Ihre Kniescheibe in Bewegung

Patella ist der medizinische Begriff für Ihre Kniescheibe. Patella-Tracking-Störung (oder Patella-Maltracking) beschreibt eine Bewegung Ihrer Kniescheibe, die nicht ausgerichtet ist, wie sich Ihre Kniescheibe seitwärts bewegt. Es kann normalerweise mit Übungen und Physiotherapie gelindert werden.

Die Kniescheibe ist ein separater Knochen, der oben mit Ihrem Oberschenkelknochen (Femur) und Ihrem großen Schienbein (Tibia) durch starke Sehnen und Bänder verbunden ist. Es ist eine Art Knochen, der sich innerhalb einer Sehne bildet, um dem Knie einen mechanischen Vorteil zu verleihen.

Wenn es richtig funktioniert, gleitet die Kniescheibe in einer Rille oder Aussparung nahe dem Ende Ihres Oberschenkelknochens, die als Trochlearille bezeichnet wird.

Verletzungen durch Sport, Überbeanspruchung oder Traumata können dazu führen, dass sich die Patella leicht abbewegt und nicht richtig in der Trochlearille läuft. In den meisten Fällen verlagert sich die Kniescheibe nach außen, kann aber auch nach innen wandern.

Hier ist, was Sie über die Patella-Tracking-Störung und die Gesunderhaltung Ihrer Knie wissen müssen.

Symptome einer Patella-Tracking-Störung

Zu den Symptomen einer Patella-Tracking-Störung gehören:

  • Schmerzen und möglicherweise Schwellungen an der Vorderseite des Knies, die sich verstärken, wenn Sie in die Hocke gehen, springen, knien, rennen oder die Treppe hinuntergehen
  • ein knallendes, knirschendes, rutschendes oder klemmendes Gefühl, wenn Sie Ihr Knie beugen
  • ein Gefühl, dass Ihr Knie unter Ihnen einknickt

Die Schmerzen variieren je nach Schwere der Erkrankung.

Ein Beispiel für einen schweren Fall einer Tracking-Störung ist eine Luxation. Wenn die Patella vollständig ausgerenkt ist, werden Sie normalerweise starke Schmerzen verspüren. Ihr Bein kann gebeugt oder außer Form erscheinen, und Sie können möglicherweise Ihr Knie nicht beugen oder strecken oder gehen.

Patella-Tracking-Störung ist häufiger bei Frauen und in Sportler beider Geschlechter. Aufgrund von Arthritis im Kniegelenk können auch ältere Menschen davon betroffen sein.

Ursachen von Patellaspurstörungen

Im Allgemeinen entsteht eine Patella-Tracking-Störung durch eine hohe Belastung des Knies, insbesondere durch Drehbewegungen, die bei vielen Sportarten auftreten.

Muskelschwäche, schlechter Tonus und strukturelle Anomalien können dazu führen, dass Sie anfälliger für Patella-Tracking-Störungen sind. Zu den Risiken gehören:

  • schwache Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps), obwohl vorhanden einige Kontroversen darüber
  • Ungleichgewicht in der Kraft zwischen Kniesehnen und Quadrizeps (als H:Q-Verhältnis bezeichnet), aber noch einmal, nicht alle Forscher sind sich einig
  • Sehnen, Muskeln und Bänder, die in Ihrem Bein zu fest oder zu locker sind
  • übergewichtig sein
  • eingeschlagene Knie (X-Knie), bekannt als Valgus
  • Plattfüße (Pronation)
  • Hochgewölbter Fuß (Supination)
  • hoher Q-Winkel (der Winkel zwischen Oberschenkel und Schienbein bei gestrecktem Knie), obwohl einer Datierte Studie legt etwas anderes nahe
  • strukturelle Probleme in den Knien oder der Beinausrichtung, wie z. B. eine flache Trochlearinne

Obwohl eine Patella-Tracking-Störung eine häufige Diagnose für Knieschmerzen ist, gibt es Kontroversen darüber, ob sie die Hauptursache für viele Fälle von Knieschmerzen ist.

