Wenn Sie einen abgebrochenen, rissigen oder verfärbten Zahn haben, kann Ihnen ein kosmetisches zahnärztliches Verfahren wie das Zahnbonden das Selbstvertrauen geben, dieses perlmuttfarbene Weiß zum Strahlen zu bringen.
Zahnverklebung ist ein Verfahren, bei dem Ihr Zahnarzt ein zahnfarbenes Kompositharz auf einen oder mehrere Ihrer Zähne aufträgt, um Schäden zu reparieren. Es ist eine kostengünstige Lösung, da es wesentlich günstiger ist als andere kosmetische Zahnbehandlungen wie Kronen und Veneers.
Hier ist, was Sie über diesen Prozess sowie die Risiken und Kosten im Zusammenhang mit der Zahnverklebung wissen müssen.
Was ist Zahnverklebung? Wie funktioniert es?
Das Kleben von Zähnen ist einfacher als andere kosmetische Zahnbehandlungen. So einfach, dass dieses Verfahren normalerweise keine Anästhesie erfordert – es sei denn, Sie füllen eine Kavität – und es erfordert nicht mehrere Besuche beim Zahnarzt.
Zu Beginn des Prozesses verwendet Ihr Zahnarzt einen Farbschlüssel, um eine Kompositharzfarbe auszuwählen, die der Farbe Ihrer natürlichen Zähne am nächsten kommt. Ihr Zahnarzt raut die Oberfläche des Zahns auf und trägt dann eine Flüssigkeit auf, die es dem Haftvermittler ermöglicht, am Zahn zu haften.
Ihr Zahnarzt trägt das Kompositharz über die Flüssigkeit auf, formt oder formt den Zahn und härtet das Material dann mit ultraviolettem Licht aus.
Bei Bedarf kann Ihr Zahnarzt den Zahn nach dem Aushärten des Harzes weiter formen.
Warum eine Zahnverklebung?
Zahnverklebung kann einen Defekt oder eine Unvollkommenheit innerhalb eines Zahns beheben. Einige Menschen verwenden Bonding, um einen kariösen, rissigen oder verfärbten Zahn zu reparieren. Mit diesem Verfahren können auch kleine Lücken zwischen den Zähnen geschlossen werden.
Zahnverklebung kann auch die Größe eines Zahns erhöhen. Vielleicht haben Sie zum Beispiel einen Zahn, der kürzer ist als die anderen, und Sie möchten, dass alle gleich lang sind.
Das Kleben ist ein schnelles Verfahren und erfordert keine Ausfallzeit. Wenn Sie keine Narkose benötigen, können Sie nach dem Eingriff Ihren normalen Tagesablauf fortsetzen.
Typischerweise dauert eine Zahnverklebung zwischen 30 und 60 Minuten. Einige Termine können je nach Umfang des Eingriffs länger dauern.
Gibt es Risiken bei der Zahnverklebung?
Dental Bonding birgt keine größeren Risiken.
Denken Sie daran, dass das bei diesem Verfahren verwendete Kompositharz nicht so stark ist wie Ihre natürlichen Zähne.
Es ist möglich, dass das Material abplatzt oder sich von Ihrem echten Zahn löst. Bei einer Krone, einem Veneer oder einer Füllung kommt es jedoch nicht so oft zu Abplatzungen oder Brüchen.
Ein verklebter Zahn kann abbrechen, wenn Sie Eis essen, auf Kugelschreibern oder Bleistiften kauen, an Ihren Fingernägeln kauen oder auf harte Nahrung oder Süßigkeiten beißen.
Das Harz ist auch nicht so schmutzabweisend wie andere Dentalmaterialien. Wenn Sie rauchen oder viel Kaffee trinken, kann es zu Verfärbungen kommen.
Was kostet eine Zahnverklebung?
Die Kosten für das Kleben von Zähnen variieren je nach Standort, Umfang des Verfahrens und Fachwissen des Zahnarztes.
Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, etwa 300 bis 600 US-Dollar pro Zahn zu zahlen. Sie müssen die Verklebung etwa alle 5 bis 10 Jahre ersetzen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Zahnzusatzversicherung, bevor Sie einen Termin vereinbaren. Einige Versicherer betrachten die Zahnverklebung als kosmetischen Eingriff und übernehmen die Kosten nicht.
So bereiten Sie sich auf das Bonding von Zähnen vor
Die Zahnverklebung erfordert keine besondere Vorbereitung. Aber Sie müssen Ihren Zahnarzt konsultieren, um zu sehen, ob Sie ein Kandidat für dieses Verfahren sind.
Das Kleben funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie schwere Zahnschäden oder Karies haben. Möglicherweise benötigen Sie stattdessen ein Veneer oder eine Krone.
So pflegen Sie verklebte Zähne
Die Pflege Ihrer Zähne trägt dazu bei, die Lebensdauer eines verklebten Zahns zu verlängern. Zu den Selbstpflegetipps gehören:
- Zähneputzen mindestens zweimal täglich und Zahnseide täglich
- Vermeidung von harten Speisen und Süßigkeiten
- nicht an den Nägeln kauen
- Vermeidung von Kaffee, Tee und Tabak in den ersten zwei Tagen nach dem Eingriff, um Flecken zu vermeiden
- regelmäßige Zahnreinigungen alle sechs Monate planen
Suchen Sie einen Zahnarzt auf, wenn das Verbindungsmaterial versehentlich absplittert oder bricht oder wenn Sie nach dem Eingriff scharfe oder raue Kanten spüren.
Ein gesundes Lächeln stärkt das Selbstvertrauen. Wenn Sie eine Verfärbung, einen abgebrochenen Zahn oder eine Lücke haben und nach einer kostengünstigen Reparatur suchen, wenden Sie sich für eine Beratung an Ihren Zahnarzt.
Ihr Zahnarzt kann feststellen, ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist, und falls nicht, andere Optionen empfehlen, um das Aussehen Ihrer Zähne zu verbessern.