Sie kennen Salicylsäure vielleicht als Wirkstoff gegen Akne, aber dieses Medikament kann über Gesichtswasser und Adstringentien hinausgehen.

Salicylsäure wirkt in Shampoos, indem sie abgestorbene Hautzellen abbaut. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dies bei der Behandlung von Erkrankungen hilft, die die Kopfhaut betreffen, wie seborrhoische Dermatitis und Psoriasis. Andere Verwendungen für das Shampoo fehlen substanzielle Beweise.

Wenn Sie neugierig sind, ob Salicylsäure bei der Behandlung einer trockenen, juckenden und schuppigen Kopfhaut helfen kann, lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Vorteile und Nebenwirkungen zu erfahren. Sprechen Sie mit einem Dermatologen über alle Bedenken.

Vorteile von Salicylsäure-Shampoo

Salicylsäure wirkt, indem sie abgestorbene Hautzellen auflöst. Bei bestimmten Haut- und Kopfhauterkrankungen können sich abgestorbene Hautzellen ansammeln und dicke Flecken trockener Haut bilden. Ein Salicylsäure-Shampoo kann helfen, indem es diese Flecken abbaut und gleichzeitig die Feuchtigkeit erhöht, um zu verhindern, dass sie sich bilden.

Dieses Shampoo kann bei der Behandlung der folgenden Erkrankungen helfen:

Schuppen

Schuppen sind eine häufige Kopfhauterkrankung, die juckende, schuppige Haut verursacht. Die weißen Flocken von Schuppen können sich in Ihrem Haar und auf Ihren Schultern ansammeln.

Salicylsäure ist ein Inhaltsstoff, der in rezeptfreien (OTC) Schuppenshampoos enthalten ist. Es kann helfen, Schuppen loszuwerden und gleichzeitig eine trockene Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können das Shampoo für saisonale Schuppen oder regelmäßig verwenden, um den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Kopfhaut aufrechtzuerhalten.

Seborrhoische Dermatitis

Seborrhoische Dermatitis ist eng mit Schuppen verwandt und ist auch durch eine schuppige, juckende Kopfhaut gekennzeichnet. Diese entzündliche Hauterkrankung ist für Hautschuppen bekannt, die eher fettig als trocken sind.

Sie können möglicherweise feststellen, dass Sie seborrhoische Dermatitis haben, wenn Sie fettige Hautflecken auf anderen Hautbereichen als Ihrer Kopfhaut sehen, einschließlich Ihrer Ohren und Ihres Gesichts.

Salicylsäure-Shampoo kann bei der Behandlung von seborrhoischer Dermatitis helfen, die auf der Kopfhaut auftritt. Das Shampoo kann andere Körperteile reizen.

Vorsicht

Verwenden Sie kein Salicylsäure-Shampoo bei Babys und Kleinkindern, es sei denn, der Kinderarzt Ihres Kindes hat es angeordnet.

Unwirksame Verwendung von Salicylsäure-Shampoo für die Kopfhaut

Es hat sich gezeigt, dass Salicylsäure-Shampoo bei den folgenden Erkrankungen nicht wirksam ist.

Schuppenflechte

Psoriasis ist eine andere Art von entzündlicher Hauterkrankung, die alle Bereiche des Körpers betreffen kann. Dieser Hautzustand, der für seine dicken, rot-silbernen, trockenen Hautflecken bekannt ist, wird durch einen erhöhten Hautzellumsatz verursacht. Wenn Ihre Haut neue Zellen schneller als normal produziert, haben abgestorbene Hautzellen keine Chance, sich zu zersetzen und sich daher auf der Hautoberfläche anzusammeln.

Verschreibungspflichtige Shampoos sind in der Regel für die Behandlung von Kopfhaut-Psoriasis erforderlich. Salicylsäure ist nur eine Methode, um überschüssige Hautzellen zur Linderung der Kopfhaut abzubauen.

Haarverlust

Salicylsäure behandelt Haarausfall nicht direkt. Stattdessen kann das Medikament helfen, den Drang zu kratzen und an einer juckenden Kopfhaut zu kratzen, was Ihr Risiko für Haarausfall in der Zukunft verringern kann.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Salicylsäure-Shampoo

Salicylsäure gilt für die meisten Anwender als sicher, kann aber bei manchen Menschen Reizungen verursachen. Verwandte Nebenwirkungen können sein:

  • erhöhte trockene Haut
  • brennendes Gefühl
  • Rötung
  • verletzte oder sich abschälende Haut

Allergische Reaktionen auf Salicylsäure sind selten. Sie sollten jedoch sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie nach der Anwendung dieses Shampoos eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Schwellung, die sich bis ins Gesicht erstreckt
  • roter Ausschlag, der sich ausbreitet
  • Nesselsucht
  • Atembeschwerden
  • Schwindel

Es ist nicht bekannt, ob Salicylsäure dem ungeborenen Kind schaden kann, und es fehlen klinische Studien zu diesen Risiken. Wenn Sie jedoch schwanger sind oder stillen, sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen auch davon abraten, Salicylsäure-Shampoo zu verwenden, wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden.

Wie benutzt man Salicylsäure-Shampoo?

Wie jedes Medikament wirkt Salicylsäure-Shampoo nur bei richtiger Anwendung. Befolgen Sie diese Schritte für eine ordnungsgemäße Verwendung:

  1. Befeuchten Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gründlich mit lauwarmem Wasser.
  2. Tragen Sie eine kleine Menge des Shampoos direkt auf die Kopfhaut auf und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  3. Verarbeiten Sie das Shampoo zu einem Schaum, indem Sie Ihre Kopfhaut massieren. Schrubbe oder reibe das Shampoo nicht durch deine Spitzen.
  4. Lassen Sie das Shampoo jeweils bis zu 5 Minuten einwirken.
  5. Gründlich ausspülen.
  6. Anschließend eine Spülung für die mittleren bis oberen Haarpartien auftragen, um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen.

Salicylsäure-Shampoo ist am effektivsten, wenn es wöchentlich angewendet wird. Ein Dermatologe kann Ihnen empfehlen, das Shampoo täglich zu verwenden, bis sich Ihr Zustand verbessert. Selbst wenn sich Ihre Kopfhaut aufklärt, müssen Sie wahrscheinlich ein- oder zweimal pro Woche Salicylsäure-Shampoo zur Pflege verwenden.

Wo kann man Salicylsäure-Shampoo kaufen?

Shampoo mit Salicylsäure ist in Drogerien in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Beginnen Sie am besten zunächst mit der kleinsten Stärke und steigern Sie sich dann bei Bedarf zu einem stärkeren Medikament.

Wenn Ihr Zustand nicht auf OTC-Versionen anspricht, kann ein Dermatologe eine verschreibungspflichtige Version empfehlen.

Kaufen Sie Salicylsäure-Shampoo online.

Wegbringen

Salicylsäure ist eine weit verbreitete Behandlungsoption für Kopfhauterkrankungen, einschließlich Schuppen und seborrhoischer Dermatitis der Kopfhaut. Es gibt keine Beweise dafür, dass das Shampoo bei Psoriasis, Haarausfall oder anderen Vorteilen für das Haar wirksam ist. Eine gesündere Kopfhaut kann jedoch zu einer insgesamt besseren Haargesundheit führen.

Wenn Sie nach der Verwendung eines OTC-Salicylsäure-Shampoos keine Verbesserungen Ihrer Kopfhaut bemerken, suchen Sie einen Dermatologen auf. Sie können eine andere Formel verschreiben oder eine alternative Behandlung empfehlen.