Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Zäpfchen und Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im und um den Anus und das Rektum. Sie können sich vergrößern und gereizt werden, was Schmerzen und Unbehagen verursacht.

Zäpfchen sind feste Arzneimittelzubereitungen, die in den Enddarm eingeführt werden, wo sie sich auflösen und über die Darmschleimhaut aufgenommen werden. Am häufigsten handelt es sich um eine Kombination aus einem Öl oder einer Creme und einem Medikament.

Bei leichten Hämorrhoidenschmerzen wirken rezeptfreie Zäpfchen am besten. Es gibt verschiedene Arten von Zäpfchen, die jeweils unterschiedliche Medikamente enthalten und unterschiedliche Ergebnisse erzielen.

Einige Hämorrhoidenzäpfchen können Schwellungen und Brennen lindern. Andere können Verstopfung lindern, die Hämorrhoiden verschlimmern kann. Von vielen OTC-Zäpfchen sind auch verschreibungspflichtige Versionen erhältlich.

Auch selbstgemachte Hämorrhoidenzäpfchen sind eine Option. Pflanzliche Heilmittel wie Hamamelis und Kokosnussöl können bei Hämorrhoiden Linderung verschaffen. Diese Zäpfchen enthalten jedoch keine aktiven Medikamente zur Behandlung von Schwellungen und Schmerzen.

Zäpfchen vs. topisch

Innere Hämorrhoiden treten im Rektum auf, während äußere Hämorrhoiden unter der Haut rund um den Anus auftreten.

Äußere Hämorrhoiden verursachen häufig Juckreiz, Reizungen und Schmerzen. Auch innere Hämorrhoiden können Schmerzen verursachen. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so irritierend oder schmerzhaft wie äußere, da das Gewebe, das das innere Rektum auskleidet, weniger Nervenenden aufweist.

Zur vorübergehenden Linderung werden häufig Cremes, Salben und Pasten auf äußere Hämorrhoiden aufgetragen. Diese rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Behandlungen können Brennen, Juckreiz oder leichte Schmerzen lindern.

Bei inneren Hämorrhoiden sind Zäpfchen besser geeignet. Das Arzneimittel wird vom Rektumgewebe aufgenommen und kann alle durch Hämorrhoiden verursachten Beschwerden und Schmerzen lindern. Manchmal können sie auch die durch äußere Hämorrhoiden verursachten Symptome lindern.

Zäpfchen werden normalerweise eine Woche lang zwei- bis viermal täglich verwendet. Es ist besser, wenn Sie es nach dem Stuhlgang einführen, damit die Wirkung länger anhält.

Äußerliche Cremes und Salben können immer dann angewendet werden, wenn Sie Linderung benötigen. Allerdings hält die Linderung nicht so lange an wie die eines Zäpfchens. Das liegt daran, dass ein Zäpfchen langsamer zerfällt und der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum freigesetzt wird.

Sowohl topische Mittel als auch Zäpfchen sollten nur für eine begrenzte Zeit verwendet werden, um möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Bei Hämorrhoiden kommt es häufig zu leichten Blutungen. Wenn Sie kleine Mengen hellroten Blutes auf Seidenpapier oder im Stuhl sehen, ist das normal. Es ist immer noch sicher, ein Zäpfchen zu verwenden. Wenn Ihr Stuhl jedoch schwarz ist oder Sie große Mengen Blut im Stuhl bemerken, rufen Sie Ihren Arzt an.

Best Practice für die Verwendung eines Zäpfchens

Es ist möglich, selbst ein Zäpfchen einzuführen. Sie können auch ein Familienmitglied um Hilfe bitten, bis Sie sich daran gewöhnt haben.

Zu Beginn benötigen Sie das Zäpfchen und den dazugehörigen Applikator, sofern vorhanden. Außerdem sollten Sie Seife und ein Waschbecken in der Nähe haben. Manche Menschen bevorzugen die Verwendung eines Gleitgels, um das Einführen des Arzneimittels zu erleichtern.

Überprüfen Sie zunächst, ob das Zäpfchen fest ist. Wenn das Arzneimittel zu warm ist, können Sie es vor dem Einführen einige Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Der kühlende Effekt sorgt zusätzlich für Linderung.

Entleeren Sie Ihren Darm, wenn Sie können. Je länger das Arzneimittel an Ort und Stelle bleibt, ohne herausgedrückt zu werden, desto besser.

Schritt 1

Wenn Sie bereit sind, ziehen Sie die Unterbekleidung aus und reißen Sie alle Verpackungen des Zäpfchens ab. Tragen Sie etwas Gleitgel auf das Ende des Zäpfchens auf. Verwenden Sie keine Vaseline-basierte Alternative wie Vaseline. Es kann verhindern, dass das Zäpfchen schmilzt.

Schritt 2

Stellen Sie sich mit einem Fuß nach oben neben einen Stuhl. Oder legen Sie sich auf die Seite, das untere Bein gerade und das obere Bein zum Bauch hin angewinkelt. Entspannen Sie Ihr Gesäß und atmen Sie tief durch.

