- Der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe für schweres Asthma kann Ihnen helfen, mit anderen in Kontakt zu treten, die verstehen, was Sie durchmachen.
- Einige Selbsthilfegruppen treffen sich persönlich, während andere Online-Diskussionen führen. Jeder Typ hat Vor- und Nachteile und es lohnt sich, ein paar verschiedene Gruppen auszuprobieren, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.
- Sie können sich bei Bedarf auch an Ihre Lieben, Ihr Gesundheitsteam und einen Therapeuten wenden, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Schweres Asthma beeinträchtigt nicht nur Ihre Atmung – es kann sich auch auf Ihr Stressniveau und Ihr emotionales Wohlbefinden auswirken. Möglicherweise machen Sie sich Sorgen, einen Asthmaanfall zu erleiden, und meiden bestimmte Situationen oder Aktivitäten, oder Sie sind wütend oder verärgert über die Notwendigkeit, eine lebenslange Erkrankung in den Griff zu bekommen.
Diese Gefühle sind völlig berechtigt und Sie müssen sie nicht alleine ertragen. Der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit schwerem Asthma kann dazu beitragen, dass sich die Erfahrung weniger isoliert anfühlt.
Diese Gruppen können auch ein sicherer Ort sein, um Ihre Herausforderungen zu erkunden, Tipps und Ressourcen auszutauschen und mit Menschen in Kontakt zu treten, die wirklich verstehen, was Sie durchmachen.
Einige Selbsthilfegruppen für schweres Asthma treffen sich persönlich, während andere online stattfinden. Hier erfahren Sie, wo Sie eines finden, das Ihren Anforderungen entspricht.
Online-Selbsthilfegruppen für schweres Asthma
Online-Selbsthilfegruppen bieten Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus mit anderen über Ihre Erfahrungen zu chatten. Einige werden von privaten Organisationen und gemeinnützigen Gruppen betrieben, während andere von ganz normalen Menschen wie Ihnen betreut werden, die mit schwerem Asthma leben.
Normalerweise müssen Sie in einer Online-Selbsthilfegruppe weder Ihren richtigen Namen noch Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand preisgeben, es sei denn, Sie möchten dies. Lesen Sie vor der Teilnahme die Regeln und Datenschutzrichtlinien der Online-Gruppe durch, um sicherzustellen, dass es sich für Sie angenehm anfühlt.
Hier finden Sie Online-Selbsthilfegruppen für schweres Asthma:
- Asthma-Selbsthilfegruppe auf Facebook. Diese private Selbsthilfegruppe hat mehr als 30.000 Mitglieder. Es wird durch mehrere Monitore unterstützt und verfügt über eine Reihe von Community-Richtlinien, die darauf abzielen, Gespräche freundlich und respektvoll zu gestalten.
- Netzwerk für bessere Atemzüge. Das von der American Lung Association (ALA) betriebene Better Breathers Network richtet sich an Menschen mit Asthma und anderen Lungenerkrankungen, einschließlich chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Lungenkrebs. Neben Diskussionsgemeinschaften und Live-Support-Meetings bietet das Netzwerk auch On-Demand-Webcasts, Zustandsmanagement-Tools und E-Newsletter.
- Leben mit Asthma von Inspire. Mehr als 8.000 Menschen sind Mitglieder dieser Online-Selbsthilfegruppe geworden, die in Zusammenarbeit mit der ALA betrieben wird. Es bietet Ressourcen sowie die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen auszutauschen.
- Asthma and Allergy Foundation of America (AAFA). Wenn Sie der AAFA beitreten, können Sie auf die Support-Foren und andere Ressourcen der Organisation zugreifen. Die Organisation kann Ihnen auch Updates zu ihren anderen Angeboten senden, einschließlich eines bevorstehenden Unterstützungsprogramms für schwarze Frauen mit Asthma.
Persönliche Selbsthilfegruppen
Über eine persönliche Selbsthilfegruppe können Sie andere Menschen in Ihrer Gemeinde treffen, die unter schwerem Asthma leiden. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie mehr über lokale Ressourcen für Menschen mit Asthma erfahren und sich in Ihrer Stadt weniger allein fühlen möchten.
Einige persönliche Selbsthilfegruppen bieten möglicherweise auch virtuelle Treffen an, um Menschen die Möglichkeit zu geben, in Zeiten physischer Distanzierung, wie z. B. während der COVID-19-Pandemie, oder wenn sie Online-Interaktion bevorzugen, die Möglichkeit zu geben, aus der Ferne teilzunehmen.
Hier sind einige Orte, an denen Sie mit der Suche nach einer Selbsthilfegruppe für schweres Asthma beginnen können, die sich persönlich trifft:
- Better Breathers Club. Dieses von der ALA durchgeführte Programm ermöglicht seit mehr als 40 Jahren persönliche Selbsthilfegruppen für Menschen mit Asthma und anderen Lungenerkrankungen im ganzen Land. Verwenden Sie die Suchfunktion der Website, um nach einer persönlichen Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe zu suchen.
- AAFA-Selbsthilfegruppen. Die AAFA verfügt über eine Reihe lokaler Selbsthilfegruppen in verschiedenen Bundesstaaten. Jede Gruppe hat einen medizinischen Berater. Wenn es in Ihrer Gegend keine Gruppe gibt, können Sie mit der AAFA zusammenarbeiten, um eine zu gründen.
