Überblick
Vitamin A ist ein essentieller Nährstoff, der in orangefarbenen und gelben Früchten und Gemüse sowie in anderen nährstoffreichen Nahrungsquellen wie Blattgemüse vorkommt.
Als Antioxidans kann Vitamin A helfen, eine bessere Haut und allgemeine Gesundheit zu fördern, indem es freie Radikale bekämpft.
Vitamin A kann auch helfen, Entzündungen abzuwehren, ein zugrunde liegender Faktor bei Akne vulgaris.
Wenn es um die Behandlung von Akne mit Vitamin A geht, sind topische Formeln am vielversprechendsten. Diese Produkte werden auch Retinole oder Retinoide genannt.
Nehmen Sie jedoch keine Vitamin-A-Präparate zur Behandlung von Akne ein, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren. Sie können sicherstellen, dass die Nahrungsergänzungsmittel keine anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel beeinträchtigen, die Sie möglicherweise bereits einnehmen.
Vorteile von Vitamin A bei Akne
Vitamin A ist ein Antioxidans. Antioxidantien sind dafür bekannt, freie Radikale zu verhindern, die zu Zellschäden führen können. Dies kann helfen, die Hautalterung zu verringern.
Vitamin A kann auch bei der Behandlung von Akne helfen, aber alles hängt von der Quelle und der Art und Weise ab, wie Sie es verwenden. Der Verzehr von Vitamin-A-reichen Lebensmitteln kann eine bessere Hautgesundheit von innen heraus fördern, während topische Formeln Akne direkt angreifen können.
Laut der American Academy of Dermatology (AAD) kann Retinol (Retinoid), eine topische Form von Vitamin A, helfen, entzündliche Akneläsionen zu behandeln und zu verhindern.
Tatsächlich empfiehlt die Organisation die Verwendung von topischen Retinoiden zur Behandlung verschiedener Arten von Akne.
Retinol kann helfen, Akne zu verbessern, indem es:
- abnehmende Entzündung
- Steigerung des Hautzellwachstums zur Heilung von Läsionen und Narben
- möglicherweise abnehmende Talgproduktion (Öl).
- Glättung der Haut
- abendlicher Hautton
- Schutz vor Umweltschäden
Retinoide können auch gut mit Antibiotika wirken, wenn sie zur Beseitigung schwerer Akneausbrüche benötigt werden.
Was sagt die Forschung?
Es gibt eine Menge Forschung, die die Verwendung von topischem Vitamin A bei Akne unterstützt. Die Forschung zu oralem Vitamin A bei Akne war jedoch gemischt.
Neuere
Insgesamt ist Vitamin A als Aknebehandlung am vielversprechendsten, wenn es nur topisch behandelt wird.
Obwohl es wichtig ist, genügend Vitamin A in Ihrer Ernährung zu bekommen, ist dies nicht die beste Lösung zur Behandlung von Akne. Die Einnahme von zu viel kann Ihrer Gesundheit schaden.
Wie viel sollten Sie täglich bekommen?
Der Vitamin-A-Gehalt in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln wird in internationalen Einheiten (IE) angegeben. Die US Food and Drug Administration (FDA) gibt den Tageswert von Vitamin A für Personen ab 4 Jahren mit 5.000 IE an.
Sie sollten nicht mehr Vitamin A einnehmen, nur um Akne zu behandeln. Dies kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen wie Leberschäden führen.
Nahrungsquellen für Vitamin A
Vitamin A ist ein Antioxidans, das helfen kann, Entzündungen und freie Radikale in Ihrer Haut zu bekämpfen – alles, was zu Akne beitragen kann.
Die meisten Menschen können allein durch die Ernährung genug Vitamin A aufnehmen. Folgende Lebensmittel sind reich an Vitamin A:
- orangefarbenes und gelbes Gemüse wie Karotten und Süßkartoffeln
- Cantaloup-Melone
- Aprikosen
- Mangos
- grünblättrige Gemüse
- Lachs
- Rinderleber
Insgesamt sagt die AAD jedoch, dass es keine spezifische Diät gibt, die nachweislich Akne behandelt. Die einzigen Ausnahmen sind die Vermeidung von Zucker und Milchprodukten, die möglicherweise Ausbrüche bei Menschen verschlimmern könnten, die bereits anfällig für Akne sind.
Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin A in Ihrer Ernährung kann helfen, die allgemeine Gesundheit der Haut zu fördern, aber es ist wahrscheinlich nicht möglich, Akne allein zu behandeln. Setzen Sie stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse für eine gesündere Haut.
Vitamin-A-Ergänzungen
Vitamin-A-Ergänzungen können helfen, Ihr allgemeines Immunsystem und Ihre Hautgesundheit zu verbessern. Erwägen Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln jedoch nur, wenn Sie nicht bereits genug Vitamin A durch die Ernährung allein zu sich nehmen oder wenn Sie nicht bereits ein Multivitaminpräparat einnehmen.
Zu viel Vitamin A kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, einschließlich Leberschäden. Geburtsfehler sind auch möglich, wenn Sie während der Schwangerschaft übermäßige Mengen an Vitamin A einnehmen.
Nebenwirkungen von zu viel Vitamin A in Form von Nahrungsergänzungsmitteln können sein:
- Schwindel
- Brechreiz
- Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Koma
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nebenwirkungen nur mit ergänzenden Formen von Vitamin A verbunden sind. Übermäßige Mengen an Beta-Carotin in Vitamin-A-reichem Obst und Gemüse verursachen keine lebensbedrohlichen Nebenwirkungen.
Denken Sie auch daran, dass die FDA die Reinheit oder Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln nicht überwacht. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Einnahme beginnen, um die Vorteile und Risiken für Sie abzuwägen.
Verwendung eines topischen Vitamin-A-Produkts
Trotz der potenziellen antioxidativen Vorteile von Vitamin A sind topische Formeln für die Behandlung von Akne am vielversprechendsten. Diese können in Form von Cremes und kommen Seren.
EIN
Wenn Sie mit der Anwendung von topischem Vitamin A beginnen, ist es wichtig, schrittweise zu beginnen, damit sich Ihre Haut an das Produkt gewöhnt. Dies könnte bedeuten, dass Sie es zunächst jeden zweiten Tag verwenden, bevor Sie es schließlich jeden Tag verwenden.
Ein schrittweiser Beginn kann auch das Risiko von Nebenwirkungen wie Rötungen und Peeling verringern.
Retinoide können auch die Sonnenempfindlichkeit Ihrer Haut erhöhen. Achten Sie darauf, jeden Tag Sonnencreme zu tragen, um Sonnenschäden zu vermeiden.
Vitamin A ist nur eine mögliche Behandlung von Akne. Ihr Dermatologe kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Behandlungsmaßnahmen je nach Schweregrad und Vorgeschichte Ihrer Hautgesundheit am besten sind.
Gute Hautpflegepraktiken können auch bei zu Akne neigender Haut einen großen Beitrag leisten. Neben einer nahrhaften Ernährung und der Verwendung topischer Produkte können auch ausreichend Schlaf, Wasser und Bewegung die Gesundheit der Haut fördern.