Schritt 3

Führen Sie das Zäpfchen mit dem verengten Ende zuerst in Ihr Rektum ein. Drücken Sie das Zäpfchen vorsichtig, aber fest in Ihren Körper und achten Sie darauf, dass es mindestens 2,5 cm über den Analsphinkter hinausragt.

Schritt 4

Setzen Sie sich hin oder bleiben Sie mindestens 15 Minuten liegen. Dadurch kann die Körperwärme das Zäpfchen schmelzen und der Absorptionsprozess beginnt.

Schritt 5

Nach Ablauf von 15 Minuten das Kleid anziehen und alle Verpackungen wegwerfen. Wasch deine Hände.

Tipps zur Anwendung

Versuchen Sie, die Toilette mindestens eine Stunde lang nicht zu benutzen. Dadurch hat das Arzneimittel mehr Zeit zum Wirken, bevor es durch Urin oder Stuhlgang ausgewaschen oder ausgeschieden werden kann.

Wenn Sie ein Zäpfchen mit Mulleinlage verwenden, sollten Sie die Gaze mindestens eine Stunde lang an Ort und Stelle belassen. Nach einer Stunde können Sie an der Schnur ziehen, um sie aus dem Rektum zu entfernen.

Zäpfchenoptionen

Es gibt verschiedene Arten von Zäpfchen mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Hier ist eine Tabelle mit OTC-Zäpfchen zum Vergleich:

Art der Medizin Wirkstoff Wie es hilft Markennamen
Vasokonstriktoren Phenylephrin • verkleinert Blutgefäße
• reduziert vorübergehend Schwellungen
Zubereitung H Hämorrhoidalzäpfchen
Analgetika und Anästhetika Pramoxin • betäubt die Nerven
• Bietet vorübergehende Linderung von Schmerzen und Beschwerden
• Kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden
Anusol Plus (20 mg Praxomin)
schützend Zinkoxid • Bildet eine Barriere, um das Gewebe vor irritierendem Kontakt zu schützen Ruhig

Kaufen Sie online OTC-Zäpfchenoptionen.

Die meisten OTC-Zäpfchen sind für den kurzfristigen Gebrauch konzipiert. Wenn die Behandlungen die Symptome nach einer Woche nicht lindern oder beseitigen, beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Ihr Arzt kann Ihnen eine weitere Behandlung, einschließlich eines Zäpfchens in verschreibungspflichtiger Stärke, verschreiben:

Art der Medizin Wirkstoff Wie es hilft Markennamen
Steroide Hydrocortison • lindert Juckreiz und Schwellungen Anucort-H
Anusol-HC

Kräuter- und Hausmittel

Neben rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Zäpfchen können Sie auch alternative Zäpfchen herstellen und verwenden. Diese sollen Komfort und Linderung bieten, enthalten jedoch keine Wirkstoffe, die Schwellungen, Reizungen und Schmerzen lindern.

Kokosölzäpfchen können bei Hämorrhoiden verwendet werden. Diese entstehen durch das Einfrieren von Kokosnussöl in kleinen Zylindern. Wenn Sie bereit sind, das Zäpfchen einzuführen, können Sie eines herausnehmen und es schnell in den Enddarm einführen.

Das abgekühlte Öl sorgt für sofortige Linderung. Kokosnussöl kann aufgrund seiner potenziell entzündungshemmenden Eigenschaften auch eine anhaltende Linderung bewirken.

Sie können Abführzäpfchen auch selbst herstellen. Mischen Sie Mineralöl und ein festes Öl wie Kokosöl oder Kakaobutter. In Zylinder einfrieren und einen herausnehmen, wenn Sie zum Einsetzen bereit sind.

Mineralöl wird vom Körper aufgenommen und kann dabei helfen, den Stuhlgang im Darm zu erleichtern.

Vorsicht

Nehmen Sie ohne ärztliche Genehmigung nicht länger als eine Woche rezeptfreie Hämorrhoidenmedikamente ein. Die in den Zäpfchen enthaltenen Arzneimittel und andere Arzneimittel können das empfindliche Gewebe im und um den Enddarm reizen. Sie können auch Entzündungen, Hautausschlag und Hautverdünnung verursachen.

Nehmen Sie verschreibungspflichtige Hämorrhoidenmedikamente nicht häufiger ein, als Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat. Wenn das Arzneimittel keine ausreichende Linderung bringt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten.

Das Endergebnis

Zäpfchen sind eine Behandlungsmöglichkeit bei Hämorrhoiden. Sie können Beschwerden und Schmerzen, die durch innere Hämorrhoiden verursacht werden, am besten lindern. Sie sind eine gute Option, wenn Salben, Cremes oder medizinische Tücher keine ausreichende Linderung bringen.

OTC-Zäpfchen sollten nur für kurze Zeit verwendet werden. Bei zu häufiger Anwendung können Nebenwirkungen wie Reizungen und Hautausschlag auftreten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn rezeptfreie Medikamente keine Linderung bringen und Sie eine andere Option in Betracht ziehen müssen.