Normalerweise denken Sie vielleicht nicht zu viel über Ihr Rückenmark nach, da es von Ihrem Spinalkanal geschützt wird. Aber stellen Sie sich vor, was passieren könnte, wenn sich Ihr Spinalkanal um Ihr Rückenmark herum verengt. Wie Sie sich vorstellen können, würde der kleinere Kanal Druck auf Ihr Rückenmark und die Nervenwurzeln ausüben.
Wenn dies im Bereich Ihres Halses passiert, führt dies zu einem oft schmerzhaften Zustand, der als zervikale Spinalkanalstenose bezeichnet wird. Es kann auch Ihr Rückenmark und Ihre Nerven und deren Funktionen schädigen und eine Erkrankung namens Myelopathie hervorrufen. Schauen wir uns an, warum sich die Wirbelsäule verengen kann und wie sie behandelt werden kann.
Was verursacht zervikale Stenose mit Myelopathie?
In vielen Fällen von zervikaler Stenose mit Myelopathie ist oft eine Degeneration die Ursache. Das heißt, Sie können Alter, Genetik und allgemeine Abnutzung beschuldigen. Tatsächlich tritt dieser Zustand laut Emory Healthcare am häufigsten nach dem 50. Lebensjahr auf.
Wenn die Bänder beginnen, sich zu verdicken und zu verhärten, drücken sie in Ihren Wirbelkanal und verstopfen Ihr Rückenmark. Die Bandscheiben in Ihrer Halswirbelsäule können auch schrumpfen und sich verhärten und gegen Ihr Rückenmark drücken.
Manche Menschen werden auch mit einem von Natur aus engen Wirbelkanal geboren. Dieser Zustand wird angeborene Spinalkanalstenose genannt.
Andere mögliche Ursachen sind:
- Verletzungen des Nackens, wie Trauma oder Schleudertrauma
-
rheumatoide Arthritis im Nacken
- Wirbelsäuleninfektion
- Tumore
Anzeichen und Symptome einer zervikalen Stenose mit Myelopathie
Manche Menschen mit zervikaler Stenose mit Myelopathie haben überhaupt keine Symptome. Es ist jedoch auch sehr gut möglich, dass Sie bestimmte Symptome in Ihrem Nacken verspüren.
Laut der North American Spine Society gehören zu diesen Symptomen:
- eingeschränkte Bewegungsfreiheit
- Nervensäge
- Schmerz, der vom Nacken die Wirbelsäule hinunterschießt
- Steifheit
Und viele Menschen mit dieser Erkrankung haben auch Symptome, die über den Nackenbereich hinausgehen, wo ihr Rückenmark komprimiert wird.
Beispielsweise beeinträchtigen die Symptome häufig Ihren Gang und Ihr Gleichgewicht. Ein Schlüsselsymptom der zervikalen Stenose mit Myelopathie ist für viele Menschen Ungeschicklichkeit. Wenn sie versuchen zu gehen, gehen sie mit einem ungeschickten Gang. Sie können auch Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten, wenn sie stehen und gehen.
Andere Symptome, die bei dieser Erkrankung auftreten können, sind:
- Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Armen und Händen, was die einfache Handhabung von Gegenständen erschweren kann
- Schwäche in den Armen und Händen
- sensorische Veränderungen in den Beinen
- dringendes Bedürfnis zu urinieren
- Darm- oder Blaseninkontinenz
Natürlich können die Symptome variieren. Die North American Spine Society schätzt, dass etwa die Hälfte aller Menschen mit zervikaler Stenose mit Myelopathie Schmerzen im Nacken und in den Armen haben. Und die meisten haben auch irgendeine Art von Armfunktionsstörung.
Diagnose einer zervikalen Stenose mit Myelopathie
Die North American Spine Society sagt, dass Ihr Arzt mit einer vollständigen Anamnese beginnen wird. Dazu gehören alle Rücken- und Nackenprobleme, die Sie jemals erlebt haben. Sie werden wahrscheinlich auch nach Ihrer Familiengeschichte fragen, daher kann es hilfreich sein, ältere Familienmitglieder zu fragen, ob sie ähnliche Symptome wie Sie haben.
Eine körperliche Untersuchung folgt, wie Ihre
Ihr Arzt kann auch nach dem Lhermitte-Zeichen suchen. Dies ist ein Gefühl wie ein elektrischer Schlag, der Ihren Rücken hinuntergeht und in Ihre Extremitäten ausstrahlt. Ihr Arzt möchte möglicherweise auch einige elektrische Tests durchführen, um zu sehen, wie gut Ihr Rückenmark mit den Nerven in Ihren Armen und Beinen kommuniziert.
Für manche Menschen kann auch eine Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule angebracht sein. Basierend auf den Ergebnissen kann Ihr Arzt auch eine zervikale MRT anordnen. Diese bildgebende Technik kann Ihrem Arzt helfen, besser zu verstehen, was in Ihrer Wirbelsäule passiert.
