Windows-Setup: Komprimierter Datenträger- oder Datenträger-Cache-Dienstprogrammfehler

Wenn während des Windows-Setup-Vorgangs der Fehler „Komprimiertes Volume oder Disk-Cache-Dienstprogramm“ angezeigt wird, sehen Sie sich die folgenden Optionen zur Fehlerbehebung an.

Festplatte wurde komprimiert

Windows-Setup: Komprimierter Datenträger- oder Datenträger-Cache-Dienstprogrammfehler

Wenn die Computerfestplatte in der Vergangenheit von einem Dienstprogramm komprimiert wurde, muss sie entfernt oder so konfiguriert werden, dass Windows dies zulässt. Wenn Sie die Komprimierung von der Festplatte entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Vorsicht

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um alle Informationen auf der Festplatte zu löschen.

  1. Booten Sie von einer bootfähigen Diskette.
  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:> Folgendes ein: fdisk und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wählen Sie in fdisk die Option zum Anzeigen von Partitionsinformationen (Option 4).
  4. Ermitteln Sie den aktuell auf der Festplatte eingerichteten Systemtyp. Wenn Sie die Meldung „Keine Partition definiert“ erhalten, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
  5. Sobald das System bestimmt ist, drücken Sie Esc.
  6. Wählen Sie im fdisk-Hauptmenü die Option zum Löschen der Partition oder des logischen DOS-Laufwerks (Option 3).
  7. Wählen Sie Option 1, um die primäre Partition zu löschen, wenn Ihr System FAT16 oder FAT32 ist. Wenn Ihr System unbekannt oder eine Nicht-DOS-Partition war, wählen Sie Option 4, um die Nicht-DOS-Partition zu löschen.
  8. Sobald die Partition gelöscht wurde oder nicht mehr vorhanden ist, wählen Sie „DOS-Partition oder logisches DOS-Laufwerk erstellen“ (Option 1).
  9. Wählen Sie „Primäre DOS-Partition erstellen“ (Option 1) und erstellen Sie eine primäre Partition auf der Festplatte. Drücken Sie nach der Erstellung Esc, bis Sie wieder bei der Eingabeaufforderung A:> sind. Sobald Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie den Computer neu.
  10. Wenn Sie nach dem Neustart des Computers wieder an der Eingabeaufforderung sind, geben Sie format c: ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  11. Nachdem die Festplatte erfolgreich formatiert wurde, starten Sie den Computer neu und installieren Sie Windows.

Die Festplatte hat ein nicht unterstütztes Dateisystem wie HPFS, NTFS oder FAT32

Die von Ihnen verwendete Windows-Version unterstützt möglicherweise das Dateisystem Ihrer Festplatte nicht, wenn sie mit einer früheren Windows-Version formatiert wurde. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Vorsicht

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um alle Informationen auf der Festplatte zu löschen.

  1. Booten Sie von einer bootfähigen Diskette.
  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung A:> Folgendes ein: fdisk und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wählen Sie in fdisk die Option zum Anzeigen von Partitionsinformationen (Option 4).
  4. Ermitteln Sie den aktuell auf der Festplatte eingerichteten Systemtyp. Wenn Sie die Meldung „Keine Partition definiert“ erhalten, fahren Sie mit Schritt 8 fort.
  5. Sobald das System bestimmt ist, drücken Sie Esc.
  6. Wählen Sie im fdisk-Hauptmenü die Option zum Löschen der Partition oder des logischen DOS-Laufwerks (Option 3).
  7. Wählen Sie Option 1, um die primäre Partition zu löschen, wenn Ihr System FAT16 oder FAT32 ist. Wenn Ihr System unbekannt oder eine Nicht-DOS-Partition war, wählen Sie Option 4, um die Nicht-DOS-Partition zu löschen.
  8. Sobald die Partition gelöscht wurde oder nicht mehr vorhanden ist, wählen Sie „DOS-Partition oder logisches DOS-Laufwerk erstellen“ (Option 1).
  9. Wählen Sie „Primäre DOS-Partition erstellen“ (Option 1) und erstellen Sie eine primäre Partition auf der Festplatte. Drücken Sie nach der Erstellung Esc, bis Sie wieder bei der Eingabeaufforderung A:> sind. Sobald Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie den Computer neu.
  10. Wenn Sie nach dem Neustart des Computers wieder an der Eingabeaufforderung sind, geben Sie Folgendes ein: format c: und drücken Sie die Eingabetaste.
  11. Nachdem die Festplatte erfolgreich formatiert wurde, starten Sie den Computer neu und installieren Sie Windows.

Festplatte hat DDO

Wenn Sie Ihre Festplatte mit einem DDO (Disk Drive Overlay) installiert haben, erkennt der Computer die Festplatte möglicherweise nicht, wenn eine bootfähige Diskette verwendet wird.

Um festzustellen, ob Sie ein DDO mit einer bootfähigen Diskette verwenden, starten Sie es ohne bootfähige Diskette oder CD im Computer neu. Während der Computer hochfährt, erhalten Sie die Meldung „Drücken Sie *Tastenfolge*, um von einer bootfähigen Diskette zu booten“. Die *Tastenfolge* kann je nach auf dem Computer installiertem DDO variieren. Ein Beispiel für eine solche Tastenfolge ist Strg+Esc. Wenn Sie diese Meldung beim Booten Ihres Computers nicht sehen, ist DDO wahrscheinlich nicht auf dem Computer installiert.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here