Von Verbrennungen bis hin zu Infektionen bergen diese rohen, unveränderten Inhaltsstoffe außerhalb einer Flasche ein höheres Risiko
Von Verbrennungen bis hin zu Infektionen bergen diese rohen, unveränderten Inhaltsstoffe außerhalb einer Flasche ein höheres Risiko
Überlassen Sie es dem Internet, uns wilde Ideen zu geben, was wir als neuesten Porenverkleinerer oder Pickelzerstörer auf unsere Haut schmieren können. Leider sind nicht alles, was wir von Beauty-Bloggern und Instagram-Influencern sehen, weise Ratschläge.
Sie haben wahrscheinlich einige dieser Inhaltsstoffe in im Laden gekauften Produkten gesehen – aber wenn sie alleine oder ohne angemessene Hygiene- und Verdünnungsmethoden verwendet werden, können sie die Haut schädigen, insbesondere im Laufe der Zeit.
Denken Sie zweimal über DIY-Methoden aus Ihrem Kühlschrank und Ihrer Speisekammer nach. Nur weil etwas natürlich oder roh ist, bedeutet das nicht, dass es gut für Ihre Haut ist.
Wir haben diese Zutaten entlarvt, die von grobkörnig über klebrig bis eklig reichen, damit Sie sie nicht testen müssen.
1. Eiweiß
Oh, wie bequem wäre es, morgens ein Omelett zuzubereiten, sich ein wenig rohes Ei ins Gesicht zu schmieren und dann mit straffen Poren und glatter Haut durch den Tag zu gehen. Das behaupten die Befürworter der Eiweiß-Gesichtsmaske.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Alle Straffungsvorteile werden in den Abfluss gespült, wenn Sie die Rückstände abspülen.
Größtes Potenzial: Ein Riss im Konzept ist, dass rohes Ei mit Salmonellen kontaminiert sein kann. Wenn Sie ungekochtes Ei so nah an Ihren Mund halten, laufen Sie Gefahr, sich eine Magen-Darm-Infektion zuzuziehen.
Auch eine lokalisierte Infektion auf der Haut ist möglich, und die Gefahr erhöht sich bei der Anwendung auf offenen Wunden – etwa wenn Sie sich einen Kratzer von Kitty oder ein paar heilende Schönheitsfehler zugezogen haben.
Außerdem kann der Schadstoff mehrere Stunden auf Oberflächen hängen bleiben, was Ihr Badezimmer zu einem Gesundheitsrisiko macht.
Die Ansteckung mit Salmonellen aus rohen Eiern ist jedoch selten, insbesondere wenn Sie pasteurisierte Eier aus dem Laden verwenden und nicht solche, die direkt von Ihren Hinterhof-Gackern stammen.
2. Zitronen- oder Limettensaft
Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft auf eine Aknenarbe oder eine Hyperpigmentierung soll den Makel aufhellen.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Sie werden einen Stich spüren und vielleicht die Vorteile eines kleinen Fruchtsaftpeelings ernten.
Größtes Potenzial: Die Verwendung von Zitrusfrüchten auf der Haut könnte Sie mit größeren Sorgen belasten, wie z. B. einer Verbrennung zweiten Grades.
Die Psoralene in Zitronen und Limetten können eine phototoxische Reaktion auf Ihrer Haut hervorrufen, wenn sie UV-Licht ausgesetzt wird. Das bedeutet, dass Ihr Versuch, einen roten Fleck zu verblassen, zu einer großen Blase führen kann.
Der Ausschlag oder die Verbrennung, Phytophotodermatitis genannt, tritt oft ein bis drei Tage nach dem Sonnen auf – und kann Monate anhalten. Sprechen Sie darüber, dass der Saft das Drücken nicht wert ist!
3. Zimt
Die „Cinna-Maske“ erlangte Berühmtheit, nachdem ein Beauty-Blogger namens EnjoyPhoenix die reinigende Kraft von Zimt gepriesen hatte. Aber dieses rote Gewürz spielt möglicherweise nicht gut auf Ihrem Gesicht.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Sie spüren ein Kribbeln und eine Rötung.
Größtes Potenzial: Mehrere Personen, die die Zimt-Gesichtsbehandlung ausprobierten, berichteten später über Verbrennungen.
