Medicare kann helfen, Physiotherapie (PT) zu bezahlen, die als medizinisch notwendig erachtet wird. Nach Erfüllung Ihres Teil B-Selbstbehalts zahlt Medicare 80 Prozent Ihrer PT-Kosten.
PT kann ein wichtiger Teil der Behandlung oder Genesung für eine Vielzahl von Erkrankungen sein. Es konzentriert sich auf die Wiederherstellung der Funktionalität, die Linderung von Schmerzen und die Förderung einer erhöhten Mobilität.
Physiotherapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln oder zu behandeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verletzungen des Bewegungsapparates, Schlaganfälle und die Parkinson-Krankheit.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Teile von Medicare PT abdecken und wann.

Wann deckt Medicare Physiotherapie ab?
Medicare Part B hilft bei der Bezahlung der ambulanten PT, die medizinisch notwendig ist. Eine Leistung gilt als medizinisch notwendig, wenn sie zur angemessenen Diagnose oder Behandlung eines Zustands oder einer Krankheit benötigt wird. PT kann als notwendig angesehen werden, um:
- verbessern Sie Ihren aktuellen Zustand
- Behalten Sie Ihren aktuellen Zustand bei
- langsame weitere Verschlechterung Ihres Zustandes
Damit PT abgedeckt werden kann, muss es sich um qualifizierte Dienstleistungen von einem qualifizierten Fachmann wie einem Physiotherapeuten oder Arzt handeln. Zum Beispiel würde etwas wie das Bereitstellen allgemeiner Übungen für die allgemeine Fitness nicht als PT von Medicare abgedeckt.
Ihr Physiotherapeut sollte Sie schriftlich benachrichtigen, bevor er Ihnen Dienstleistungen anbietet, die nicht von Medicare abgedeckt werden. Sie können dann wählen, ob Sie diese Dienste wünschen.
Welche Teile von Medicare decken Physiotherapie ab?
Lassen Sie uns die verschiedenen Teile von Medicare weiter aufschlüsseln und wie sich die bereitgestellte Deckung auf PT bezieht.
Teil A
Medicare Part A ist eine Krankenhausversicherung. Es umfasst Dinge wie:
- stationäre Aufenthalte in Einrichtungen wie:
- Krankenhäuser
-
psychiatrische Einrichtungen
-
Rehabilitationszentren
- begrenzte Aufenthalte in qualifizierten Pflegeeinrichtungen
- Hospizpflege
- eingeschränkte häusliche Krankenpflege
Teil A kann stationäre Rehabilitations- und PT-Leistungen abdecken, wenn sie als medizinisch notwendig erachtet werden, um Ihren Zustand nach einem Krankenhausaufenthalt zu verbessern.
Teil B
Medicare Part B ist eine Krankenversicherung. Sie deckt medizinisch notwendige ambulante Leistungen ab. Teil B kann auch einige präventive Dienste abdecken.
Medicare Teil B deckt medizinisch notwendige PT ab. Dies umfasst sowohl die Diagnose als auch die Behandlung von Zuständen oder Krankheiten, die Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Diese Art der Pflege können Sie in folgenden Einrichtungen erhalten:
- Arztpraxen
- privat praktizierende Physiotherapeuten
- Krankenhausambulanzen
- Ambulante Rehabilitationszentren
- qualifizierte Pflegeeinrichtungen (wenn Medicare Teil A nicht zutrifft)
- zu Hause (über einen von Medicare zugelassenen Anbieter)
Teil C
Medicare Part C-Pläne sind auch als Medicare Advantage bekannt. Im Gegensatz zu den Teilen A und B werden sie von privaten Unternehmen angeboten, die von Medicare zugelassen wurden.
Teil-C-Pläne beinhalten den Versicherungsschutz der Teile A und B. Dies schließt medizinisch notwendige PT ein. Wenn Sie einen Teil-C-Plan haben, sollten Sie nach Informationen zu planspezifischen Regeln für Therapieleistungen suchen.
Teil-C-Pläne können auch einige Dienstleistungen abdecken, die nicht in den Teilen A und B enthalten sind, wie z. Was in einem Teil-C-Plan enthalten ist, variiert je nach Plan, Unternehmen und Standort.
Teil D
Medicare Teil D ist die Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente. Ähnlich wie bei Teil C bieten von Medicare zugelassene private Unternehmen Teil-D-Pläne an. Die abgedeckten Medikamente können je nach Plan variieren.
Teil-D-Pläne decken PT nicht ab. Wenn jedoch verschreibungspflichtige Medikamente Teil Ihres Behandlungs- oder Genesungsplans sind, kann Teil D diese abdecken.
Medigap
Medigap wird auch Medicare-Zusatzversicherung genannt. Diese Policen werden von privaten Unternehmen verkauft und können einige Kosten abdecken, die nicht von den Teilen A und B abgedeckt werden. Dazu können gehören:
- Selbstbehalte
- Zuzahlungen
- Mitversicherung
- medizinische Versorgung, wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten reisen
Obwohl Medigap PT möglicherweise nicht abdeckt, können einige Policen dazu beitragen, die damit verbundenen Zuzahlungen oder Selbstbehalte abzudecken.
Wie viel kostet Physiotherapie?
