine dieser Systemdateien beschädigt wird oder ein anderes Programm Probleme hat, kann Windows an verschiedenen Stellen einfrieren oder neu starten, einschließlich des Begrüßungsbildschirms. Im Folgenden finden Sie mehrere Schritte zur Lösung oder Ermittlung der Ursache dieses Problems.
Wenn Sie beim Laden von Windows einen blauen Bildschirm sehen, lesen Sie: So beheben Sie Windows-Bluescreen-Fehler.
Starten Sie in den abgesicherten Modus und führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wenn Ihr Computer eingefroren ist, starten Sie den Computer neu. Während der Computer hochfährt, starten Sie den Computer im abgesicherten Modus.
Führen Sie im abgesicherten Modus die Windows-Systemwiederherstellung aus, um Windows auf eine frühere Kopie zurückzusetzen. Die Systemwiederherstellung kann Windows auf ein früheres Datum zurücksetzen, als der Computer noch funktionierte, und viele Probleme beheben.
Nachdem die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist, lassen Sie Windows den Computer neu starten und prüfen Sie, ob Sie Windows starten können.
Abgesicherter Modus und prüfen Sie auf Gerätefehler und deaktivieren Sie Startprogramme
Wenn Windows immer noch nicht booten kann und Sie in den abgesicherten Modus gelangen konnten, starten Sie den Computer neu und starten Sie wieder in den abgesicherten Modus. Stellen Sie im abgesicherten Modus sicher, dass im Geräte-Manager keine Fehler vorhanden sind, und deaktivieren Sie alle Startprogramme.
Verwenden Sie die Windows-CD, um Windows zu reparieren
Wenn die vorherigen Lösungen nicht geholfen haben und Sie eine Windows-Betriebssystem-CD haben. Legen Sie die Disc in den Computer ein und starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer hochfährt, sollte eine Meldung angezeigt werden, in der Sie aufgefordert werden, die Eingabetaste zu drücken, um von einer Disc zu booten. Wählen Sie nach dem Drücken im Windows-Menü die Option Reparieren, um Windows zu reparieren.
Testen Sie den Computer auf Malware
Wenn Sie auf einen anderen Computer zugreifen können und über ein USB-Flash-Laufwerk verfügen, laden Sie Malwarebytes herunter und installieren Sie es auf dem Flash-Laufwerk. Starten Sie den Computer nach dem Kopieren auf das Flash-Laufwerk im abgesicherten Modus neu, schließen Sie das Flash-Laufwerk an und scannen und bereinigen Sie den Computer von Malware-Infektionen.
Speicher testen
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, kann es an einem schlechten Computerspeicher liegen. Stellen Sie sicher, dass es keine Probleme mit dem Computerspeicher gibt, indem Sie den Speicher testen.
Systemwiederherstellung
Wenn keiner der oben genannten Schritte Ihr Problem löst, hat Ihr Computer möglicherweise ein schwerwiegendes Softwareproblem oder ein Hardwareproblem. Der nächstbeste Schritt zur Bestimmung des Problems wäre, den Computer zu löschen und die ursprüngliche Konfiguration wiederherzustellen.
Anderes Hardwareproblem
Wenn die obigen Empfehlungen das Problem nicht beheben, hat der Computer möglicherweise ein Hardwareproblem. Wenn dies der Fall ist, sollte es von einem professionellen Reparaturtechniker überprüft werden. Die wahrscheinlichsten Ursachen für diese Art von Fehlern könnten eine schlechte Festplatte, ein defektes Motherboard oder ein defekter Arbeitsspeicher sein.