Wer freut sich nicht über ein gutes Glucksen? Es ist bekannt, dass Lachen die Stimmung und Einstellung verbessert. Wenn du eine andere Person lachen hörst, fühlst du dich vielleicht sogar besser.
Aber manchmal kann es gefährlich sein, zu laut zu lachen. Vielleicht haben Sie von dem griechischen Philosophen Chrysippus gehört, der über seinen eigenen Witz lachte, nur um kurz darauf zu sterben.
Einige glaubten, er sei an zu viel Lachen gestorben. Natürlich gibt es keine Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu wissen.
Der Tod durch Lachen mag wie ein Ammenmärchen erscheinen, aber es gibt Hinweise darauf, dass Menschen dem Tod erliegen können, wenn sie zu laut lachen.
Lachen an sich tötet nicht, aber ein durch Lachen ausgelöster Zustand könnte es.
Zu starkes Lachen hat Auswirkungen und mögliche Todesursachen
Lachen ist eines der besten Medikamente gegen schlechte Laune, aber zu viel kann zu einem der folgenden lebensbedrohlichen Zustände führen:
Geplatztes Hirnaneurysma
Ein Gehirnaneurysma ist eine Ausbuchtung, die sich in einem Blutgefäß (Arterie) im Gehirn bildet. Einige Aneurysmen werden nicht diagnostiziert, aber eine Ausbuchtung kann schließlich platzen und Blutungen im Gehirn verursachen.
Ein geplatztes Aneurysma kann schnell zu Hirnschäden führen und einen erhöhten Druck in der Schädelhöhle verursachen. Dieser erhöhte Druck kann die Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigen und manchmal zu Koma oder Tod führen.
Anzeichen für ein geplatztes Hirnaneurysma sind:
- starke, plötzliche Kopfschmerzen
- Erbrechen
- doppeltes Sehen
- Krampfanfall
- Lichtempfindlichkeit
- Verwirrtheit
Die genaue Ursache eines Gehirnaneurysmas ist unbekannt.
Wenn Sie ein undiagnostiziertes Gehirnaneurysma haben, kann ein lautes Lachen möglicherweise zu einem Bruch oder einer Undichtigkeit führen.
Asthmaanfall
Verschiedene Emotionen können Asthmasymptome auslösen. Dazu gehören Weinen, Stress, Aufregung und ja, sogar Lachen.
Bei manchen Menschen treten nur leichte Asthmasymptome auf. Bei anderen löst ein lautes Lachen einen schweren Asthmaanfall aus, der das Atmen erschwert.
Ohne sofortige Asthmabehandlung kann ein durch Lachen ausgelöster Asthmaanfall lebensbedrohlich sein und Atemstillstand oder Herzstillstand verursachen.
Gelastische Anfälle
Gelastische Anfälle beginnen häufig im Hypothalamus. Diese Anfälle sind einzigartig, weil sie oft mit unkontrollierbarem Lachen oder Kichern im Wach- oder Schlafzustand verbunden sind.
Die Person, die den Anfall hat, scheint zu lachen, zu lächeln oder zu grinsen. Diese emotionalen Äußerungen sind erzwungen und unkontrollierbar. Gelastische Anfälle werden manchmal durch Hirntumoren im Hypothalamus verursacht.
Viele dieser Tumoren sind gutartig, aber auch ein bösartiger Tumor ist möglich, wenn auch seltener. Eine erfolgreiche Entfernung kann neurologische Symptome verbessern und helfen, die Anfälle zu kontrollieren.
Erstickung
Der Tod durch Lachen kann auch eintreten, wenn zu starkes Lachen zum Ersticken oder Ersticken führt.
Zu starkes Lachen kann eine angemessene Atmung verhindern oder dazu führen, dass eine Person aufhört zu atmen und ihrem Körper Sauerstoff entzieht. Diese Art des Todes ist wahrscheinlich bei einer Überdosis Lachgas.
Lachgas ist allgemein als Lachgas bekannt, ein inhaliertes Anästhetikum, das bei einigen zahnärztlichen Eingriffen verwendet wird.
Synkope
Eine Synkope ist eine normalerweise vorübergehende Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht aufgrund einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns. Es wird durch niedrigen Blutdruck, eine Verringerung der Herzfrequenz, Dehydration, Erschöpfung und starkes Schwitzen verursacht.
Manchmal ist eine Synkope situationsbedingt und wird durch starkes Husten oder Lachen ausgelöst. Wenn sie durch eine Herzerkrankung verursacht wird, kann eine damit verbundene Synkopenepisode zum plötzlichen Herztod führen.
Eine durch Lachen ausgelöste Synkope verursacht möglicherweise keinen Herzstillstand, kann jedoch zu einer lebensbedrohlichen Verletzung führen, wenn Sie in Ohnmacht fallen und sich den Kopf stoßen.
Ist Lachen zu viel schlecht für dich?
Während der Tod durch Lachen möglich ist, ist es eine unwahrscheinliche Möglichkeit. Lachen bleibt eine meist gute Sache mit mehreren kurz- und langfristigen gesundheitlichen Vorteilen.
Zu den kurzfristigen Vorteilen gehört die Verringerung Ihres Stressniveaus. Es kann auch die Durchblutung anregen, Verspannungen lösen und den Muskeln helfen, sich zu entspannen. Lachen kann sogar Ihre Aufnahme von sauerstoffreicher Luft fördern. Das ist gut für Herz und Lunge.
Was die langfristigen Vorteile betrifft, kann Lachen Depressionen und Angstzustände eindämmen und Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.
Das Vertreiben negativer Gedanken und der Abbau von Stress können auch Ihre Immunität stärken und das Krankheitsrisiko verringern. Außerdem setzt dein Gehirn umso mehr Endorphine frei, je mehr du lachst.
Das sind Glückshormone, die nicht nur die Stimmung verbessern, sondern auch Schmerzen lindern.
Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten
Da zu starkes Lachen bei manchen Menschen Probleme verursachen kann, achten Sie auf Ihren Körper und Ihre Gesundheit. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie vor oder nach einem Lachkrampf ungewöhnliche Symptome entwickeln.
Diese beinhalten:
- starke Kopfschmerzen
- Schwindel
- geistige Verwirrung
- Schwierigkeiten beim Atmen
- vorübergehender Bewusstseinsverlust
Wenn Sie Asthma haben, sprechen Sie mit einem Arzt über das Risiko eines lachinduzierten Asthmaanfalls. Es kann hilfreich sein, immer einen Inhalator bei sich zu haben, besonders wenn Sie nach einem guten Lachen Keuchen oder Husten hatten.
Wenn Sie nach zu starkem Lachen schwere Symptome entwickeln, gehen Sie sofort in die Notaufnahme oder rufen Sie 911 an.
Wegbringen
Tod durch Lachen kommt nicht oft vor, aber es kann unter bestimmten Umständen passieren. Ignorieren Sie ungewöhnliche Symptome nicht, die sich nach zu starkem Lachen entwickeln. Suchen Sie einen Arzt auf, auch bei vorübergehenden Symptomen, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.