Windows stoppt PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA-Fehler

Dieser Stoppfehler kann aus einem der folgenden Gründe auftreten:

  • Installation fehlerhafter Hardware oder Ausfall bestehender Hardware.
  • Installation eines fehlerhaften Systemdienstes.
  • Problem mit Antivirensoftware.
  • Ein beschädigtes NTFS-Volume.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Ursache des Problems zu identifizieren, überprüfen Sie das Systemprotokoll in der Ereignisanzeige. Hier finden Sie manchmal Informationen über den Fehler, einschließlich Informationen darüber, welches Hardwaregerät, welcher Treiber oder Systemdienst den Fehler verursacht hat.

Nachfolgend finden Sie einige mögliche Lösungen für diesen Stoppfehler.

Installation fehlerhafter Hardware

Wenn Sie kürzlich neue Hardware installiert haben, entfernen Sie die Hardware und schalten Sie den Computer ein, um zu sehen, ob der Fehler erneut auftritt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, suchen Sie nach vorhandener Hardware, die ausgefallen ist, und entfernen Sie sie vom Computer. Suchen Sie unbedingt nach fehlerhaftem System-RAM, L2-RAM-Cache und Video-RAM (Grafikkarte oder integriertes Video), da dies häufige Ursachen für diese Fehlermeldung sind.

Installation eines fehlerhaften Systemdienstes

Wenn Sie feststellen können, welcher Systemdienst den Fehler verursacht, deaktivieren Sie den Dienst und starten Sie den Computer neu. Möglicherweise müssen Sie mehrere Dienste deaktivieren, bis Sie denjenigen finden, der den Fehler verursacht.

Alternativ können Sie Windows dazu zwingen, mit der letzten korrekt funktionierenden Konfiguration zu starten. Wenn der Computer hochfährt, drücken Sie die Taste F8 auf Ihrer Tastatur, um das Menü „Erweiterte Optionen“ aufzurufen. Wählen Sie in diesem Menü die Option Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration, um die letzte funktionierende Computerkonfiguration zu laden.

Problem mit Antivirensoftware

Wenn die Antivirensoftware das Problem verursacht, deaktivieren Sie die Software und starten Sie den Computer neu. Wenn das Problem dadurch behoben wird, wenden Sie sich an den Hersteller der Antivirensoftware, um ein Update anzufordern. Wenn kein Update verfügbar ist, müssen Sie möglicherweise eine andere Antivirensoftware installieren, die den Fehler nicht verursacht.

Beschädigtes NTFS-Volume

Um ein beschädigtes NTFS-Volume zu reparieren, müssen Sie chkdsk /f /r an einer DOS-Eingabeaufforderung ausführen. Dieser Befehl behebt Festplattenfehler, einschließlich eines beschädigten NTFS-Volumes. Um dies auf einer Systempartition auszuführen (der Festplattenpartition, auf der das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird), starten Sie den Computer neu, um den Festplatten-Scan zu starten.

Speicher-Caching deaktivieren

Wenn keine der oben genannten Optionen zur Lösung des Problems beiträgt, versuchen Sie schließlich, das „Speicher-Caching“ im CMOS-Setup zu deaktivieren, sofern auf Ihrem Computer verfügbar.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here