Ja, eine Computertastatur kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Uns ist jedoch kein Hersteller bekannt, der diese Methode zur Reinigung seiner Tastatur empfiehlt.
Durch das Reinigen einer Tastatur auf diese Weise erlischt jegliche Garantie auf die Tastatur und kann die Tastatur sogar beschädigen oder zerstören. Wir würden dies nur empfehlen, wenn Sie bereits versucht haben, die Tastatur auf herkömmliche Weise zu reinigen oder ein Getränk darauf verschüttet haben.
Schließlich gilt dieser Vorschlag nur für Standardtastaturen. Tun Sie dies nicht mit einem Laptop, einer Laptop-Tastatur oder anderen elektronischen Geräten.
Sie müssen die folgenden Schritte befolgen, wenn Sie das beste Ergebnis erzielen möchten, wenn Sie Ihre Tastatur in der Spülmaschine reinigen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ersatztastatur haben. Sie müssen mindestens eine Woche (7 Tage) warten, bevor die Tastatur nach dem Waschen wieder verwendet werden kann. Daher benötigen Sie einen Ersatzcomputer, es sei denn, Sie planen, Ihren Computer eine Woche lang nicht zu verwenden.
-
Verwenden Sie kein Spülmittel.
- Wenn Sie eine drahtlose Tastatur verwenden, entfernen Sie die Batterien.
- Wenn Ihr Geschirrspüler mehrere Einstellungen hat, vergewissern Sie sich, dass nur gespült wird. Verwenden Sie keine Einstellungen für schweres Waschen, Töpfe und Pfannen oder erhitzte Trocknungseinstellungen. Jede übermäßige Hitze zerstört die Tastatur.
- Waschen Sie die Tastatur nur im obersten Korb.
- Geben Sie außer der Tastatur nichts in die Spülmaschine.
- Versuchen Sie dies nur, wenn Ihre Computertastatur aus Kunststoff ist.
- Wenn Sie eine gründlichere Reinigung unter den Tasten wünschen, entfernen Sie alle Tasten und waschen Sie nur die Tastatur.
Schütteln Sie die Tastatur nach dem Waschen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Kippen Sie dann die Tastatur auf den Kopf, sodass sie auf den Tasten aufliegt, und lassen Sie die Tastatur sieben Tage lang trocknen.