- Ihr Gesundheitsteam. Lokale, persönliche Selbsthilfegruppen sind nicht immer einfach über Online-Ressourcen zu finden, aber Ihr Arzt und andere Mitglieder Ihres Gesundheitsteams können Ihnen möglicherweise dabei helfen, eine Gruppe in Ihrer Nähe zu finden. Möglicherweise verfügt auch eine örtliche Klinik oder ein Gemeindezentrum über Informationen, die Sie weitergeben können.
So finden Sie die richtige Selbsthilfegruppe für Sie
Eine Selbsthilfegruppe ist wie jede andere Zusammenkunft von Menschen, da sie für manche Menschen ein besseres Erlebnis sein kann als für andere. Möglicherweise müssen Sie einige Selbsthilfegruppen ausprobieren, während Sie nach einer suchen, die sich richtig anfühlt.
Die meisten Selbsthilfegruppen sind vertraulich und basieren auf Respekt und Vertrauen unter den Mitgliedern. Versuchen Sie vor der Teilnahme, sich über die Grundregeln der Gruppe zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Werte gewahrt bleiben.
Hier sind einige weitere Tipps, wie Sie eine Selbsthilfegruppe finden, die für Sie geeignet ist:
- Bitten Sie um eine Empfehlung. Wenn Sie Freunde oder Familienangehörige haben, die an schwerem Asthma leiden, können Sie sie nach ihren Erfahrungen mit bestimmten Selbsthilfegruppen fragen. Mitglieder Ihres Gesundheitsteams können Sie möglicherweise auch an Selbsthilfegruppen für schweres Asthma für bestimmte Personengruppen verweisen, z. B. junge Erwachsene oder Afroamerikaner.
- Erforschen Sie die Gruppe. Oft erfährt man erst viel über die Gruppe, wenn man beitritt. In manchen Fällen können Sie jedoch vorab recherchieren, wer die Gruppe gegründet hat und wer sie sponsert. Dies kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob die Gruppe von einem Unternehmen betrieben wird, das ein Produkt bewirbt, mit einer vertrauenswürdigen gemeinnützigen Organisation verbunden ist oder auf einer Community basiert.
- Erfahren Sie mehr über den Moderator. Viele Selbsthilfegruppen werden von alltäglichen Menschen geleitet, die unter schwerem Asthma leiden. Einige, wie die der AAFA angeschlossenen, haben einen medizinischen Berater. Es gibt nicht die eine richtige Wahl, welche die beste ist – die Frage ist, welche Art von Gruppe für Sie geeignet ist.
- Finden Sie heraus, wie die Gruppe läuft. Einige Selbsthilfegruppen haben eine Möglichkeit, vorbeizukommen, während andere hoffen, dass die Mitglieder versuchen, nach einem festgelegten Zeitplan teilzunehmen. Die Treffenzeiten und der Ort der Gruppe können ein wichtiger Faktor dafür sein, ob es das Richtige für Sie ist.
Andere Möglichkeiten, Unterstützung zu finden
Eine Gruppe ist nur ein Instrument beim Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks für schwere Asthmatiker. Ihre Lieben, einschließlich Freunde und Familie, können ebenfalls hilfreiche Menschen sein, auf die Sie sich stützen können, wenn Sie emotionale Herausforderungen erleben.
Darüber hinaus finden Sie Unterstützung bei:
- Medizinische Fachkräfte. Ihr Arzt, das Pflegepersonal und andere Mitglieder Ihres Gesundheitsteams können Ihnen dabei helfen, Möglichkeiten zum Umgang mit Asthma und seinen Auswirkungen auf Ihr Leben zu erlernen. Sie können auch darüber nachdenken, mit einem Therapeuten oder Psychologen zu sprechen, um zusätzliche emotionale Unterstützung zu erhalten.
- Asthma-Experten. Die Lungen-Helpline der ALA bietet Ratschläge eines medizinischen Experten zur Behandlung von Asthma und anderen Lungenerkrankungen. Der Service ist per Telefon oder Webchat auf Englisch und Spanisch verfügbar.
- Glaubensführer. Wenn Sie ein gläubiger Mensch sind, wenden Sie sich an Ihre Gemeindevorsteher, um individuelle emotionale Unterstützung zu erhalten.
Schweres Asthma kann Ihre emotionale Gesundheit beeinträchtigen. Das Leben mit dieser Krankheit kann sich zwar isolierend anfühlen, aber Sie tun es nichtIch habe es nicht es alleine durchstehen. Der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe für schweres Asthma kann Ihnen helfen, mit anderen Personen in Kontakt zu treten, die aus erster Hand Erfahrungen mit dem haben, was Sie tunwir gehen durch.
Einige Selbsthilfegruppen für schweres Asthma treffen sich online, während andere persönliche Treffen abhalten. Der eine Typ ist nicht besser als der andere – es geht darum, eine Gruppe zu finden, die für Sie sinnvoll ist. Probieren Sie zunächst ein paar verschiedene Gruppen aus, bevor Sie sich für eine oder zwei entscheiden.
Es gibt auch viele andere Anlaufstellen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie zusätzliche emotionale Unterstützung benötigen. Ihr Gesundheitsteam sowie ein Therapeut können wichtige Ressourcen für die Bewältigung der Erkrankung und des dadurch verursachten Stresses sein. Bei Bedarf können Sie sich auch auf Freunde und Familie verlassen.