Die gefürchtete Grippesaison ist da – und das Grippevirus kann sich schnell ausbreiten und zuschlagen. Kinder und Babys sind besonders anfällig für das Grippevirus, und Kinder unter 5 Jahren haben ein höheres Risiko für Komplikationen im Zusammenhang mit der Grippe.
Normalerweise hält die Grippe Kinder einige Tage im Bett (und Babys auf dem Schoß), bevor sie wieder auf die Beine kommen. Die meisten Kleinen erholen sich zu Hause von Grippesymptomen und brauchen keine medizinische Versorgung.
In einigen Fällen kann die Grippe bei Kindern zu schwerwiegenderen Symptomen und Komplikationen führen. In diesem Fall benötigt Ihr Kind möglicherweise eine Notfallversorgung.
Die Grippe und Covid-19
Da viele Menschen, insbesondere ältere Erwachsene, von COVID-19 betroffen sind, ist es umso wichtiger zu verstehen, wann Sie Ihr Kind wegen schwerwiegender grippeähnlicher Symptome ins Krankenhaus bringen und wann Sie es zu Hause aushalten können.
Worauf Sie achten müssen und was zu tun ist, wenn Ihr Kind schwere Grippe oder grippeähnliche Symptome hat, erfahren Sie hier.
Wann Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten
In einigen Fällen kann die Grippe bei Kindern zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Gehen Sie in die Notaufnahme oder rufen Sie 911 an, wenn Ihr Kind eines dieser Anzeichen und Symptome einer Grippekomplikation hat:
- Kurzatmigkeit
- Schwierigkeiten beim Atmen
- blaue Lippen
- übermäßiges Erbrechen
- Dehydration (vermindertes Wasserlassen, eingefallene Augen, trockene Lippen)
- steifer Nacken
- schwere Lethargie
- Nichtreagibilität
- Krampfanfälle oder Krämpfe
Bei Neugeborenen können schwere Grippesymptome etwas anders aussehen:
- Schwierigkeiten beim Atmen
- schnelle Atmung
- blaustichige Haut
- weigert sich zu füttern
- Dehydrierung (Weinen ohne Tränen, trockene Lippen, eingesunkener Fleck am Kopf, Windel war länger als 8 Stunden nicht nass)
- reagiert nicht mehr, schlapp oder „floppy“
- Fieberkrämpfe (Fieberkrämpfe).
- wulstige weiche Stelle (Fontanelle) am Kopf des Babys
Ursachen und Risikofaktoren für schwere Erkrankungen
Die Grippe wird durch ein weit verbreitetes Virus verursacht. Dieses Virus kann aufgrund seiner geringen Größe und seines neuen, unerfahrenen Immunsystems manchmal andere oder schwerwiegendere Symptome bei Babys, Kleinkindern und Kindern unter 5 Jahren verursachen.
Kleine Kinder erkranken eher an der Grippe, weil sie alles anfassen – einschließlich Mund und Nase –, ohne sich oft die Hände zu waschen. Babys können die Grippe von Eltern, Geschwistern und Betreuern bekommen.
Ein Kind mit typischen grippeähnlichen Symptomen kann in der Regel zu Hause mit fiebersenkenden Medikamenten wie Tylenol oder Advil, klaren Flüssigkeiten und Ruhe versorgt werden.
Typische Grippesymptome, die zu Hause behandelt werden können
- leichtes bis hohes Fieber (rufen Sie jedoch immer den Arzt, wenn Ihr neugeborenes oder sehr junges Baby Fieber hat)
- Schüttelfrost oder Schüttelfrost
- wunde oder rote Augen
- Muskelkater
- Kopfschmerzen
- Halsschmerzen
- trockener Husten
- Appetitverlust
- Müdigkeit oder extreme Müdigkeit
Allgemeine Regel: Die meisten Kinder mit einer Erkältung wollen immer noch spielen und sich für ihre Lieblingsspeisen interessieren, während die Grippe sie wahrscheinlich auslöscht und sie im Bett bleiben wollen.
Kinder mit einigen chronischen Gesundheitsproblemen haben ein höheres Risiko, schwerwiegende Symptome oder Komplikationen durch die Grippe zu bekommen. Diese beinhalten:
- Asthma
- Diabetes
- Nierenerkrankung
- Herzkrankheit
- neurologische Erkrankungen (wie Epilepsie)
- neuromuskuläre Erkrankungen (wie Zerebralparese)
Neugeborene, Babys und kleinere Kinder können auch andere Grippesymptome haben:
Anzeichen dafür, dass sich die Grippe möglicherweise verschlechtert
In den meisten Fällen erholen sich Babys und Kinder in weniger als einer Woche von Grippesymptomen. Manchmal kämpft Ihr Kind möglicherweise länger gegen die Grippe oder es scheint, als würden die Symptome immer wieder auftreten.