Die Kosten für PT können stark variieren und viele Faktoren können die Kosten beeinflussen, darunter:
- Ihren Versicherungsplan
- die spezifische Art von ÖPNV-Diensten, die Sie benötigen
- die Dauer oder Anzahl der Sitzungen Ihrer PT-Behandlung
- wie viel Ihr Physiotherapeut berechnet
- Ihr Standort
- die Art der Einrichtung, die Sie verwenden
Copay kann auch ein großer Faktor bei den PT-Kosten sein. In einigen Fällen kann die Zuzahlung für eine einzelne Sitzung sein
Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass die durchschnittlichen PT-Ausgaben pro Teilnehmer 1.488 USD pro Jahr betrugen. Dies variierte je nach Diagnose, wobei die Ausgaben für neurologische Erkrankungen und Gelenkersatz höher waren, während urogenitale Erkrankungen und Schwindel geringer waren.
Deckung und Zahlungen
Sobald Sie Ihren Teil B-Selbstbehalt erfüllt haben, der für 2021 203 US-Dollar beträgt, zahlt Medicare 80 Prozent Ihrer PT-Kosten. Sie sind für die Zahlung der restlichen 20 Prozent verantwortlich. Es gibt keine Obergrenze mehr für die PT-Kosten, die Medicare übernimmt.
Nachdem Ihre gesamten PT-Kosten einen bestimmten Schwellenwert überschritten haben, muss Ihr Physiotherapeut bestätigen, dass die erbrachten Leistungen für Ihren Zustand weiterhin medizinisch notwendig sind. Für 2021 liegt dieser Schwellenwert bei 2.110 $.
Ihr Physiotherapeut wird anhand von Unterlagen nachweisen, dass Ihre Behandlung medizinisch notwendig ist. Dazu gehören Bewertungen Ihres Zustands und Verlaufs sowie ein Behandlungsplan mit folgenden Informationen:
- Diagnose
- die spezifische Art von PT, die Sie erhalten
- die langfristigen Ziele Ihrer PT-Behandlung
- Anzahl der PT-Sitzungen, die Sie an einem einzigen Tag oder einer einzigen Woche erhalten
- Gesamtzahl der benötigten PT-Sitzungen
Wenn die gesamten PT-Kosten 3.000 $ übersteigen, kann eine gezielte medizinische Untersuchung durchgeführt werden. Allerdings unterliegen nicht alle Ansprüche diesem Überprüfungsprozess.
Schätzung Ihrer Auslagenkosten
Obwohl Sie vielleicht nicht genau wissen, wie viel PT Sie kosten wird, ist es möglich, einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Versuche Folgendes:
- Sprechen Sie mit Ihrem Physiotherapeuten, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Ihre Behandlung kosten wird.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wie viel von diesen Kosten übernommen wird.
- Vergleichen Sie die beiden Zahlen, um den Betrag abzuschätzen, den Sie aus eigener Tasche zahlen müssen. Denken Sie daran, Dinge wie Zuzahlungen und Selbstbehalte in Ihre Schätzung einzubeziehen.
Welche Medicare-Pläne eignen sich am besten, wenn Sie Physiotherapie benötigen?
Medicare Teile A und B (Original Medicare) decken medizinisch notwendige PT ab. Wenn Sie wissen, dass Sie es im kommenden Jahr brauchen werden, kann es sein, dass Sie nur diese Teile haben, um Ihren Bedarf zu decken.
Wenn Sie sich Sorgen über zusätzliche Kosten machen, die nicht von den Teilen A und B abgedeckt werden, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, einen Medigap-Plan hinzuzufügen. Dies kann helfen, Dinge wie Zuzahlungen zu bezahlen, die sich während der PT summieren können.
Teil-C-Pläne beinhalten, was in den Teilen A und B abgedeckt ist. Sie können jedoch auch Dienste abdecken, die nicht von diesen Teilen abgedeckt sind. Wenn Sie zusätzlich zu PT eine Abdeckung von Zahn-, Seh- oder Fitnessprogrammen benötigen, ziehen Sie einen Teil-C-Plan in Betracht.
Teil D umfasst die Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente. Es kann den Teilen A und B hinzugefügt werden und ist oft in Teil C-Plänen enthalten. Wenn Sie bereits verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen oder wissen, dass diese möglicherweise Teil Ihres Behandlungsplans sind, sehen Sie sich einen Teil-D-Plan an.
Medicare Teil B deckt ambulante PT ab, wenn dies medizinisch notwendig ist. Medizinisch notwendig bedeutet, dass der PT, den Sie erhalten, erforderlich ist, um Ihren Zustand angemessen zu diagnostizieren oder zu behandeln.
Es gibt keine Obergrenze für die PT-Kosten, die Medicare abdeckt. Ab einer bestimmten Schwelle muss Ihr Physiotherapeut jedoch bestätigen, dass die Leistungen, die Sie erhalten, medizinisch notwendig sind.
Andere Medicare-Pläne wie Teil C und Medigap können ebenfalls die mit PT verbundenen Kosten abdecken. Wenn Sie sich einen davon ansehen, denken Sie daran, mehrere Pläne zu vergleichen, bevor Sie einen auswählen, da die Abdeckung je nach Plan variieren kann.