Es ist seit langem bekannt, dass Yoga eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen hat, aber jetzt hat sich gezeigt, dass es die Symptome von RA lindert.
Yoga wird seit Jahrhunderten als Mittel zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens genutzt und angepriesen.
Während Yoga in manchen Kreisen als Lifestyle- oder Fitnesstrend angepriesen wird, ist es für andere ein Ausdruck von Religion.
Nun hat sich gezeigt, dass es eine vorteilhafte Praxis für Patienten ist, die mit rheumatoider Arthritis leben.
Eine kürzlich im Journal of Rheumatology veröffentlichte Studie besagt, dass Yoga optimal für Menschen mit verschiedenen Formen von Arthritis, einschließlich RA, ist. Die Forscher sagen, dass die Übung körperliche, geistige und emotionale Vorteile bringt.
Dies ist besonders bemerkenswert, da Statistiken belegen, dass bis zu 44 Prozent der Patienten mit Arthritis keinerlei körperliche Betätigung betreiben und 80 Prozent sich generell nicht ausreichend bewegen.
Ein Teil davon könnte auf die veraltete Vorstellung zurückzuführen sein, dass Menschen mit RA und anderen Formen von Arthritis keinen Sport treiben sollten. Dies ist jedoch eine veraltete Theorie, vor der viele moderne Rheumatologen warnen.
In einer Presseerklärung sagte einer der Autoren der Studie, Dr. Clifton O. Bingham III: „Es gibt eine Art Mythos, der besagt, dass es das Beste ist, die Gelenke zu schonen, wenn man an Arthritis leidet.“
Bingham, außerordentlicher Professor für Medizin an der medizinischen Fakultät der Johns Hopkins University und Direktor des Johns Hopkins Arthritis Center, fügte hinzu: „Ich denke, die Studie ist ein weiterer Beweis dafür, dass das tatsächlich nicht stimmt.“
Lesen Sie mehr: Wie man morgendliche Steifheit aufgrund rheumatoider Arthritis in den Griff bekommt »
Es ausdehnen
Die achtwöchige Studie konzentrierte sich auf 75 Erwachsene mit rheumatoider Arthritis, die an keiner regelmäßigen Form von Bewegung teilnahmen.
Einige der Teilnehmer machten überhaupt keinen Sport, während andere dies nur minimal und sporadisch taten.
Im Laufe der acht Wochen nahmen die Teilnehmer an einer speziellen Form von Yoga teil, die sich an Menschen mit Arthritis und Gelenkschmerzen richtete.
In der randomisierten Studie zeigten RA-Patienten, die mindestens dreimal pro Woche Yoga praktizierten, eine Verringerung ihres Schmerzniveaus sowie eine Verbesserung ihrer Energie, Stimmung und allgemeinen körperlichen Gesundheit im Vergleich zur anderen Gruppe in der Studie, die kein Yoga praktizierte.
Laut Bingham praktizieren viele der Studienteilnehmer auch nach fünf Jahren noch regelmäßig Yoga.
„Sie können vorsichtig und vorsichtig trainieren und Aktivitäten ausführen“, sagte Bingham. „Yoga, so wie wir es gemacht haben, kann einer davon sein.“
Bingham und die Autoren der Studie fügten jedoch hinzu, dass körperliche Aktivität – insbesondere Yoga – zwar eine gute Idee sei, neue Teilnehmer jedoch Vorsicht walten lassen sollten, wenn sie mit einem Yoga-Programm beginnen, insbesondere wenn sie mit RA leben.
Yoga-Kurse auf Anfängerniveau, die speziell für Menschen mit Arthritis, Menschen mit Behinderungen, schwangere Frauen oder Senioren konzipiert sind, sind ein guter und sanfter Einstieg. Sie können auch versuchen, einen Ausbilder zu finden, der sich mit Arthritis und insbesondere rheumatoider Arthritis auskennt.
Lesen Sie mehr: Hot Yoga boomt, aber es könnte schlecht für Sie sein »
Yoga in der realen Welt
Lindsey Grantz, Inhaberin von Yoga Digs in Pittsburgh, Pennsylvania, sagt: „Eine regelmäßige Yoga-Praxis, während man an rheumatoider Arthritis leidet, kann nicht nur körperlich, sondern auch geistig Linderung verschaffen.“
Grantz sagte: „Yoga, ein Programm aus Atem, Körperhaltung und Entspannung, kann einem dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, stärker zu werden und das glückliche Yoga-Glanz zu erleben.“ Dehnung, Kräftigung und die Reduzierung geschwollener Gelenke sind ebenfalls positive Vorteile einer Yoga-Praxis, die für eine Person mit RA einen großen Unterschied machen können.“
Viele RA-Patienten würden dem zustimmen.
Joanna Tucker, 28, aus Houston, Texas, sagte, Yoga habe Erleichterung gebracht.
„Ich denke, mein Yoga hilft etwas von der Steifheit meiner RA“, sagte Tucker. „Seit meiner Diagnose mache ich immer wieder Yoga, und ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass dies für mich eine der beiden besten Übungen (neben Wassergymnastik) ist. Ich würde sagen, für mich ist Yoga wohltuend.“
Nicole Casper aus York, Pennsylvania, ist 45 Jahre alt und leidet an rheumatoider Arthritis.
„Ich mache seit etwa acht bis neun Monaten Yoga“, sagte Casper. „Es hat zu Steifheit und Flexibilität beigetragen. Außerdem konnte ich die Kraft, die ich seit der Diagnose verloren hatte, wieder aufbauen. Es gibt mir auch ein Gefühl des allgemeinen Wohlbefindens. Yoga ist für mich sehr wohltuend.“
Lindsey Theis, 33, aus Manhattan, Kansas, ist eine autodidaktische Yogiin, die ebenfalls an rheumatoider Arthritis leidet und auf Yoga schwört.
„Ich praktiziere Yoga seit 17 Jahren“, sagte Theis. „Ich habe das Handwerk selbst erlernt. Nach der Diagnose setzte ich mein Yoga fort und verdanke dieser Disziplin meinen Bewegungsumfang. Sogar meine beschädigten Gelenke haben mehr Bewegungsfreiheit, als die Ärzte erwarten.“
Die Arthritis Foundation empfiehlt Yoga für Patienten mit Arthritis, empfiehlt jedoch, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen, um den richtigen Yoga-Kurs für Sie zu finden.
Es könnte einen Versuch wert sein.
Bingham und Grantz sind sich einig, dass die immateriellen Vorteile von Yoga genauso groß sind wie die körperlichen.
„Für viele meiner Patienten hat es wirklich eine Veränderung bewirkt“, sagte Bingham. “Was [one patient] Aus der Yoga-Erfahrung lernte sie die Philosophie des Nicht-Schadens und die Vorstellung, dass das, wo sie heute ist, gut genug ist.“
„Solche Dinge sind im Hinblick auf die Ergebnisse einer Studie sehr schwer zu messen, aber wir haben sie auf jeden Fall auf der Ebene eines echten Einzelpatienten gesehen“, fügte er hinzu.
Lesen Sie mehr: Impfstoffe könnten die Antwort zur Überwindung rheumatoider Arthritis sein »