Was ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem abgesicherten Modus in Windows?

Was ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem abgesicherten Modus in Windows?

Wenn Benutzer auf Probleme stoßen, die den normalen Betrieb von Microsoft Windows verhindern, werden sie häufig angewiesen, in den abgesicherten Modus zu wechseln. Diese geänderte Version von Windows ermöglicht es Benutzern, Probleme zu beheben, damit ihr Computer ordnungsgemäß startet. Die folgende Liste enthält die Unterschiede zwischen dem normalen Starten von Windows und dem Booten im abgesicherten Modus.

Wichtige Änderungen im abgesicherten Modus

  • Die meisten Gerätetreiber werden beim Start nicht geladen, sondern nur diejenigen, die für die primäre Funktion erforderlich sind.
  • Windows wird im VGA-Grafikmodus mit einer kleineren Farbpalette und Auflösung geladen.
  • Die Worte „Abgesicherter Modus“ sind in allen vier Ecken des Bildschirms aufgedruckt.
  • Der abgesicherte Modus führt nicht viele Dateien aus, einschließlich autoexec.bat und config.sys.
  • Im abgesicherten Modus testet Windows den erweiterten Speicher vor dem Laden.
  • Anstatt die Standarddatei system.ini zu verwenden, bootet Windows mit einer Stapeldatei namens system.cb, die es Windows ermöglicht, über virtuelle Gerätetreiber mit der Systemhardware zu kommunizieren.
Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here