Rufen Sie sofort Ihren Kinderarzt an, wenn Ihr Kind schwerwiegende Symptome hat. Diese können bedeuten, dass sich die Grippe verschlimmert und andere Komplikationen verursacht. Achten Sie auf:
- Austrocknung. Anzeichen sind eine geringe Urinausscheidung, verminderter Tränenfluss und ein sehr trockener Mund.
- Starker Husten oder Atembeschwerden. Kleine Kinder können durch das Grippevirus Lungeninfektionen wie eine Lungenentzündung bekommen.
- Muskelschmerzen. Ältere Kinder können über starke Schmerzen klagen. Die Grippe kann zu Muskelschwellungen führen, die bei Kindern schwere Bein- oder Rückenschmerzen verursachen.
Die Grippe und Covid-19
Die Grippe kann mitten in einer Pandemie besorgniserregender sein. Medizinische Studien darüber, wie sich das SARS-COV-2-Virus auf Babys und Kinder auswirkt, sind noch nicht abgeschlossen. Die meisten Untersuchungen zeigen jedoch, dass Kinder mit diesem Coronavirus typischerweise leichte, grippeähnliche Symptome bekommen.
Lassen Sie Ihr Kind zu Hause, wenn es die Grippe oder leichte grippeähnliche Symptome hat, und rufen Sie Ihren Kinderarzt an, wenn Sie eine COVID-19-Exposition vermuten.
Behandlungen für schwere Grippesymptome bei Kindern
Wenn Ihr Kind wegen sehr schwerwiegender Grippesymptome behandelt werden muss oder ein höheres Risiko für Komplikationen besteht, kann es Medikamente erhalten, die es bei der Bekämpfung der Grippe unterstützen. Die Behandlung hängt davon ab, welche Art von Grippekomplikation Ihr Kind hat.
Behandlungen können umfassen:
- antivirale Medikamente (Tamiflu)
- Antibiotika (Ohreninfektionen)
- Sauerstofftherapie (Lungenprobleme)
- intravenöse (IV) Kochsalzlösung (Dehydratation)
- entzündungshemmende Medikamente (Lungenentzündung)
Komplikationen der Grippe
Zu den Komplikationen der Grippe gehören sekundäre bakterielle Infektionen. Dies kann bei einem Baby oder Kind passieren, wenn das Immunsystem müde wird, einen längeren grippalen Infekt zu bekämpfen, und andere Keime sich einschleichen.
Oder das Grippevirus kann die Symptome einer Grunderkrankung verschlimmern. Zu den Komplikationen, die bei Kindern aufgrund der Grippe auftreten können, gehören:
- schweres Asthma oder Asthmaanfälle
- Verschlechterung der Allergiesymptome
- Ohren- und Nasennebenhöhlenentzündungen
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Infektionen des Gehirns und des Nervensystems (Enzephalitis, Meningitis)
Wie ist der Ausblick?
Die meisten Kinder überwinden die Grippe innerhalb von 7 Tagen, fühlen sich aber möglicherweise noch bis zu 4 Wochen lang müde oder haben Schmerzen.
Schwerwiegendere Grippeanfälle können Wochen andauern und durch Sekundärinfektionen erschwert werden, die ein ernsteres Problem darstellen.
Wenn Ihr Kind grippebedingte Komplikationen hat, muss es möglicherweise medizinisch behandelt oder sogar dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ignorieren Sie ernste Grippesymptome nicht.
Kinder mit Grunderkrankungen wie Asthma haben ein höheres Risiko für Grippekomplikationen. Fragen Sie Ihren Kinderarzt, ob die Grippeimpfung für Ihr Kind geeignet ist.
Schwere Grippekomplikationen verhindern
Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über die Grippeimpfung, die außer in seltenen Fällen für alle Kinder ab 6 Monaten empfohlen wird. Betrachten Sie diese Statistiken:
- Bis zu 80 Prozent der grippebedingten Todesfälle bei Kindern ab 6 Monaten ereignen sich bei Kindern, die nicht gegen Grippe geimpft wurden.
- Der Grippeimpfstoff reduziert das Risiko einer schweren Grippe, die eine Aufnahme auf die Intensivstation erfordert, um 75 Prozent.