Behandlungsoptionen für zervikale Stenose mit Myelopathie
Je nachdem, wie stark Ihre Schmerzen oder Funktionsstörungen sind, kann Ihr Arzt vorschlagen, zuerst mit einer nicht-chirurgischen Behandlung zu beginnen. Aber
Nicht-chirurgische Behandlungen
Laut Emory Healthcare ist die Schmerzbehandlung ein Schlüsselaspekt der nicht-chirurgischen Behandlung von zervikaler Stenose mit Myelopathie. Daher könnte Ihr Arzt vorschlagen, mit Schmerzmitteln zu beginnen, wie zum Beispiel:
- ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) wie Ibuprofen
-
Kortikosteroide, um auch Entzündungen und Schmerzen zu lindern
-
epidurale Steroidinjektionen zur drastischen Schmerzlinderung
Andere nicht-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten können umfassen:
-
physikalische Therapie, einschließlich Dehnungs- und Herz-Kreislauf-Übungen
- zervikale Kragenstütze
- Eis- oder Wärmetherapie
Wenn Ihre Symptome fortschreiten, werden nicht-chirurgische Behandlungen nur kurzfristig Linderung bringen
Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2021 legt nahe, dass bei manchen Menschen eine Operation erforderlich ist, um Schmerzen und Funktionsstörungen zu behandeln. Dies gilt insbesondere, wenn der Zustand fortschreitet und weitere neurologische Schäden verursacht. Das Ziel dieser Operationen ist es, den Kanalraum zu erweitern und einen Teil der Kompression auf das Rückenmark zu verringern.
Laut der University of Virginia School of Medicine wird Ihr Arzt eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, bevor er einen chirurgischen Ansatz empfiehlt. Dazu gehört, ob die Operation durch die Vorderseite Ihres Halses, bekannt als anteriore Operation, oder durch die Rückseite Ihres Halses, bekannt als posteriore Operation, durchgeführt wird.
Chirurgische Optionen können umfassen:
- zervikale Laminoplastik
- zervikale Wirbelsäulenversteifungschirurgie
- zervikale Laminektomie und Fusion
- vordere zervikale Diskektomie und Fusion
Wird zervikale Stenose mit Myelopathiebehandlung von einer Versicherung oder Medicare übernommen?
Medicare oder andere Versicherungen können einige Arten von Wirbelsäulenoperationen abdecken, wenn dies für die Behandlung von zervikaler Stenose mit Myelopathie als medizinisch notwendig erachtet wird. Und selbst dann können die Zahlungen variieren.
Wenn Sie eine Versicherung haben, müssen Sie je nach Versicherungsgesellschaft und Deckung möglicherweise eine vorherige Genehmigung einholen, bevor Sie sich der Operation tatsächlich unterziehen. Das bedeutet, dass Ihr Arzt Ihrer Versicherung einen Bericht mit einer Empfehlung für Ihre Behandlung vorlegen muss. Dies kann die Behandlung oft verzögern, während Sie darauf warten, herauszufinden, ob Ihre Versicherungsgesellschaft die Zahlung dafür genehmigt.
Ihre Versicherungsgesellschaft kann die Kostenübernahme für die Operation genehmigen oder nicht. Oder es kann erfordern, dass bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Zum Beispiel kann das Unternehmen Dokumente verlangen, um zu beweisen, dass Sie andere Behandlungen ohne Erfolg versucht haben. Wenn Sie sich Sorgen um den Versicherungsschutz machen, sprechen Sie am besten mit einem Vertreter Ihrer Versicherungsgesellschaft, der die genauen Einzelheiten Ihres Plans hat.
Prognose für zervikale Stenose mit Myelopathie
Manchmal treten die Symptome einer zervikalen Stenose mit Myelopathie allmählich im Laufe der Zeit auf. Bei manchen Menschen können sie jedoch schneller voranschreiten. Wenn Ihre Symptome fortschreiten, benötigen Sie wahrscheinlich irgendeine Art von Operation. Ein MRT kann dies möglicherweise tun
Es kann eine Menge zu bewältigen sein, besonders wenn Sie ein höheres Maß an Funktionsstörungen oder Symptomen haben, die Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Probleme haben und zusätzliche Unterstützung benötigen, um mit Ihrer Erkrankung fertig zu werden.
Sie können auch auf ClinicalTrials.gov nach Möglichkeiten suchen, durch eine klinische Studie Spitzenversorgung zu erhalten. Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich für eine klinische Studie bewerben. Dies kann Ihnen helfen, mögliche Nebenwirkungen Ihrer derzeitigen Behandlung zu vermeiden.
Leben mit zervikaler Stenose und Myelopathie
Eine Gemeinschaft zu finden, die versteht, was Sie durchmachen, kann während der Behandlung von zervikaler Stenose einen wunderbaren Schub für Ihre geistige Gesundheit bedeuten. Ihr Arzt oder Physiotherapeut ist ein großartiger Ausgangspunkt, wenn Sie nach lokalen Selbsthilfegruppen suchen, aber es gibt auch einige Online-Selbsthilfegruppen:
-
United Spinal Association organisiert Selbsthilfegruppen für Menschen mit Rückenmarksverletzungen.
-
SpineNation bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Unterstützung und Ressourcen, einschließlich Online-Foren, für Menschen, die unter schmerzhaften oder störenden Rücken-, Nacken- und Wirbelsäulenerkrankungen leiden.
- Selbsthilfegruppen für chronische Schmerzen, wie sie von Pain Connection, Chronic Pain Anonymous oder der American Chronic Pain Association angeboten werden.
Wenn Sie Schmerzen im Nacken entwickeln und dann beginnen, motorische Kontroll- oder Gleichgewichtsprobleme zu bemerken, warten Sie nicht. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Es kann eine Reihe von Zuständen geben, aber wenn Sie eine zervikale Myelopathie entwickelt haben, ist es wichtig, so schnell wie möglich eine Diagnose zu erhalten.
Zur Behandlung der zervikalen Stenose mit Myelopathie steht eine Vielzahl von Behandlungen zur Verfügung, die von Physiotherapie bis hin zu Operationen reichen. Obwohl es derzeit keine Heilung für diese Erkrankung gibt, können die meisten Menschen eine Behandlung finden, die ihre Schmerzen und andere Symptome lindern kann.