Obwohl Zimt einige antimikrobielle Vorteile hat und bei der Wundheilung verwendet wird, ist er auch eine der häufigsten Gewürzallergien. Und selbst wenn Sie keine bekannte Zimtallergie haben, können Sie dennoch überempfindlich auf das Gewürz auf Ihrer Haut reagieren oder eine Verbrennung durch Zimtöl erleiden.
Wenn Sie versucht sind, Zimt oder Gewürze in einer DIY-Maske zu verwenden, machen Sie immer einen Patch-Test an einer winzigen Stelle vor Ihrem Ohrläppchen.
Gehen Sie bei ätherischen Ölen genauso vorsichtig vor
Viele ätherische Öle bieten therapeutische Vorteile, können aber wie Zimt brennen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Die meisten Inhaltsstoffe, einschließlich der aufgeführten, sollten vor der topischen Anwendung mindestens im Verhältnis 1:1 verdünnt werden.
4. Muttermilch
Gesichtsbehandlungen mit Muttermilch sind in den letzten Jahren in einigen Spas zur Mode geworden, um Akne zu behandeln. Muttermilch enthält Milchsäure und Laurinsäure, die beide hautheilende und antimikrobielle Vorteile haben, von denen einige Studien zeigen, dass sie zu Pickeln neigender Haut geholfen haben.
Diese Informationen haben einige Leute dazu veranlasst, sich an ihre Freunde nach der Geburt zu wenden, um eine konstante Versorgung zu gewährleisten.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Sie werden eine minimale Verringerung der Reizung bemerken und dasitzen und sich fragen, warum Sie die Muttermilch Ihrer besten Freunde auf Ihrem Gesicht haben.
Größtes Potenzial: Muttermilch ist eine Körperflüssigkeit, die Krankheiten übertragen kann, und eine unsachgemäße Entnahme oder Lagerung könnte eine bakterielle Infektion hervorrufen.
Wenn Sie für eine Muttermilchmaske ins Spa gehen, fragen Sie nach der Bezugsquelle der Einrichtung und ihren Sicherheitspraktiken.
5. Sperma
Was im Schlafzimmer passiert, ist Ihre Angelegenheit – aber wenn Sie das Abfüllen von Körperflüssigkeiten zum Begießen Ihres Gesichts fördern, ist dies keine private Angelegenheit mehr.
Die Sperma-Gesichtsbehandlung kam 2014 in die Beauty-Szene, als die Lifestyle-Bloggerin Tracy Kiss ein Video veröffentlichte, in dem die feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und zusätzlichen „Vorteile“ angepriesen wurden, die das Ejakulat bei ihrer Rosazea hatte.
Andere sprangen auf den fahrenden Zug auf und sagten, Sperma habe ihre Akne gestoppt. Diese Behauptungen haben keine wissenschaftlichen Beweise, und Dermatologen haben das Konzept weitgehend entlarvt.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Sie werden eine minimal weichere Haut und jede Menge Fragen von Ihrem Mitbewohner erfahren, wie Sie Ihr neues Hautpflegeprodukt bekommen haben.
„Wenn man sich die Samenbestandteile ansieht“, sagt Yoram Harth, zertifizierter Dermatologe und medizinischer Direktor von MDacne, „gibt es nichts, was langfristig gegen Akne helfen kann. Das proteolytische Enzym kann theoretisch ein gewisses Peeling der Haut verursachen, aber dieser Effekt wäre minimal und unbedeutend.“
Größtes Potenzial: Die Bloggerin, die den viralen Trend gestartet hat, sagte, sie habe das Sperma von einer Freundin bezogen, aber dies sei eine gefährliche Praxis. Mehrere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) können durch Schleimhäute übertragen werden, und viele werden nicht diagnostiziert.
Darüber hinaus haben manche Menschen eine Samenallergie und erleben Symptome, die von einem brennenden Gefühl bis hin zu Anaphylaxie reichen, wenn ihre Haut damit in Kontakt kommt.
„Es gibt viele bessere, sicherere und wirksamere Behandlungen für Akne, aus denen man wählen kann“, fügt Harth hinzu.
6. Urin
Einige Leute, die auf einen goldenen Schimmer aus sind, haben ihren Urin als Adstringens oder Toner verwendet.
