Ãœber zentrale Venenkatheter

Eine Entscheidung, die Sie möglicherweise vor Beginn der Chemotherapie treffen müssen, ist die Art des zentralen Venenkatheters (ZVK), den Ihr Onkologe für Ihre Behandlung einführen soll. Ein ZVK, manchmal auch Mittellinie genannt, wird in eine große Vene in der Brust oder im Oberarm eingeführt.

Katheter sind lange, hohle Kunststoffschläuche, die es einfacher machen, Medikamente, Blutprodukte, Nährstoffe oder Flüssigkeiten direkt in Ihren Blutkreislauf zu bringen. Ein ZVK kann auch die Entnahme von Blutproben für Tests erleichtern.

Ihr Onkologe kann auch entscheiden, dass ein ZVK erforderlich ist, wenn bei Ihnen Folgendes erforderlich ist:

  • Dauerinfusionschemotherapie
  • Behandlung, die 24 Stunden oder länger dauert
  • Behandlung zu Hause

Einige Chemotherapeutika gelten als schädlich, wenn sie aus Ihren Venen austreten. Diese werden Vesikantien oder Reizstoffe genannt. Ihr Onkologe empfiehlt möglicherweise eine ZVK, um dies zu verhindern.

ZVKs gelten als besser handhabbar als ein normaler intravenöser (IV) Katheter, da sie länger im Körper verbleiben können. Einige CVCs können in Ihrem Körper verbleiben für:

  • Wochen
  • Monate
  • Jahre

Ein normaler IV-Katheter kann nur ein paar Tage drin bleiben. Das bedeutet, dass Ihr Onkologe oder Ihre Krankenschwester im Laufe der Behandlung mehrere Infusionen in Ihre Venen einführen muss, was mit der Zeit zu Schäden an kleinen Venen führen kann.

Es gibt verschiedene Arten von CVCs. Am häufigsten sind peripher eingeführte Zentralkatheter oder PICC-Leitungen und Ports. Welche Art von ZVK Sie benötigen, hängt von einigen der folgenden Faktoren ab, einschließlich der von Ihrem Onkologen bevorzugten:

  • Wie lange benötigen Sie eine Chemotherapie?
  • Wie lange dauert es, Ihre Chemotherapie-Dosen zu injizieren?
  • Wie viele Medikamente erhalten Sie auf einmal?
  • Ob Sie andere medizinische Probleme wie Blutgerinnsel oder Schwellungen haben

Was ist eine PICC-Leitung?

Ein PICC-Leitung wird von Ihrem Onkologen oder einer speziell ausgebildeten Krankenschwester in eine große Armvene gelegt. Das Einsetzen erfordert keinen chirurgischen Eingriff. Sobald der PICC angebracht ist, ragt der Katheterschlauch aus Ihrer Haut heraus. Diese werden als „Schwänze“ oder Lumen bezeichnet und Sie können mehr als eines haben.

Wenn sich Katheter, einschließlich PICCs, außerhalb Ihres Körpers befinden, besteht die Gefahr einer Infektion.

Um das Risiko zu verringern, müssen Sie besonders auf den Schlauch und die Haut um den Bereich achten, in den der Schlauch eingeführt wird. Außerdem müssen die Schläuche jeden Tag mit steriler Lösung gespült werden, um eine Verstopfung zu verhindern.

Was ist ein Hafen?

Ein Port ist eine kleine Trommel aus Kunststoff oder Metall mit einer gummiartigen Dichtung an der Oberseite. Ein dünner Schlauch, die Leitung, verläuft von der Trommel in die Vene. Ports werden von einem Chirurgen oder Radiologen unter der Haut in Ihrer Brust oder Ihrem Oberarm eingesetzt.

Nachdem der Anschluss angebracht wurde, bemerken Sie möglicherweise nur eine kleine Beule. Es wird kein Katheterende außerhalb des Körpers geben. Wenn der Port verwendet werden soll, wird Ihre Haut mit einer Creme betäubt und eine spezielle Nadel durch die Haut in die Gummidichtung eingeführt. (Dies wird als Zugriff auf den Port bezeichnet.)

PICC vs. Port

Obwohl PICC-Leitungen und -Ports denselben Zweck haben, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen:

  • PICC-Leitungen können mehrere Wochen oder Monate in Betrieb bleiben. Ports können so lange bestehen bleiben, wie Sie eine Behandlung benötigen, bis zu mehreren Jahren.
  • PICC-Leitungen erfordern eine tägliche Spezialreinigung und Spülung. Ports sind weniger pflegeleicht, da sie unter der Haut liegen. Außerdem müssen die Ports etwa einmal im Monat gespült werden, um eine Verklumpung zu verhindern.
  • PICC-Leitungen dürfen nicht nass werden. Sie müssen es beim Baden mit wasserdichtem Material abdecken und können dann nicht schwimmen gehen. Mit einem Port können Sie baden und schwimmen, sobald die Stelle vollständig verheilt ist.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was ein ZVK für Sie bedeuten kann, können Sie Ihrem Onkologen die folgenden Fragen stellen:

  • Warum empfehlen Sie mir einen Katheter oder Port?
  • Welche möglichen Probleme können bei einem PICC oder Port auftreten?
  • Ist das Einführen eines Katheters oder Ports schmerzhaft?
  • Ãœbernimmt meine Krankenversicherung alle anfallenden Kosten für beide Geräte?
  • Wie lange bleibt der Katheter oder Port drin?
  • Wie pflege ich den Katheter oder Port?

Arbeiten Sie mit Ihrem onkologischen Behandlungsteam zusammen, um alle Vorteile und Risiken von CVC-Geräten zu verstehen.