Wie Patellaspurstörungen diagnostiziert werden

Die Diagnose einer Patella-Tracking-Störung kann schwierig sein, da sie Teil einer Vielzahl von Erkrankungen ist, die das Knie mit ziemlich ähnlichen Symptomen betreffen können.

Sofern die Patella nicht stark disloziert ist, kann es kaum visuelle Hinweise auf das Problem geben.

Um festzustellen, ob Sie an einer Patellabewegungsstörung leiden, führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durch, bei der das Knie gebeugt und in verschiedene Positionen gebracht wird. Sie können beobachten, wie Sie gehen, sich hinhocken, aus einer sitzenden Position aufstehen und sich hinsetzen.

Sie können Röntgenaufnahmen oder MRT-Scans anordnen, um festzustellen, ob andere Schäden vorliegen, die Ihre Schmerzen verursachen könnten.

Einige Ärzte oder Therapeuten verwenden möglicherweise ein Instrument, um den Winkel zwischen Ihrem Femur und Ihrer Tibia im gestreckten Zustand zu messen (sogenannter Quadrizeps- oder Q-Winkel). Aber mindestens eine datierte Studie hat gezeigt, dass der normale Q-Winkel bei Menschen stark variiert, und es gibt keine klare Korrelation des Q-Winkels zwischen Menschen mit und solchen ohne Schmerzsymptome.

Behandlung der Patella-Tracking-Störung

Behandlungen für Patella-Tracking-Störungen umfassen Hausmittel, professionelle Physiotherapie und Operationen.

Für manche Menschen reichen Hausmittel aus, um die Schmerzen der Patella-Tracking-Störung zu lindern. Zu den Hausmitteln gehören:

  • Ruhe oder reduziertes Aktivitätsniveau
  • Dehnungs- und Kräftigungsübungen
  • flexible Kniebandagen
  • Tapen
  • richtiges Schuhwerk
  • Gewichtsverlust
  • rezeptfreie Schmerzmittel (Ibuprofen, Paracetamol, Aspirin), wenn Sie sie gut vertragen

Die RICE-Methode (Ruhe, Eis, Kompression, Hochlagerung) ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Behandlungen zu Hause. Ruhen Sie sich nach einer schmerzhaften Episode vollständig aus und kehren Sie erst dann zur Aktivität zurück, wenn Sie sich verbessern. Ziehen Sie sich zurück, wenn Sie beginnen, Schmerzen zu verspüren, oder Sie können die Dinge noch verschlimmern.

Kaufen Sie flexible Kniestützen online.

Kniebandage

Kinesiologisches (Kinesio) Tape ist ein dünnes Klebeband, das in einer Richtung starr und in der anderen flexibel ist.

Das Tape wird häufig von Sporttrainern verwendet, und viele Athleten berichten von einer erheblichen Schmerzlinderung durch die Verwendung des Tapes. Aber Studien haben keine schlüssigen Beweise für eine echte Verbesserung gezeigt. Größere, qualitativ hochwertige Studien zum Kinesio-Tape bei Verletzungen des Bewegungsapparates sind erforderlich.

Der Mechanismus des Bandes ist nicht sicher. Mindestens ein Hersteller behauptet, dass das Klebeband Schmerzen lindert und die Heilung verbessert, indem es einen Raum zwischen der Haut und dem darunter liegenden Gewebe schafft, um einen verbesserten Blut- und Lymphfluss zu ermöglichen.

Eine andere Taping-Methode, von der angenommen wird, dass sie ähnlich funktioniert, ist die McConnell-Taping-Technik, die in den 1980er Jahren von Jenny McConnell, einer australischen Physiotherapeutin, eingeführt wurde.

Einer Studie 2013 von 20 Probanden fanden heraus, dass sowohl die Taping- als auch die Kinesio-Taping-Technik von McConnell bei der Linderung von Knieschmerzen beim Treppensteigen wirksam sein können.

Kinesiologisches Tape online kaufen.

Physiotherapie

Ein lizenzierter Physiotherapeut kann möglicherweise Schmerzlinderung und Verbesserung Ihrer Patella-Tracking-Störung bieten.