Die Theorie hinter der „Pipi-Gesichtsbehandlung“ ist, dass der Harnstoff und die Harnsäure im eigenen Strom alles tun, von der Hydratisierung der Haut und der Straffung der Poren bis hin zur Beseitigung von Akne.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Außer vergeudeter Toilettenzeit passiert nichts. Die Bemühungen der Piss-Gesichtsbehandlung sind wirklich eine Wäsche. Urin besteht zu etwa 98 Prozent aus Wasser.
Bestimmte Hautprodukte enthalten Harnstoff, um bei Erkrankungen wie Akne oder Psoriasis zu helfen. Der Harnstoff ist jedoch synthetisch und in einer höheren Konzentration als in menschlichen Exkrementen enthalten.
Größtes Potenzial: Das Auftragen und Belassen von Urin im Gesicht, insbesondere auf entzündeter Haut, kann eine Infektion hervorrufen.
7. Apfelessig
Apfelessig (ACV) wurde als der heilige Gral der DIY-Adstringenzien angepriesen. Benutzer behaupten, dass es hilft, Akne zu beseitigen, Schönheitsnarben oder Altersflecken zu verblassen und sogar Muttermale zu entfernen.
Szenario mit dem geringsten Risiko: Die Verwendung von ACV auf Ihrem Gesicht wird ein stechendes Gefühl hervorrufen und Sie bei dem skunkigen Geruch zusammenzucken lassen. Wenn ACV Ihre Haut gerettet hat und Sie keine andere Option verwenden können, verdünnen Sie Ihr ACV zur Sicherheit.
Größtes Potenzial: Langfristiger, unverdünnter ACV-Gebrauch könnte Ihr schönes Gesicht aufgrund seines hohen Säuregehalts angreifen. Essig kann ätzend sein, wenn du ihn auf deiner Haut lässt, und er sollte nicht zur Behandlung von Wunden verwendet werden.
Bei allen Aknewunden besteht die Gefahr, dass Verbrennungen oder größere Reizungen auftreten. Außerdem gefährdet die Verwendung von Apfelessig als Gesichtsprodukt Ihre Peepers. Wenn Sie es in Ihre Augen bekommen, können Sie eine Entzündung oder sogar eine Hornhautverbrennung bekommen.
Probieren Sie stattdessen diese Safe-for-Face-Produkte aus
Während es verlockend ist, DIY-Lösungen für unsere Hautprobleme zu finden, sind einige Inhaltsstoffe einfach nicht gesichtsfreundlich.
Wenn ein natürlicher Inhaltsstoff tatsächlich ein Leuchtverstärker, ein Hydratationshelfer oder ein Irritationshilfsmittel ist, wird er am besten als im Laden gekauftes oder verschriebenes Produkt verwendet, das gründlich getestet und sicher verdünnt, verpackt und gelagert wurde.
Wenn Sie sich zum Beispiel für die „Pee Facial“ interessieren, probieren Sie einfach die Eucerin-Linie, die seit langem synthetischen Harnstoff zur Bekämpfung von Hautkrankheiten verwendet. Oder wenn Sie die aufhellenden und hauttonabendlichen Vorteile von Zitrusfrüchten ohne potenzielles Brennen wünschen, entscheiden Sie sich für diese Limettenwäsche von Ursa Major.
Informieren Sie sich über Peeling-Säuren, ganzheitliche Aknebehandlungen und Möglichkeiten, Ihre Routine zu minimieren.
Überlassen Sie das Mischen und Testen den Produktherstellern. Das Mitnehmen von Zutaten aus Ihrem Kühlschrank in Ihr Badezimmer – oder umgekehrt – birgt das Risiko einer Kontamination, Infektion oder Beschädigung, die das Hautproblem, das Sie zu lösen versuchen, viel schlimmer machen könnte.
Jennifer Chesakis ist eine in Nashville ansässige freiberufliche Buchredakteurin und Schreiblehrerin. Sie ist auch Autorin für Abenteuer, Fitness und Gesundheit für mehrere nationale Publikationen. Sie erwarb ihren Master of Science in Journalismus an der Northwestern’s Medill und arbeitet an ihrem ersten Roman, der in ihrem Heimatstaat North Dakota spielt.