Ein Physiotherapeut gibt Ihnen Kräftigungsübungen, die sich auf den Quadrizeps konzentrieren. Dies ist eine Gruppe von vier separaten Muskeln in Ihrem Oberschenkel, die die Kniestreckung und -beugung steuern.

Besondere Aufmerksamkeit wird typischerweise dem VMO (Vastus medialis obliquus) geschenkt, dem Teil des Quadrizeps an der Innenseite Ihres Oberschenkels. Die Idee ist, dass die Stärkung der Muskeln, die das Knie kontrollieren, der Kniescheibe hilft, sich richtig in der Trochlea-Nut zu bewegen.

Sie werden auch an Dehnung und Flexibilität arbeiten. Ein guter Therapeut kann Ihnen zeigen, wie viel Sie sich anstrengen und wann Sie sich zurückziehen sollten.

Wenn Sie in ein paar Monaten keine Besserung spüren, kann etwas anderes nicht stimmen. Andere Probleme können die Schmerzen verschlimmern. Einige gängige Möglichkeiten sind:

  • harte, unbequeme Schuhe
  • flache oder hochgewölbte Füße, die nicht korrigiert werden
  • schwache oder angespannte Muskeln an anderer Stelle in Ihrem Körper
  • Übertreiben Sie es mit Ihrer Übung, Ihrem Sport oder Ihren täglichen Aktivitäten

Chirurgie

Eine Operation ist normalerweise nicht erforderlich. Wenn Ihr Arzt vorschlägt, dass eine Operation die Schmerzen lindert, besprechen Sie die Gründe ausführlich. Seien Sie sich bewusst, dass es widersprüchliche Beweise über die Wirksamkeit einer Operation bei einer Patella-Tracking-Störung gibt.

Eine häufig empfohlene Operation ist ein Schnitt im Band, dem lateralen Retinaculum, das den äußeren Rand der Patella verankert.

Eine weitere Operation ist die Reparatur des medialen patellofemoralen Bandes (MPFL), das an der Innenseite der Kniescheibe befestigt ist und verhindern kann, dass es nach außen rutscht.

Beides kann arthroskopisch mit einem kleinen Einschnitt erfolgen. Möglicherweise müssen Sie nach der Operation eine Woche oder länger zu Hause bleiben. Die vollständige Genesung kann sechs Monate bis zu einem Jahr dauern.

Vorbeugung von Schmerzen bei Patella-Tracking-Störungen

Die Schlüssel zur Prävention sind:

  • Strecken Sie Ihre Beine vor und nach dem Training.
  • Trainieren Sie, um die Kraft in den Muskeln um Ihre Knie, Oberschenkel und Hüften aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.

Aktiv bleiben mit Patella-Tracking-Störung

Ob Sie viel laufen oder ein Sportler sind, Zurückhalten zur Vermeidung von Überanstrengung nach einer Verletzung mag der schwierigste Rat sein, dem Sie folgen können, aber es ist auch eine Sache, die Sie tun können, um am schnellsten wieder zu Ihrer Aktivität zurückzukehren.

Wenn Sie Läufer oder Athlet sind, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass Ihr Sport Ihre Knie stark belasten kann.

Wenden Sie sich an einen Trainer oder Physiotherapeuten, um abzuschätzen, wie schnell Sie zu Ihrer Lieblingsbeschäftigung zurückkehren und wie Sie allmählich wieder zu voller Kraft zurückfinden können.

Die Patella-Tracking-Störung kann schmerzhaft sein und Sie davon abhalten, Ihre Lieblingssport- und Freizeitaktivitäten zu genießen. Hausmittel und Physiotherapie können Sie in der Regel innerhalb weniger Wochen bis Monate wieder zu ihnen bringen.

Wenn Sie mit der Physiotherapie keine guten Ergebnisse erzielen, überlegen Sie, welche anderen Faktoren eine Rolle spielen könnten. Die Knieschmerzen können auf andere Dinge zurückzuführen sein, sogar auf etwas so Einfaches wie Ihre Schuhe.

Eine Operation ist der letzte Ausweg. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt und Spezialisten darüber, was für Sie am besten ist. Holen Sie mindestens eine zweite Meinung ein, bevor Sie mit der Operation fortfahren.